Der Gründer von Ebay hat sich NSA-Enthüller Glenn Greenwald geholt, Amazon-Chef Jeff Bezos zuvor die „Washington Post“. Warum?
ca. 125 Zeilen / 3730 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Er war der Kontaktmann für den NSA-Mitarbeiter Edward Snowden beim „Guardian“. Jetzt hat Glenn Greenwald neue berufliche Perspektiven.
ca. 81 Zeilen / 2417 Zeichen
Typ: Bericht
Zwei Guardian-Journalisten stellen ihr Buch über Wikileaks vor und geraten dabei in die Kritik. Aus der letzten Reihe greift sie der Hacker Jacob Appelbaum an.
ca. 268 Zeilen / 8031 Zeichen
Typ: Bericht
Zumindest bis zum Oktober soll die britische Regierung beschlagnahmte Dokumente David Mirandas sichten dürfen. Dieser Regelung stimmte der „Guardian“ nun zu.
ca. 40 Zeilen / 1177 Zeichen
Typ: Bericht
David Miranda, Partner des NSA-Enthüllers Glenn Greenwald, wirft Großbritannien Machtmissbrauch vor. Er will gegen seine Festnahme juristisch vorgehen.
ca. 111 Zeilen / 3306 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Interview
Der NSA-Whistleblower Snowden enthüllt eine geheime Späh-Basis in Nahost. Ein Medienbericht spricht von einem umfassenden Zugriff auf die Kommunikation der Region.
ca. 78 Zeilen / 2324 Zeichen
Typ: Bericht
Glenn Greenwalds Partner erwirkt eine einstweilige Verfügung. Die verbietet den britischen Behörden vorläufig, das beschlagnahmte Material zu sichten.
ca. 58 Zeilen / 1712 Zeichen
Typ: Bericht
Richard Norton-Taylor spricht über den Druck von Regierung und Geheimdiensten auf den „Guardian“ und sagt, weshalb das Blatt die Festplatten zerstörte.
ca. 43 Zeilen / 1269 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Interview
Seit den Olympischen Spielen 2012 in London spielt der „Guardian“ Sportevents mit Legosteinen nach. Aktuelles Highlight: Andy Murrays Sieg in Wimbledon.
ca. 94 Zeilen / 2805 Zeichen
Typ: Bericht
Ein verdeckt aufgenommener Tonmittschnitt lässt die seit zwei Jahren brodelnde Schmiergeld-Affäre in Rupert Murdochs Medienimperium wieder hochkochen.
ca. 67 Zeilen / 1995 Zeichen
Typ: Bericht
Für den Journalisten Gleen Greenwald sind Whistleblower wie Bradley Manning und Edward Snowden „Nationalhelden der edelsten Sorte“.
ca. 66 Zeilen / 1980 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Inzwischen ist die „Guardian“-Recherche bestätigt: Mit dem Überwachungsprogramms Prism beobachtet die US-Regierung die Kommunikation ihrer BürgerInnen.
ca. 166 Zeilen / 4979 Zeichen
Typ: Bericht
Laut Medienbericht muss der Telefonanbieter Verizon dem Geheimdienst NSA Informationen über Telefonate liefern. Millionen Kunden sind betroffen.
ca. 59 Zeilen / 1753 Zeichen
Typ: Bericht
Werbeikone und AG-Abteilungsleiter Jürgen Klopp verkauft Borussia Dortmund bei einem gesponserten Interview als Arbeiterverein. Was für ein grandioser Unsinn!
ca. 123 Zeilen / 3676 Zeichen
Typ: Kommentar
Jürgen Klopp ruft die neutralen Fans auf, Dortmund im CL-Finale zu unterstützen. Und erklärt, wie hart ihn Mario Götzes Abgang getroffen hat.
ca. 77 Zeilen / 2302 Zeichen
Typ: Bericht
Die britische „Financial Times“ macht's vor: Laut einer E-Mail von Chefredakteur Lionel Barber soll in Zukunft der Onlineauftritt Vorrang haben.
ca. 23 Zeilen / 678 Zeichen
Typ: Bericht
Die britische Zeitung „Guardian“ hat eine der meistbesuchten Webseiten der Welt. Trotzdem macht sie Verluste und will Mitarbeiter entlassen.
ca. 176 Zeilen / 5262 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Vor 180 Jahren hat sich Großbritannien die Falklandinseln unter den Nagel gerissen. Nun hat Argentiniens Präsidentin im „Guardian“ eine Anzeige geschaltet.
ca. 77 Zeilen / 2297 Zeichen
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.