taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 82
Tausende Russen haben in Deutschland Asyl beantragt, weil sie den Kriegsdienst verweigern. Gewährt wird es nur wenigen, obwohl ihnen die Einberufung droht.
12.7.2025
Verteidigungsminister konkretisiert seine Pläne. Pflichteinberufung wäre laut Spiegel möglich, „wenn die verteidigungspolitische Lage dies erfordert.“
8.7.2025
Der Veteranentag soll das Image der Bundeswehr verbessern. Eine Veteran*in, ein baldiger Soldat und ein Verweigerer erzählen, was sie davon halten.
13.6.2025
Wenn der Staat wahlweise für mehr kämpfende, arbeitende oder gebärende Frauen wirbt, geht es sicher nicht um Feminismus – sondern einfach um Bedarf.
12.6.2025
Netanjahus Koalition droht an dem Streit über Wehrpflicht zu zerbrechen. Rechtsreligiöse Kräfte wollen den Dienst für Ultraorthodoxe verhindern.
4.6.2025
Deutschland rüstet massiv auf. Kaum noch jemand hinterfragt, ob es all diese Waffen wirklich braucht – beziehungsweise, zu welchem Zweck.
3.5.2025
Der Sohn einer ukrainischen Freundin geht zur Bundeswehr – und unser Autor ist darüber zu seiner eigenen Überraschung dankbar.
21.1.2025
Robert Habeck würde heute Wehrdienst leisten. Doch er ist ein Mann und hetero. Unser*e Kolumnist*in ist keins von beidem und hat Fragen.
12.1.2025
Trotz Ampel-Aus will Nochverteidigungsminister Boris Pistorius die Vorbereitungen für sein Wehrdienstmodell „mit aller Kraft“ weiterlaufen lassen.
20.12.2024
Mit dem neuen Wehrdienst soll die Bundeswehr erheblich anwachsen. Das treibt die Militarisierung der Gesellschaft voran.
6.11.2024
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zum neuen Wehrdienst beschlossen. Junge Männer werden verpflichtet, einen Fragebogen auszufüllen.
Ultraorthodoxe absolvierten bislang selten den Militärdienst. Viele meinen, die Armee sei zu liberal und zu „woke“, doch nun werden sie einberufen.
1.9.2024
SPD, Grüne und FDP haben sich mit der Union auf einen nationalen „Veteranentag“ geeinigt. Am Donnerstag berät der Bundestag ihren gemeinsamen Antrag.
25.4.2024
Kyjiws Bürgermeister Klitschko erwartet einen baldigen Großangriff Russlands. Wladimir Putin lässt 150.000 Wehrpflichtige einziehen.
31.3.2024
Deutschland mangelt es an Abwehrbereitschaft, dafür muss Personal her. Aber auch Diplomatie und Desinformation im Netz müssen mitgedacht werden.
8.3.2024
Zwei Jahre nach Russlands Invasion brauchen erschöpfte ukrainische Soldat:innen eine Pause. Unterwegs in einem Land, das sich gegenseitig mustert.
25.2.2024
In Burkina Faso zieht die Militärregierung unliebsame Kritiker zum Armeedienst an die Front ein. Auch den 64-jährigen Journalisten Issaka Lingani.
9.11.2023
Russlands Krieg gegen die Ukraine wirkt bis in den Referentenentwurf für das neue Selbstbestimmungsgesetz hinein. Leider auch hier natürlich negativ.
13.6.2023
Verhaftete Menschenrechtler, Abhängigkeit des Westens von russischer Atomtechnik und HIV-Infizierte im Knast: Texte des russischen Exilmediums Meduza.
15.3.2023
Die FDP will die Bundeswehr modernisieren und dafür die Reserve stärken. Die Wiedereinführung der Wehrpflicht lehnen die Liberalen entschieden ab.
27.2.2023