Mehr als 550 Wissenschaftler warnen die Politiker: Profiliert euch nicht auf Kosten von Migranten. Laut Medien soll bald das Militär die grüne Grenze bewachen.
Tschechien steht eine komplizierte Regierungsbildung bevor. Den Sozialdemokraten fehlt die Mehrheit, die Protestpartei ANO landet auf dem zweiten Platz.
Der wegen eines Korruptionsskandals unter Druck geratene Premier Petr Necas gibt sein Amt auf. Erwartet wird, dass Präsident Zeman nun ein Übergangskabinett ernennt.
Präsident Milos Zeman legt Regierungschef Petr Necas den Rücktritt nahe. Und inzwischen haben die oppositionellen Sozialdemokraten einen Misstrauensantrag eingereicht.
Mit 55 Prozent der Stimmen wurde Milos Zeman in der Stichwahl zum neuen tschechischen Präsidenten gewählt. Er gilt als europafreundlicher als sein Vorgänger Vaclav Klaus.