• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • G36

Suchergebnis 21 - 35 von 35

  • RSS
    • 8. 9. 2015, 12:59 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Sturmgewehr der Bundeswehr

    G36 endgültig entsorgt

    Bisher hieß es beim G36: ausmustern oder überarbeiten? Nun steht die Entscheidung von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen fest.  

    Detailaufnahme des Abzugs eine G36

      ca. 53 Zeilen / 1570 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 28. 8. 2015, 12:15 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Ersatz für G36-Gewehre

      Heckler & Koch liefern weiter

      Die Bundeswehr ergänzt das fehleranfällige G36 zukünftig mit 1.200 anderen Gewehren. Der Hersteller bleibt aber nach wie vor derselbe.  

      Ein Soldat hält ein G36 in der Hand

        ca. 54 Zeilen / 1591 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 30. 6. 2015, 12:31 Uhr
        • Kultur
        • Film

        Spielfilm „Meister des Todes“

        Mexiko ist nirgendwo

        Dieser Film könnte Ermittlungen beeinflussen: Regisseur Daniel Harrich verfügt über exklusive Erkenntnisse über die G36-Sturmgewehre.  Wolf-Dieter Vogel

        Ein Mann hält ein Gewehr hoch.

          ca. 254 Zeilen / 7596 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

          • 10. 6. 2015, 16:09 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Anzeigen wegen fehlerhaftem G36

          „Mafiöse Zustände“

          Rüstungsgegner haben gegen Thomas de Maizière und die Rüstungsfirma Heckler & Koch Anzeige erstattet. Die Mängel seien bekannt gewesen.  Wolf-Dieter Vogel

          van der Leyen und de Maziére schauen sich an

            ca. 106 Zeilen / 3180 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 15. 5. 2015, 14:32 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            Pannenwaffe G36

            Jetzt auch noch Vetternwirtschaft?

            Das Verteidigungsministerium prüft, ob es beim Sturmgewehr G36 Verstrickungen seiner Beamten mit dem Waffenproduzenten Heckler & Koch gegeben hat.  

              ca. 58 Zeilen / 1732 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 8. 5. 2015, 12:37 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Aufklärung der G36-Affäre

              „Lasst uns einen Ausschuss machen“

              Auch die SPD will klären, welche Rolle der Militärische Abschirmdienst in der G36-Affäre spielt. Sie unterstützt die Untersuchungsausschuss-Idee der Grünen.  

                ca. 63 Zeilen / 1886 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 8. 5. 2015, 10:12 Uhr
                • Öko
                • Ökonomie

                Deutsche G36-Gewehre in Mexiko

                Fast 5.000 Waffen illegal exportiert

                Die Hinweise verdichten sich: Die deutsche Waffenfirma Heckler&Koch hat offensichtlich jahrelang tausende G36-Gewehre illegal nach Mexiko verkauft.  

                  ca. 86 Zeilen / 2566 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 26. 4. 2015, 20:02 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Kolumnen

                  Die Woche

                  Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                  Atommüll in Tschernobyl, Flüchtlinge im Mittelmeer, die Modelle G36 und „Uschi15“, Lauer bei Springer und der Lucky Luke der AfD.  

                    ca. 144 Zeilen / 4307 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Interview

                    • 24. 4. 2015, 19:45 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Debatte G36-Waffe

                    Gewehr bei Fuß

                    Kommentar 

                    von Pascal Beucker 

                    Dass es sich um eine Problemwaffe handelt, sieht die Verteidigungsministerin ein. Doch von Problemeinsätzen der Bundeswehr ist leider nicht die Rede.  

                      ca. 130 Zeilen / 3876 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 23. 4. 2015, 17:31 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Deutsche Waffenexporte nach Mexiko

                      Polizei gibt Wummen ab

                      Die Polizei im mexikanischen Bundesstaat Guerrero hat 600 G36-Gewehre an die Armee übergeben. Die Waffen waren illegal geliefert worden.  Wolf-Dieter Vogel

                        ca. 65 Zeilen / 1928 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 22. 4. 2015, 19:50 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        G36-Gewehre

                        Große Schaufensterpolitik

                        Kommentar 

                        von Tobias Schulze 

                        Wer die Bundeswehr häufiger ins Ausland schicken will, muss klären, ob die Ausrüstung ihr Geld wert ist. Grundsatzreden helfen nicht.  

                          ca. 58 Zeilen / 1735 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 22. 4. 2015, 18:01 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Probleme mit dem Sturmgewehr G36

                          Deutsche Präzisionsarbeit

                          Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen kündigt an, die G36-Sturmgewehre auszutauschen. Der Opposition reicht das nicht.  Tobias Schulze

                            ca. 96 Zeilen / 2863 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 22. 4. 2015, 09:51 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Probleme beim Sturmgewehr G36

                            Von der Leyen muss sich erklären

                            Im Streit um die Treffsicherheit des G36 drohen die Grünen mit einem Untersuchungsausschuss. Indes soll de Maizière schon seit 2012 von Problemen gewusst haben.  

                              ca. 96 Zeilen / 2874 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 19. 4. 2015, 16:53 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Streit um Sturmgewehr

                              Nur die Kurden finden G36 super

                              Der G36-Hersteller wehrt sich: Soldaten können sich auf Waffe verlassen. Verteidigungspolitiker fordern Ersatz, Kurden würden gern die alten Modelle übernehmen.  

                                ca. 161 Zeilen / 4814 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 7. 4. 2015, 13:57 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Probleme beim Sturmgewehr G36

                                Linkspartei fordert U-Ausschuss

                                Warum gab es drei Jahre lang keine Reaktion auf die Probleme beim Sturmgewehr G36? Von der Leyen will eine Kommission einsetzen. Den Linken reicht das nicht.  

                                  ca. 94 Zeilen / 2803 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                • < vorige
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • neu
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln