Datteln IV ist fast fertig. Gegen Weiterbau und Betrieb des Eon-Kohlekraftwerks wurde erfolgreich geklagt. SPD, CDU und FDP wollen nun, dass es fertiggestellt wird.
Naturschützer streiten: War es ein Mensch, der in der Überseestadt die kompletten 600 Eier einer Möwenkolonie geraubt hat? Die Polizei ermittelt in alle Richtungen.
Dank gestiegener Steuereinnahmen wird die Finanzlücke von Bund, Ländern und Sozialkassen wird kleiner. Die Gesamtkreditsumme liegt unter 25 Milliarden Euro.
Laut dem Chef der Commerzbank, Martin Blessing, will das Geldhaus die vom Bund erhaltenen Milliarden zunächst nicht zurücküberweisen. Es gäbe dafür „keinen Druck“.
Die Länder fordern: Wer Gas aus Gestein pressen will, soll zu einer Umweltverträglichkeitsprüfung verpflichtet werden. Nun muss die Regierung Stellung beziehen.
Die Delegierten beim Weltklimagipfel ringen um ein Ergebnis. Konferenzpräsident Al-Attijah wirbt für seine Kompromissvorschläge. Die werden vom BUND kritisiert.