taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 981 bis 1000 von 1000
Bei den Franzosen geht es nach dem frühzeitigen Ausscheiden aus dem Turnier gegen die Schweiz so hoch her wie beim Elternabend.
1.7.2021
Kroatische Fans des FC Bayern können aus Hamburg kommen und für Deutschland sein. Und wenn das nicht hilft, sind sie eben für Dänemark.
2.7.2021
Bei Joachim Löws Rückblick auf seine Zeit als Bundestrainer menschelt es. DFB-Direktor Bierhoff macht klar, was der Nachfolger liefern soll: Erfolg.
30.6.2021
Die deutsche Elf kniet vor dem Achtelfinale gegen Rassismus. Die Europameisterschaft ist voll von politischen Gesten. Sie stehen für einen Wandel.
Dem künftigen Bundestrainer über die Schulter geschaut: Wie Hansi Flick mit Joachim Löw in der Stunde der Niederlage umgehen will.
Mit der 0:2-Niederlage im Achtelfinale gegen England verabschiedet sich Weltmeistertrainer Löw nach 15 Jahren recht glanzlos.
Frankreichs hochbegabtes Team scheitert gegen die Schweiz im Elfmeterschießen. Hätten sie einfach nur spielen sollen? Eine Analyse.
29.6.2021
In einem epischen Match ringt Spanien den Vitzeweltmeister nieder. Wer wissen will, warum Menschen Fußball lieben, schaue dieses Spiel.
Bei der EM wird um Regenbogenflaggen gestritten. Dass die Union sich LGBTI-freundlich inszeniere, sei widersprüchlich, sagt Axel Hochrein.
Politische Zeichen im und vor dem Spiel, Aufregung im Netz: England und Deutschland positionieren sich gegen Rassismus und für Toleranz.
Mehr Historie als das Spiel Deutschland gegen England birgt kaum ein Duell in sich. Die Spieler wollen nun selbst Unvergessliches schaffen.
28.6.2021
London lockert trotz verschärfter Lage die Zuschauerbegrenzungen für das Spiel am Dienstag. Der Druck der Uefa ist zu groß.
Berliner Jungs fahren nach Dänemark, um ihre Kroaten zu sehen. Aber darf man sich eigentlich freuen, wenn man in der Pandemie zu einem Spiel fährt?
Die Tschechen spielen sich bei der Männer-EM in einen Rausch und werfen die Niederlande mit 2:0 raus. Deren Auftritt ist rätselhaft blutleer.
Spaniens Team schart sich um Stürmer Álvaro Morata. Und nicht nur bei Achtelfinalgegner Kroatien wirft der Positivtest von Ivan Perišić Fragen auf.
Selbstdemontage hat es bei dieser EM weit mehr gegeben als sonst – nicht nur auf dem Platz. Die sieben größten Plagen dieses Turniers.
26.6.2021
Dem künftigen Bundestrainer über die Schulter geschaut: Wie Hansi Flick Erwartungshorizonte dämpft und welches Personal er wünscht.
25.6.2021
Der Weltmeister und der Europameister Portugal trennen sich 2:2. Beide müssen noch zu ihrem Spiel finden. Aber Strafstöße können sie schon gut.
24.6.2021
Mit viel Glück kann sich die DFB-Elf gegen Ungarn für das Achtelfinale qualifizieren. Besonders ist das Spiel auch, weil es politisch aufgeladen ist.
Wenn man über eine Welt jenseits von Uefa und DFB nachdenkt, drängt es sich auf: das Andenken an einen demokratischen Sport.