taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 80
Sauen sollen noch 17 Jahre in Gestelle gesperrt werden dürfen, in denen sie nicht die Beine ausstrecken können. Jetzt ist das illegal, aber üblich.
1.12.2019
Das Verfassungsgericht soll über das betäubungslose Kastrieren männlicher Schweine entscheiden. Peta klagt im Namen der Tiere.
18.11.2019
Eine Kita in der Leipziger Südvorstadt gerät durch einen „Bild“-Titel in die Schlagzeilen. Alles wegen ein paar Gummibärchen und Landtagswahlen.
24.7.2019
Schlede ist Schlachter in vierter Generation. Er hat die DDR überstanden und die Wende danach. Montags kommen die Schweine zu ihm. Ein Besuch.
23.6.2019
Haustier, Würstchen, Politikum: 2019 ist das Jahr des Schweins. Bevor es im Februar losgeht, sollten wir über unsere Beziehung zum Säuger nachdenken.
1.1.2019
Staatliche Tierschutzforscher empfehlen, männliche Schweine zu impfen, anstatt ihnen ohne Betäubung die Hoden herauszuschneiden.
24.9.2018
Die Länderkammer kassiert Anträge, das Verbot der betäubungslosen Kastration zu verschieben. Damit folgt sie dem Rat von Tierschützern.
21.9.2018
Ab Januar wird die betäubungslose Kastration von Ferkeln illegal. Der Agrarausschuss lehnte es ab, das entsprechende Verbot zu verschieben.
3.9.2018
Der Bauernverband will verhindern, dass ab Januar Ferkel nur noch unter Betäubung kastriert werden dürfen. Er könnte das schaffen.
2.9.2018
Weil sie Kinder getötet haben sollen, kamen im Mittelalter Schweine vor Gericht. Nicht selten endeten solche Prozesse mit Hinrichtungen.
1.9.2018
Schweine sind die einzigen Tiere, die wir halten, bloß um sie zu essen. Sie haben keine Namen. Dabei sind sie uns näher als andere Tiere.
24.2.2018
Günther Meyer ist Tierschutzaktivist und filmt nachts heimlich die Zustände in Schweineställen. Er glaubt, dass Veterinäre die Augen verschließen.
25.2.2018
Die Afrikanische Schweinepest bringt plötzlich alle an den Verhandlungstisch. Alle! Vor allem die Schweine organisieren sich …
26.1.2018
Weiterer Skandal bei Skandalschweinehaltern: In Zuchtanlagen in Thüringen wurden erneut gravierende Missstände entdeckt.
19.12.2017
Erkrankte Schweine werden oft nur unzureichend behandelt. Und wenn die Tiere notgetötet werden, passiert das häufig zu spät.
16.11.2017
Tierschützer steigen in eine Zuchtanlage ein, um Missstände aufzudecken. Das Landgericht Magdeburg spricht sie mit einer mutigen Begründung frei.
14.11.2017
Um die Afrikanische Schweinepest fernzuhalten setzen Norddeutschlands Agrarminister auf Monitoring, Präventivkontrollen und die Ausweitung der Jagdstrecke
19.9.2017
Erstmals gibt der Landwirtschaftsminister Details zum „Tierwohllabel“ bekannt. Manche Tierschutzverbände unterstützen es nicht mehr.
26.4.2017
Forscher der Uni Leipzig machen Gewebe länger haltbar. Lebende Versuchstiere können so durch Überbleibsel von Schlachttieren ersetzt werden.
12.2.2017
Angeblich ist das Lächeln verschwunden. Dabei ist die Freundlichkeit überall in der Konsumgesellschaft vorhanden – und sie täuscht.
20.1.2017