taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 278
Er war Religionsführer, globaler Jetsetter und reicher Geschäftsmann: Der spirituelle Führer Karim Aga Khan ist im Alter von 88 Jahren gestorben.
5.2.2025
Die Regierung in Lissabon will den Tiefseebergbau verbieten. Weltweit gibt es ein solches Verbot bisher nur in den Pazifikstaaten Palau und Fidschi.
2.2.2025
Mit einem CDU-Kanzler könnte sich die Situation für Personen, die abtreiben wollen, erschweren. Doch wie ist die Lage in anderen europäischen Ländern?
Der Portweinpapst empfiehlt: Beim Weihnachtsfestmahl braucht es zum Dessert unbedingt einen Old Tawny 20 Years.
23.12.2024
António Costa wird künftig den Europäischen Rat der Staats- und Regierungschefs nach außen vertreten. Er gilt als ruhiger, ausgewogener Politiker.
29.11.2024
Die Portugiesin verschaffte der Nelkenrevolution ihren Namen. Jetzt ist sie im Alter von 91 Jahren verstorben.
18.11.2024
Tagebuch einer Gewässerten: Wer den Wasserschaden hat, braucht für den nächsten nicht zu sorgen und wird von ihm bis nach Portugal verfolgt.
7.11.2024
Bei Nuno Sousa Pereira reift ein Rotwein tief im Sandboden: der „Wein der Toten“. Dunkelheit und Temperatur geben ihm sein fruchtiges Aroma.
12.10.2024
Ein Dorf wehrt sich gegen den Verkauf seiner Ländereien für den Lithiumabbau. Wer bei dem Geschäft mit einer „klimaneutralen Zukunft“ verliert.
11.10.2024
Nicht nur die weiße Weste, die er durchs Elfmeterschießen trug, machte Diogo Costa zu einem Garanten des portugiesischen Erfolgs.
2.7.2024
Georgien hat mit mutigem Angriffsfußball auch vielen neutralen Fans Freude bereitet. Vor dem Spiel gegen Portugal überwiegt der Stolz aufs Erreichte.
25.6.2024
Der Portugiese Pepe spielt mit schon 41 Jahren bei der EM mit. Gegen die Türkei war sein Auftritt fehlerlos, auch gegen den 19-jährigen Arda Güler.
23.6.2024
Immer wieder schaffen es Flitzer auf den EM-Rasen, um ein Selfie mit ihren Stars zu machen. Besonders beliebt scheint dabei Cristiano Ronaldo.
In Portugal schauen alle auf einen älteren Kicker aus der saudischen Profiliga: Das Team gruppiert sich um Cristiano Ronaldo.
18.6.2024
Nicht überall schmieren die Grünen ab, nicht in allen EU-Ländern haben die Rechten zugelegt. Ein Überblick über die spannendsten Entwicklungen.
10.6.2024
„Grândola, Vila Morena“ von José Afonso (1929–1987) ist der Song zur portugiesischen Nelkenrevolution. Warum seine Musik modern bleibt.
5.5.2024
Zum Jahrestag der Revolution gegen die Diktatur wächst die Sorge vor dem Erstarken der Rechten. Ein Ortsbesuch beim Gedenkmarsch in Lissabon.
26.4.2024
Am 25. April 1974 beendete ein Putsch die rechte Diktatur in Portugal. Zeitzeugin Helena Rato erinnert sich.
24.4.2024
Das Festival FIND an der Schaubühne in Berlin begann mit Stücken aus Portugal und Italien. FabrikbesetzerInnen und Servicekräfte waren mit dabei.
23.4.2024
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Yara, 4 Jahre alt.
16.4.2024