• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Visa

Suchergebnis 21 - 37 von 37

  • RSS
    • 18. 10. 2017, 15:09 Uhr
    • Politik

    Unternehmen und Einreiseerlaubnis

    Privatsache Visavergabe

    Deutschland verlagert die Ausgabe von Einreisegenehmigungen an Unternehmen. Die Risiken werden ignoriert.  Tobias Schulze, Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

    Ein Pass mit Visum

      ca. 296 Zeilen / 8854 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 9. 10. 2017, 09:55 Uhr
      • Politik
      • Amerika

      Spannungen zwischen USA und Türkei

      Die Visa-Vergabe ist ausgesetzt

      Die USA hatten damit auf die Festnahme eines türkischen Mitarbeiters im US-Konsulat reagiert. Darauf antwortete die Türkei kurze Zeit später mit der gleichen Maßnahme.  

      Recep Tayyip Erdoğan sitzt neben Donald Trump

        ca. 76 Zeilen / 2280 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 19. 4. 2017, 08:36 Uhr
        • Politik
        • Amerika

        Trumps Dekret zu „Buy American“

        Milchkrieg mit Kanada

        „America First“, so will es US-Präsident Trump. In Wisconsin wettert er gegen die Handelsbeziehungen und nimmt sich nun auch Kanada vor – es geht um Milch.  

        Trump läuft über eine grüne Wiese, grinst und streckt den linken Daumen nach oben

          ca. 88 Zeilen / 2620 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 7. 3. 2017, 11:19 Uhr
          • Politik
          • Europa

          EuGH-Urteil zu humanitären Visa

          Kein Recht auf legale Einreise

          Haben Flüchtlinge aus Kriegsländern das Recht auf ein humanitäres Visum für die EU? Der EuGH hat nun eine Antwort gegeben.  Christian Rath

          Das Gebäude des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg

            ca. 99 Zeilen / 2951 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 25. 11. 2016, 09:47 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Ukraine-Gipfel

            Eine unsägliche Hängepartie

            Kommentar 

            von Barbara Oertel 

            Immer mehr EU-Staaten wenden sich von der Ukraine ab. Eine Abkehr der Ukrainer von Europa könnte wie in der Türkei enden.  

            Jean-Claude Juncker, Petro Poroschenko und Donald Tusk stehen nehbeneinander

              ca. 62 Zeilen / 1855 Zeichen

              Typ: Kommentar

              • 22. 7. 2016, 14:47 Uhr
              • Öko
              • Ökonomie

              Partnerschaft mit Visa

              Mit Paypal offline zahlen

              Das Online-Bezahlsystem Paypal und Visa wollen gemeinsame Sache machen. Nutzer sollen so auch in Läden mit Paypal zahlen können.  

              Blick in eine Kasse, in der Geldscheine und Münzen liegen

                ca. 79 Zeilen / 2346 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 21. 6. 2016, 08:53 Uhr
                • Öko
                • Arbeit

                Westbalkan und Asylpaket

                Arbeitsvisa nur selten ausgestellt

                Für Bewerber vom Westbalkan sollte die Ausstellung eines Arbeitsvisums in Deutschland erleichtert werden. Doch die bürokratischen Hürden sind hoch.  Barbara Dribbusch

                Eine Familie mit Kind in einer Flüchtlingsunterkunft

                  ca. 95 Zeilen / 2832 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 12. 6. 2016, 19:08 Uhr
                  • Sport

                  EMtaz: Die Ukrainer und die Euro

                  In der Visum-Warteschleife

                  Viele ukrainische Fussballfans wurden von der französischen Botschaft wochenlang hingehalten, um den Sichtvermerk zu bekommen.  Bernhard Clasen

                  Ein Junge hält EM-Karten in der Hand

                    ca. 124 Zeilen / 3697 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 12. 5. 2016, 08:55 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    EU-Abkommen mit der Türkei

                    Streit um Bedingungen

                    Die Türkei will ihre Antiterrorgesetze nicht ändern. Das ist aber eine Bedingung für die Visafreiheit für Türken in der EU. Juncker und Schulz beraten nun mit Merkel.  

                    Hinter Zelten und aufgehängter Wäsche laufen Menschen

                      ca. 88 Zeilen / 2611 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 1. 12. 2015, 16:34 Uhr
                      • Politik
                      • Amerika

                      USA verschärfen Einreisebestimmungen

                      Europäer unter strenger Beobachtung

                      Die USA wollen auch EU-Bürger bei der Einreise künftig stärker kontrollieren. Elektronische Pässe und Passagierdaten sollen Standard werden.  

                      Frau mit Koffer am La Guardia-Flughafen

                        ca. 106 Zeilen / 3168 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 22. 5. 2015, 19:21 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Debatte

                        Debatte EU-Gipfeltreffen in Lettland

                        Riga mit fatalem Signal

                        Kommentar 

                        von Barbara Oertel 

                        Ohne Beitrittsperspektive: Die Anrainerstaaten im Osten der EU werden außen vor gelassen. Die Annexion der Krim wird ausgeblendet.  

                          ca. 125 Zeilen / 3747 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 23. 4. 2015, 18:55 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          zur EU-Flüchtlingspolitik

                          Der Krieg gegen die Schlepper

                          Kommentar 

                          von Patricia Hecht 

                          Schlepper sind die neuen Feinde der EU-Politiker. Doch Investitionen in Frontex sind sinnlos, nur humanitäre Visa und legale Fähren helfen wirklich.  

                            ca. 71 Zeilen / 2113 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Seite 1

                            Typ: Kommentar

                            • 8. 11. 2014, 14:26 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Reise

                            „Transitniki“ in der Sowjetunion

                            Im Bann des Fernen Ostens

                            Sie reisten illegal durch die Sowjetunion – von der Arktis bis in die Subtropen. Die Ostreisenden von damals sind bis heute aktiv und vernetzt.  Barbara Kerneck

                              ca. 344 Zeilen / 10294 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Reise

                              Typ: Bericht

                              • 25. 4. 2013, 15:26 Uhr
                              • Politik
                              • Netzpolitik

                              Transaktion von Spenden an Wikileaks

                              Sperrung vom Gericht gerügt

                              Seit zwei Jahren leiten Finanzdienstleister Spenden für die Enthüllungsplatform Wikileaks nicht mehr weiter. Das ist rechtswidrig, sagt das Oberste Gericht in Island.  

                                ca. 44 Zeilen / 1316 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 25. 2. 2013, 18:06 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Merkel-Besuch in der Türkei

                                Offenbar ziemlich schlecht gelaufen

                                Kanzlerin Merkel tauscht mit ihrem Amtskollegen Erdogan bekannte Floskeln aus. Zu EU-Beitritt, Menschenrechten und der Visafrage gibt es keine Einigkeit.  Jürgen Gottschlich

                                  ca. 101 Zeilen / 3024 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 18. 2. 2013, 18:48 Uhr
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Fünf Jahre Republik Kosovo

                                  Afrim will zurück nach Deutschland

                                  Immer mehr Staaten erkennen Kosovo diplomatisch an. Trotzdem bleibt die Reisefreiheit für die Bürger ein Traum. Auch Afrim will eigentlich weg.  Erich Rathfelder

                                    ca. 262 Zeilen / 7837 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 16. 2. 2013, 14:37 Uhr
                                    • Öko
                                    • Netzökonomie

                                    Twitter kooperiert mit American Express

                                    Bezahlen per Kurznachricht

                                    Online Einkaufen geht jetzt auch über Twitter. Was für das Unternehmen eine potenzielle Einnahmequelle bedeutet, heißt für die Nutzer: mehr Werbung.  Svenja Bergt

                                      ca. 84 Zeilen / 2502 Zeichen

                                      Typ: Bericht

                                    • < vorige
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • wochentaz
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz lab 2023
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • neu
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln