taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 309
Der Journalist Edward Sekyewa berichtet über Korruption in Uganda. Für seine Enthüllungen hat er schon dutzende Behörden verklagt.
10.8.2015
Eine große Protestbewegung erkennt die dritte Amtszeit des Präsidenten von Burundi nicht an. Das Land rutscht in die Anarchie ab.
30.7.2015
Rebell oder Tshukudeur? Im Ostkongo entscheiden sich junge Männer zunehmend für das Transportwesen. Die Geschichte des Tshukudu.
16.8.2015
Nach dem Wahlsieg von Präsident Nkurunziza will sein Hauptrivale Rwasa Vize und Erbe werden. Die Protestbewegung will ihn stürzen.
23.7.2015
Burundis Präsident bläst zur Wiederwahl, die Opposition will das verhindern. Mancherorts wagt sich kaum jemand in die Wahlkabine.
21.7.2015
Ganz Ostafrika hat Angst, dass Burundis umstrittene Wahl die Region in eine neue Gewaltspirale stürzt. Alle Seiten rüsten sich für einen Krieg.
19.7.2015
Protestiert wird schon lange nicht mehr. Kurz vor der Präsidentschaftswahl überwiegt die Sorge vor einer bewaffneten Konfrontation.
17.7.2015
In sieben Monaten finden die Neuwahlen statt. Die beiden wichtigsten Gegner von Ugandas Präsident Yoweri Museveni kommen in Haft.
9.7.2015
Weil die Regierung korrupt ist, hat Burundis Jugend keine Chance. Cynthia Munwangari stellt sich deshalb zur Wahl auf – aus dem Exil.
28.6.2015
Paul Kagame darf keine dritte Amtszeit anstreben. Doch er liebäugelt genau damit. Ein anderer hat vorexerziert, wie man an der Macht bleibt.
18.6.2015
Multimilliardär Howard Buffett will Afrikas ältesten Nationalpark retten und damit das Land befrieden. Größenwahn oder Helferkomplex?
17.6.2015
Mit einem Theaterstück thematisiert Milo Rau die Hintergründe des Krieges. Und das mitten im kongolesischen Wahlkampf.
2.6.2015
Nach dem gescheiterten Putsch ist die Opposition in Burundi in Sorge. Aufständische werden verhaftet. 100.000 Menschen sind auf der Flucht.
17.5.2015
Rivalisierende Armee-Einheiten kämpfen um die Macht in Burundi. Ob sich einer der Generäle schnell durchsetzen kann, ist unklar.
14.5.2015
Vor vier Jahren begann der Kriegsverbrecherprozess gegen die beiden FDLR-Miliz-Führer in Stuttgart. Jetzt geht das Verfahren endlich dem Ende zu.
4.5.2015
Wilson Irategeka, ein politischer Führer der ruandischen Hutu-Miliz FDLR, wurde in Tansania festgenommen. Eine Geste in Richtung Ruanda.
21.4.2015
Deutschland hat verstanden, dass Afrika nicht nur ein Markt für Entwicklungsgelder sein kann. Sondern vielleicht sogar für deutsche Produkte.
23.2.2015
Der Bundesaußenminister eröffnet eine Landebahn in Goma. Mit Mitteln aus Deutschland wird hier versucht, die zivile Wirtschaft wieder aufzubauen.
21.2.2015
Die Piste des Flughafens von Goma war lange verschüttet. Nun übergibt Außenminister Steinmeier eine renovierte Teilstrecke.
19.2.2015
Die UN-Mission setzt die Zusammenarbeit mit Kongos Armee gegen die ruandische Hutu-Miliz aus. Es gab Streit um einen kongolesischen General.
12.2.2015