taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 82
In Argentinien freuen sich die Menschen auf die WM in Katar. Dem eigenen Team werden große Chancen zugerechnet. Ein Boykott? Kein Thema.
18.11.2022
Deutschland gewinnt die WM im Fernschach. Den Reiz dieser Disziplin, bei der Computerprogramme sich duellieren, versteht indes kaum noch einer.
15.11.2022
Nach der kurzfristig abgesagten WM der Distanzreiter in Italien stehen die Marathonläufer unter den Pferden auf der Koppel, die Reiter sind ratlos.
21.10.2022
Die Triathleten Sebastian Kienle und Patrick Lange gehören auf Hawaii nicht zum engsten Favoritenkreis. Die deutschen Dominanz scheint vorbei zu sein.
7.10.2022
Annemiek van Vleuten gewinnt trotz Ellenbogenbruch das Straßenrennen der Frauen. Remco Evenepoel holt nach der Spanienrundfahrt auch den WM-Titel.
25.9.2022
Roundnet professionalisiert sich rasant. Am Donnerstag beginnt die erste Weltmeisterschaft. Die deutschen Frauen rechnen sich Titelchancen aus.
7.9.2022
Die Qualität der Eiskunstlauf-WM in Frankreich leidet unter dem Ausschluss Russlands. Der russische Einfluss bei den Wettbewerben ist dennoch groß.
22.3.2022
Peter Wright gewinnt die Darts-WM, weil er seine Würfe im richtigen Moment vollbringt. Die Corona-Maßnahmen beim Turnier sind indes eine Farce.
4.1.2022
Darts hat es vom Kneipensport zum Fernsehevent geschafft. Jetzt kämpft mit Florian Hempel erstmals ein Deutscher um die Weltspitze.
27.12.2021
In einem Darts-Match gibt es ständig entscheidende Momente, liebenswerte Unzulänglichkeiten und Paradiesvögel, die diese Bezeichnung echt verdienen.
15.12.2021
Europameister Italien kann wegen eines torlosen Remis in Nordirland nur noch über die Playoffs zur WM. Böse Erinnerungen werden wach.
16.11.2021
Bei der Rad-WM in Belgien kann Favorit Wout van Aert mit vielen gegnerischen Attacken und der Unterstützung von einer Million Anhänger rechnen.
25.9.2021
Die Rad-WM bietet beim Zeitfahren der Frauen ein besonderes Comeback. Zudem wird über mangelnde Gleichberechtigung diskutiert.
20.9.2021
Die 100. Rad-WM wird im belgischen Flandern ausgetragen. Entsprechend groß sind die Erwartungen vor Ort, auch wenn es im Team einigen Ärger gibt.
19.9.2021
Julia Zorn, die Kapitänin des deutschen Nationalteams, wundert sich, weshalb Männerturniere stattfinden und die Frauen-WM abgesagt wird.
26.4.2021
Wer sind die Besten für die Eiskunstlauf-WM im März? Die vielen ausgefallenen Wettbewerbe stellen die Deutsche Eiskunstlauf-Union vor große Probleme.
2.3.2021
Die deutschen Skispringerinnen suchen vor dem ersten WM-Start in Oberstdorf nach ihrer Form. Das liegt auch an struktureller Benachteiligung.
25.2.2021
Nach Romed Baumanns Silber im Super-G geht das deutsche Speed-Team ohne Druck in die Abfahrt. Das kommt auch Thomas Dreßen entgegen.
14.2.2021
Nicht nur die Coronapandemie sorgt für besondere Atmosphäre bei der WM. Das deutsche Abfahrtsteam ist so gut wie lange nicht mehr.
8.2.2021
Mit viel Aufwand wird bei der Handball-WM der Männer in Kairo eine Covid-Schutzblase aufgebaut. Nach vielen Infektionen scheint sie nun zu wirken.
19.1.2021