• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Jean-Claude Juncker

Suchergebnis 21 - 40 von 221

  • RSS
    • 22. 1. 2019, 09:46 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Haltung der EU beim Brexit

    Nicht hinter Irland verstecken

    Kommentar 

    von Eric Bonse 

    In Brüssel ist man enttäuscht von Theresa May. Doch tatsächlich müssten sich auch die Europäer in Sachen Backstop und Irland bewegen.  

    Menschen mit britischen und EU-Flaggen stehen statisch nebeneinander auf einem Platz

      ca. 105 Zeilen / 3149 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Seite 1

      Typ: Kommentar

      • 14. 12. 2018, 10:25 Uhr
      • Politik
      • Europa

      EU-Gipfel zum Brexit in Brüssel

      Nur saure Bonbons für May

      Theresa May bettelte in Brüssel um Hilfe. Die anderen Staatschefs halten am Scheidungstermin fest. Ist der Brexit-Vertrag noch zu retten?  Eric Bonse

      Theresa May, Premierministerin von Großbritannien, kommt beim EU-Gipfel an

        ca. 132 Zeilen / 3949 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 13. 12. 2018, 09:09 Uhr
        • Politik
        • Europa

        EU-Gipfel in Brüssel

        Krisen, Krisen, nichts als Krisen

        Eigentlich wollten die Staats- und Regierungschefs beim Weihnachtsgipfel in Brüssel nur Erfolge feiern. Nun droht die EU zu zerbröseln.  Eric Bonse

        Fünf EU-Flaggen auf Halbmast vor der EU-Kommission

          ca. 129 Zeilen / 3867 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 13. 11. 2018, 19:18 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Angela Merkel vor dem EU-Parlament

          Unter Beifall und Buhrufen

          Die Kanzlerin fordert in Straßburg, die Pläne einer EU-Armee weiter zu verfolgen. Noch-Kommissionschef Jean-Claude Juncker regiert begeistert.  Eric Bonse

          Merkel steht am Rednerpult, im Hintergrund ist die EU-Flagge. Die Sterne stehen über ihrem Kopf und sehen aus wie ein Heiligenschein

            ca. 94 Zeilen / 2816 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            Typ: Bericht

            • 24. 9. 2018, 10:09 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            Euro als Leitwährung

            Der Euro wird kein Dollar

            Kommentar 

            von Ulrike Herrmann 

            In Brüssel träumt man von einer globalen Währung namens Euro. Aber daraus wird nichts – und die Schuld dafür liegt nicht zuletzt bei der EU.  

            Banknoten von 50, 20 und 10 Euro

              ca. 196 Zeilen / 5869 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 20. 9. 2018, 08:31 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Flucht und Migration nach Europa

              EU will Kooperation mit Kairo

              Kann Ägypten zur Lösung des Migrationsdauerstreits in der Europäischen Union beitragen? Die EU setzt Hoffnung auf die autoritäre Regierung in Kairo.  

              Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen Kommission, trifft auf dem informellen EU-Gipfel in Salzburg ein

                ca. 125 Zeilen / 3746 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 12. 9. 2018, 12:22 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Jean-Claude Juncker zur Lage der EU

                Ausbau der EU-Asylagentur

                Migration, Wahlmanipulation, Terrorpropaganda – die EU steht vor vielen Herausforderungen. Kommissionschef Juncker appelliert daher eindringlich an die Europäer.  

                Ein Mann in Anzug vor einem Rednerpult: Es ist Jean-Claude Juncker im EU-Parlament

                  ca. 107 Zeilen / 3189 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 11. 9. 2018, 10:15 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Grenzschutzagentur Frontex

                  Der Juncker-Populismus

                  Kommentar 

                  von Eric Bonse 

                  Die massive Aufstockung von Frontex dient nicht der Seenotrettung, sondern einzig der Abschottung. Es ist eine Verneigung vor den Rechten.  

                  Zwei schwarze Schlauchboote vor einem orange farbenen Grenzschutzschiff

                    ca. 90 Zeilen / 2695 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 6. 9. 2018, 11:50 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    EVP-Spitzenkandidatur Europawahl 2019

                    Manfred Weber will an die Spitze

                    Manfred Weber (CSU) will als Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei antreten. Sein Ziel: Bei Erfolg der neue EU-Kommissionspräsident werden.  Eric Bonse

                    Manfred Weber hebt seine Hand

                      ca. 153 Zeilen / 4562 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 2. 9. 2018, 19:56 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Kolumnen

                      Die Woche

                      Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                      Merkels Abwesenheit in Chemnitz hat ­deeskaliert. Kubicki performt den Jammerhammer. Verfassungsschutz-Chef Maaßen sollte zurücktreten.  Friedrich Küppersbusch

                      Ein gelber Holzammer vor gelbem Hintergrund

                        ca. 163 Zeilen / 4873 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Bericht

                        • 31. 8. 2018, 19:17 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Alltag

                        EU empfiehlt Ende der Zeitumstellung

                        Millionen sind für die Abschaffung

                        Nach der Onlinebefragung zur Sommerzeit will EU-Präsident Juncker die Regelung abschaffen. Unklar ist, ob die Mitgliedstaaten das mitmachen.  Eric Bonse

                        Vier Uhren und ein Mann

                          ca. 91 Zeilen / 2702 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Aktuelles

                          Typ: Bericht

                          • 15. 8. 2018, 19:24 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Der EU-Sparkurs und der Brückeneinsturz

                          Nicht schuldig, aber schizophren

                          Die EU ist nicht schuldig am Einsturz der Brücke von Genua. Die schizophrene Politik Brüssels gehört dennoch auf den Prüfstand.  Eric Bonse

                          Rettungskräfte arbeiten in den Trümmern einer eingestürzten Autobahnbrücke

                            ca. 90 Zeilen / 2682 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 8. 8. 2018, 08:27 Uhr
                            • Öko
                            • Ökonomie

                            Handelskonflikt zwischen USA und China

                            USA kündigen neue Strafzölle an

                            Die USA und die EU haben sich darauf geeinigt, ihren Handelskonflikt beilegen zu wollen. Der Streit zwischen den USA und China eskaliert dagegen.  

                            Container stapeln sich am Containerterminal im Hafen von Guangzhou

                              ca. 88 Zeilen / 2622 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 29. 7. 2018, 19:34 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Kolumnen

                              Die Woche

                              Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                              Kolumne Die Woche 

                              von Friedrich Küppersbusch 

                              Ryanairs Prinzip heißt ohne schicke Dienstkleidung „Zwangsprostitution“. Das Gute an der Causa Özil: Wir sprechen über das „Doppelherz“.  

                              Ryanair-Mitarbeiter zeigen ihre gelben T-Shirts mit Protestsprüchen für Arbeitnehmerrechte

                                ca. 179 Zeilen / 5350 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                Typ: Kolumne

                                • 26. 7. 2018, 19:20 Uhr
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Politologe über Trump im Handelskonflikt

                                „Der Präsident steht unter Druck“

                                Die Glaubwürdigkeit der USA hat unter Trump gelitten, sagt der Peter Sparding. Die Verhandlungen laufen, doch die Drohkulisse des Präsidenten bleibt.  

                                Jean-Claude Juncker und Donald Trump wenden sich von zwei Stehpulten weg, Trump legt Juncker die Hand auf den Rücken

                                  ca. 100 Zeilen / 2980 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Interview

                                  • 26. 7. 2018, 16:30 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  Handelsstreit zwischen EU und USA

                                  Die Trump'sche Soja-Rochade

                                  Der US-Präsident will die Folgen seiner Handelspolitik mit China abfedern. Weil Peking weniger Soja aus den USA kauft, soll Europa mehr importieren.  Jörg Wimalasena

                                  Ein Transportbehälter wird mit Sojabohnen gefüllt

                                    ca. 82 Zeilen / 2459 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 26. 7. 2018, 09:59 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökonomie

                                    Handelsstreit zwischen EU und USA

                                    Fracking und Soja statt Eskalation

                                    Beim Treffen mit Trump hat EU-Kommissionspräsident Juncker wenig Konkretes erreicht. Doch neue Strafzölle soll es vorerst nicht geben.  Dorothea Hahn

                                    Trump und Juncker sitzen nebeneinander; Trump legt Juncker seine Hand aufs Knie

                                      ca. 206 Zeilen / 6168 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 25. 7. 2018, 11:50 Uhr
                                      • Öko
                                      • Ökonomie

                                      Handelsstreit-Gipfeltreffen mit Trump

                                      Juncker auf schwieriger Mission

                                      Statt Gesprächsbereitschaft zu signalisieren, schwört der US-Präsident sein Volk auf einen harten Handelskonflikt ein. Teils ist seine Kritik jedoch nicht ganz unberechtigt.  

                                      Donald Trump und Jean-Claude Juncker scherzen miteinander

                                        ca. 201 Zeilen / 6015 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 4. 7. 2018, 09:17 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Asylkompromiss und Große Koalition

                                        Bedenken bei Transitzentren

                                        Nachdem CDU und CSU einen Kompromiss gefunden haben, sieht auch die SPD Chancen auf Einigung. Die Debatte um die vereinbarten Transitzentren geht weiter.  

                                        Andrea Nahles und Olaf Scholz

                                          ca. 95 Zeilen / 2833 Zeichen

                                          Typ: Bericht

                                          • 25. 6. 2018, 09:04 Uhr
                                          • Politik
                                          • Europa

                                          EU-Sondergipfel zur Asylpolitik

                                          Keine europäische Lösung in Sicht

                                          Beim Krisengipfel zur Flüchtlingspolitik in Brüssel konnte Merkel keinen Erfolg verbuchen. Statt um Solidarität ging es um Abschottung mit allen Mitteln.  Eric Bonse

                                          Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen Kommission, wartet auf das Eintreffen der Staatschefs bei einem Sondertreffen der EU-Staaten zur Flüchtlingspolitik in Brüssel und geht dabei an den Fahnen der Mitgliedsstaaten vorbei

                                            ca. 208 Zeilen / 6211 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Ausland

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln