Als X-Chef hat sich Elon Musk auf die Seite von Donald Trump gestellt. Von dessen Wahlsieg profitiert auch Musk. Er soll womöglich eine Rolle in Trumps Regierung spielen.
Der US-Wahlkampf wurde auch im Netz ausgetragen, inclusive Betrugsvorwürfe. Trump-Unterstützer Elon Musk meldete Rekordzugriffe auf seiner Plattform X.
Fake News und Hetze machen unser Zusammenleben kaputt. Wie können demokratische Gesellschaften dagegen vorgehen – ohne sich selbst in Verruf zu bringen?
Australien will Teenagern den Zugang zu sozialen Medien verbieten. Dabei sind digitale Räume essenziell und Erfahrungen dort so real wie die analogen.
Ghana hat fortschrittliche Mediengesetze, aber die Lage der Journalist:innen hat sich verschlechtert. Fake News in sozialen Medien verbreiten sich.