taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 50
Xavier Naidoo ist Träger des „Goldenen Aluhuts“. Der ehrt erstmals die skurrilsten Verschwörungstheorien und Pseudowissenschaften.
29.10.2015
Selbst ein Mindestlohn von 10 Euro reicht nicht, um im Alter ohne Hilfe auszukommen. Eine neue Forderung will die Linkspartei nicht aufstellen.
Für ordentliche Renten bräuchte es mindestens 11,50 Euro Stundenlohn. Auch für jüngere Hartz-IV-Empfänger gibt es schlechte Nachrichten.
Die AfD hat Hamed Abdel-Samad eingeladen. Er gibt vor, die Debatte zu suchen, liefert aber Steilvorlagen für rechte Wutbürger.
27.10.2015
Um die Wahl zu gewinnen, verspricht die türkische Regierung Liebe und hält die Zeitumstellung zurück. Kann das funktionieren?
26.10.2015
Deutsche und Russen verstehen sich derzeit nicht. Das wurde auf dem Petersburger Dialog deutlich: Wladimir Putin und Angela Merkel fehlten.
23.10.2015
Sozialdemokratie Was Grüne und Linkspartei schon haben, das überlegt sich jetzt auch die SPD: die männlich-weibliche Doppelspitze. Aber nicht verpflichtend
Die Frauen der SPD fordern eine paritätische Doppelspitze – und Gabriel unterstützt sie. Das riecht nach angetäuschter Gleichstellung.
22.10.2015
Asylpolitik Die Regierung will schneller abschieben – auch mithilfe von Bundeswehrflugzeugen
In der Erstaufnahmeeinrichtung in Berlin-Wilmersdorf leben rund 800 Flüchtlinge. Das funktioniert gut, weil ein Student von Empathie nicht nur redet.
21.10.2015
Im Wedding hat die pro-kurdische Partei HDP zu einer Solidaritätsveranstaltung aufgerufen. Dabei ging es auch um Wählerstimmen.
19.10.2015
Demo 4 Kundgebung der prokurdischen HDP
Die Politik nimmt Armut nicht ernst, kritisiert die Nationale Armutskonferenz. Vor allem Kinder und Alleinerziehende seien Leidtragende.
16.10.2015
Mitten in der Kälte: Wegen einer Personalversammlung stellt das LaGeSo den Betrieb nahezu ein. Hilfsorganisationen sind empört.
14.10.2015
Im Winter wird die Frage der Unterbringung noch drängender. Tausende Flüchtlinge müssen in Zelten schlafen. Alternativen sind rar.
10.10.2015
Die jüdische Gemeinde Thessaloniki will Entschädigung für 1943 von der Reichsbahn deportierte Mitglieder. Bahn und Bundesregierung mauern.
6.10.2015
Linkspartei und Grüne wollen, dass sich der Bund mehr für misshandelte Frauen engagiert. Er soll Frauenhäuser finanziell unterstützen.
5.10.2015
Der Kita-Tarifstreit ist vorbei. Besonders die Eltern sind erleichtert. Für sie war der Streik eine Zerreißprobe, sagt Norman Heise.
1.10.2015