• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • WM

Suchergebnis 21 - 40 von 68

  • RSS
    • 26. 4. 2021, 16:36 Uhr
    • Sport

    Eishockeyspielerin über abgesagte WM

    „Das entwertet das Turnier“

    Julia Zorn, die Kapitänin des deutschen Nationalteams, wundert sich, weshalb Männerturniere stattfinden und die Frauen-WM abgesagt wird.  

    Nationalspielerin Julia Zorn auf dem Eis

      ca. 118 Zeilen / 3526 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      Typ: Interview

      • 2. 3. 2021, 15:19 Uhr
      • Sport

      Eiskunstlauf-WM in Stockholm

      Schwierige Wahl

      Wer sind die Besten für die Eiskunstlauf-WM im März? Die vielen ausgefallenen Wettbewerbe stellen die Deutsche Eiskunstlauf-Union vor große Probleme.  Marina Mai

      Eiskunstläuferin auf dem Eis mit weit gestreckten Armen

        ca. 136 Zeilen / 4068 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Bericht

        • 25. 2. 2021, 09:42 Uhr
        • Sport

        Frauen-Skispringen vor der WM

        Gestrichene Flüge

        Die deutschen Skispringerinnen suchen vor dem ersten WM-Start in Oberstdorf nach ihrer Form. Das liegt auch an struktureller Benachteiligung.  Klaus-Eckhard Jost

        Katharina Althaus auf der Schanze in Oberstdorf kurz vor dem Absprung

          ca. 137 Zeilen / 4110 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Bericht

          • 14. 2. 2021, 09:23 Uhr
          • Sport

          Ski-WM in Cortina d'Ampezzo

          Eine Frage des Knies

          Nach Romed Baumanns Silber im Super-G geht das deutsche Speed-Team ohne Druck in die Abfahrt. Das kommt auch Thomas Dreßen entgegen.  Elisabeth Schlammerl

          Skifahrer Dreßen lehnt sich in die Kurve

            ca. 136 Zeilen / 4079 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 8. 2. 2021, 07:49 Uhr
            • Sport

            Alpine Ski-WM in Cortina d'Ampezzo

            Alles anders am Hang

            Nicht nur die Coronapandemie sorgt für besondere Atmosphäre bei der WM. Das deutsche Abfahrtsteam ist so gut wie lange nicht mehr.  Elisabeth Schlammerl

            Ski-Rennfahrer Simon Jocher legt sich in die Kurve

              ca. 140 Zeilen / 4177 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              Typ: Bericht

              • 19. 1. 2021, 18:45 Uhr
              • Sport

              Handball-WM und Corona

              Ein Hauch von Sicherheit

              Mit viel Aufwand wird bei der Handball-WM der Männer in Kairo eine Covid-Schutzblase aufgebaut. Nach vielen Infektionen scheint sie nun zu wirken.  Michael Wilkening

              Eine Reinigungskraft in kompletter Schutzmontur putzt Stühle. Davor geht ein Handballer

                ca. 153 Zeilen / 4563 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                Typ: Bericht

                • 30. 12. 2020, 15:47 Uhr
                • Sport

                Gabriel Clemens bei Darts-WM

                Amors Pfeilewerfen

                Der Weltmeisterbesieger Gabriel Clemens ist bei der Darts-WM ausgeschieden. Aber das Profi-Darts ist nicht nur wegen üppiger Bierbäuche ein Vergnügen.  René Hamann

                Dart Spieler peilt mit einem Pfeil sein Ziel an

                  ca. 74 Zeilen / 2197 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Bericht

                  • 10. 12. 2020, 09:02 Uhr
                  • Sport

                  Skiflug-Weltmeisterschaft in Slowenien

                  Auf dem Flugteppich bleiben

                  Bei der Skiflug-WM ist der Deutsche Markus Eisenbichler ein großer Favorit. Gerade wegen seiner Fähigkeiten hofft er auf schwierige Bedingungen.  Klaus-Eckhard Jost

                  Skispringer in der Luft, im Hintergrund Schneelandschaft

                    ca. 137 Zeilen / 4098 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Sport

                    Typ: Bericht

                    • 23. 11. 2020, 15:38 Uhr
                    • Sport

                    Bundestrainer über E-Sport

                    „Bei schlechtem Wetter radeln mehr“

                    Tim Böhme ist digitaler Bundestrainer im Radsport. Er spricht über E-Cycling, die anstehende WM und Chancen seines Konzepts für andere Sportarten.  

                    Ein Radprofi fährt auf einer Rolle im Keller vor einem Bildschirm ein Rennen

                      ca. 167 Zeilen / 5001 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sport

                      Typ: Interview

                      • 18. 8. 2019, 17:01 Uhr
                      • Sport

                      Faustball-WM in Winterthur

                      Athleten der Faust!

                      Neuer, alter und beinah ständiger Faustball-Weltmeister ist Deutschland. Österreich unterlag der deutschen Nationalmannschaft im Finale 0:4.  Martin Krauss

                      Abwehrspieler Sebastian Thomas versucht mit einem Hechtsprung den Ball zu erreichenhech

                        ca. 61 Zeilen / 1803 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Sport

                        Typ: Bericht

                        • 14. 7. 2019, 16:09 Uhr
                        • Sport

                        Schwimm-WM in Südkorea

                        Kraulen, wo die Expo war

                        Die WM-Organisatoren in Südkorea setzen auf telegene Bilder und hohe Preisgelder, um attraktiv zu bleiben. Bislang geht das Konzept auf.  Martin Krauss

                        krauelde Menschen

                          ca. 112 Zeilen / 3359 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Sport

                          Typ: Bericht

                          • 9. 6. 2019, 18:11 Uhr
                          • Sport

                          Pro und Contra Equal Pay

                          Gleiches Geld für alle?

                          Vor der Frauen-WM in Frankreich forderten Fußballerinnen Gewinnprämien in Höhe der Bezahlung für Männer. Ist das richtig?  Johannes Kopp, Markus Völker

                          Lina Magull und Dzsenifer Marozsan spielen während einer Trainingseinheit

                            ca. 181 Zeilen / 5415 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 8. 6. 2019, 14:04 Uhr
                            • Sport

                            China vor WM-Auftakt gegen Deutschland

                            Zurück an die Spitze

                            China will mit kompakter Defensive und radikaler Verjüngung wieder Weltklasse werden. Helfen soll eine Legionärin aus Paris.  Andreas Rüttenauer

                            Wang Shuang schaut auf einen Fußball während des Trainings

                              ca. 133 Zeilen / 3966 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Sport

                              Typ: Bericht

                              • 11. 6. 2019, 08:38 Uhr
                              • Sport

                              Fußball-WM ohne Hope Solo

                              Spielführerin in der Sportpolitik

                              Das US-Team startet ohne die legendäre Torhüterin in eine WM. Solo kämpft gegen die Privilegien der Männer und der weißen Mittelschicht.  Sebastian Moll

                              Eine Frau in Fußballtrikot blickt nach links Richtung Spieltribüne

                                ca. 194 Zeilen / 5802 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Sport

                                Typ: Bericht

                                • 7. 6. 2019, 16:52 Uhr
                                • Sport

                                Kolumne Frauen-WM

                                Kickendes Huhn mit Pferdeschwanz

                                Kolumne Frauen-WM 

                                von Andreas Rüttenauer 

                                In Paris ist es nicht schwer zu übersehen, dass gerade eine Fußball-WM stattfindet. Doch allzu viel wurde nicht ins City Dressing investiert.  

                                Eine Frau geht an einem Banner für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen vorbei

                                  ca. 84 Zeilen / 2507 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Sport

                                  Typ: Kolumne

                                  • 13. 6. 2018, 16:16 Uhr
                                  • Sport

                                  Fußball-WM 2026

                                  Marokko total chancenlos

                                  Trumps Drohungen wirkten beim Fifa-Kongress in Moskau: Die USA gewinnen mit Kanada und Mexiko das Rennen um das Turnier 2026.  Johannes Kopp

                                  Ein mexikanischer Sportfunktionär und ein kanadischer Spieler

                                    ca. 129 Zeilen / 3870 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Sport

                                    Typ: Bericht

                                    • 10. 6. 2018, 18:43 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Kolumnen

                                    Die Woche

                                    Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                    Kolumne Die Woche 

                                    von Friedrich Küppersbusch 

                                    Jens Spahn kurbelt die HIV-Prävention an, Trump liebäugelt mit Russland und die deutsche katholische Kirche verteilt Geld in aller Welt.  

                                    Feuerstrahl eines Raketenstarts, Teile eines Stützgerüsts fallen zur Seite

                                      ca. 165 Zeilen / 4927 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                      Typ: Kolumne

                                      • 10. 6. 2018, 12:21 Uhr
                                      • Sport

                                      Gegen die Fifa protestieren

                                      Vergesst Putin! Wir schauen jetzt WM!

                                      Kolumne Gegen die Fifa protestieren 

                                      von Peter Unfried 

                                      Sinkende Einschaltquoten könnten die Fifa davon überzeugen, eine Fußball-WM nicht an autoritäre Staaten zu geben, heißt es. Stimmt nicht ganz.  

                                      Leere Zuschauerränge

                                        ca. 224 Zeilen / 6718 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Kolumne

                                        • 6. 3. 2016, 19:21 Uhr
                                        • Sport

                                        Biathlon-WM in Oslo

                                        Er ist der Hammer

                                        42 Jahre, 42 WM-Medaillen: Der norwegische Biathlet Ole Einar Björndalen präsentiert sich bei der WM in Oslo als Loipen-Evergreen.  Andreas Morbach

                                        Ole Einar Björndalen in Siegerpose.

                                          ca. 141 Zeilen / 4220 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Sport

                                          Typ: Bericht

                                          • 28. 10. 2015, 12:16 Uhr
                                          • Sport

                                          Turn-WM

                                          Kalifornische Weißrussinnen

                                          Bei der Turn-Weltmeisterschaft in Glasgow starten zwei US-Amerikanerinnen für Weißrussland. Sie haben noch nie einen Fuß in das Land gesetzt.  Sandra Schmidt

                                          Kylie Dickson fliegt mit gegrätschten Armen und Beinen durch die Luft

                                            ca. 131 Zeilen / 3921 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Sport

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln