taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 339
Auch in der vierten Runde der Verhandlungen ist eine Einigung der Tarifparteien nicht absehbar. Die Beschäftigten sind weiter streikbereit.
25.2.2025
Das Wahlergebnis beeinflusst diese Woche Berlin (und ganz Deutschland). Immerhin geht es auf den Karnevals-Höhepunkt zu. Also auf nach Cottbus.
24.2.2025
Erneut stehen U-Bahnen, Trams und fast alle Busse in Berlin still. Der Fahrgastverband Igeb fordert nun Entschädigungen für streikgeplagte BVG-Kunden.
19.2.2025
Die Verkehrssenatorin greift den BVG-Vorschlag einer U-Bahn-Ringlinie „U0“ wieder auf. Der BUND hält das für eine absurde Idee.
18.2.2025
Das Angebot der Unternehmensleitung liegt deutlich unter den Forderungen Verdis. Die Gewerkschaft stellt dem Unternehmen ein 40-tägiges Ultimatum.
10.2.2025
Neue Zahlen zeigen: Von der Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit früherer Tage ist die BVG extrem weit entfernt. Am Montag wird erst mal gestreikt.
7.2.2025
In der kommenden Woche ruft Verdi zu Arbeitsniederlegungen bei der BVG, Charite und Vivantes auf. Dabei geht es auch gegen die Sparpolitik.
6.2.2025
Ein Podcast gibt Einblicke in die Arbeitsbedingungen bei der BVG und im öffentlichen Dienst – und trommelt für Streikunterstützung.
Der Berliner Senat möchte zukünftig Videomaterial der BVG doppelt so lange wie bisher speichern. Rechtliche Fragen bleiben offen.
5.2.2025
Die Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe machen mit einem 24-Stündigen Ausstand ernst. Sie fordern Finanzierungszusagen von Land und Bund.
27.1.2025
Verdi-Verhandlungsführer über den Warnstreik bei der BVG am Montag, die Forderungen nach 750 Euro mehr Lohnund die Zukunft des ÖPNV in der Hauptstadt.
26.1.2025
Der Berliner Fahrgastverband Igeb kritisiert die Länge des geplanten Ausstands am Montag. Unterstützung für den Warnstreik kommt aus der SPD.
23.1.2025
Verdi fordert ein massives Lohn-Plus für die BVG – auch, damit die Jobs attraktiv blieben. Der Vorstand des Unternehmens sieht weniger Nachholbedarf.
15.1.2025
In der anstehenden BVG-Tarifrunde stellt Verdi hohe Forderungen und droht mit Streiks. Das Unternehmen will dazu lieber noch nichts sagen.
10.1.2025
Unsere Autorin schildert, wie stigmatisierend es ist, wenn man vor anderen Menschen in Bus und Bahn den Leistungsbescheid der Behörde vorweisen muss.
5.1.2025
Mit einem „Stabilitätskonzept“ will der BVG-Vorstand das Unternehmen in Fahrt bringen. Bis neue Wagen rollen, vergeht allerdings noch einige Zeit.
13.12.2024
Das 29-Euro-Ticket in Berlin wird zwar abgeschafft. Abonnenten können das Angebot nun aber doch bis Vertragsende nutzen – und das sogar bundesweit.
Das Ende des 29-Euro-Tickets ist zwar besiegelt. Auch das Prozedere der Rückabwicklung steht fest. Vor Februar wird das aber nicht umsetzbar sein.
29.11.2024
Eine Gruppe ÖPNV-Begeisterter hat ein gänzlich neues Expressbahn-Konzept für Berlin entwickelt. Jetzt muss nur noch die Politik Wind davon bekommen.
27.11.2024
Der Berliner ÖPNV wird im kommenden Jahr erneut teurer. Weil die Qualität weiterhin mies ist, kann man sich den Zynismus nur schwer verkneifen.
16.11.2024