taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 99
Donald Trump ist kein Ausrutscher der Geschichte, der Weg zu Waffen ist kurz und Kuba hat ein Kondomproblem. Das haben wir diese Woche gelernt.
8.11.2020
Das prekäre Milieu ist von Corona am härtesten betroffen. Wie haben Kinder an Brennpunktschulen diese Zeit erlebt? Eine Sozialarbeiterin erzählt.
26.7.2020
In vielen Städten stehen vor allem männliche Bäume. Das ist ein Problem. Besonders für Allergiker und alle, die etwas gegen Sexismus haben.
27.6.2020
Eine russlanddeutsche Familie ist überzeugt: In den Neunzigern hat die Polizei einen von ihnen misshandelt. Warum hat sich niemand gewehrt?
28.6.2020
Auf der Berlinale laufen Filme von Ilja Chrschanowski. Frauen werfen dem Regisseur übergriffiges Verhalten und Machtmissbrauch vor. Ein Protokoll.
26.2.2020
Auf der Berlinale laufen zwei „Dau“-Filme. Frauen werfen dem Regisseur vor, seine Macht missbraucht zu haben. Er wird aber als Genie gefeiert.
22.2.2020
Thomas Kemmerichs Wahl zum Ministerpräsident von Thüringen ist umstritten. Was sagt die FDP-Basis dazu? Zu Besuch bei der Ortsgruppe in Ilmenau.
7.2.2020
Unsere Autorin stammt aus Kasachstan, oft vermisst sie das Essen ihrer Mutter. Eine Reise nach Karaganda wird zum kulinarischen Erweckungserlebnis.
4.12.2019
Das Gefängnistheater aufBruch inszeniert Stücke mit Inhaftierten. Derzeit läuft „Woyzeck“ in der Justizvollzugsanstalt Plötzensee.
7.11.2019
In Halle wurde Kevin S. erschossen, der zur eher rechten „Saalefront“ gehörte. Seine Kumpels schließen sich dem antirassistischen Trauerzug an.
19.10.2019
Im Schwulen Museum Berlin geht es ab: Alt gegen Jung, Homo gegen Queer, Lesben gegen Schwule, Das Gute ist: Man streitet sich.
28.6.2019
Portugal hat sich von der Wirtschaftskrise erholt. Auch für Arlindo Salgueiro und sein Familienunternehmen ist das spürbar.
25.5.2019
Wir beklagen die Veränderung in unseren Städten, teilen den Schmerz der Gentrifizierung und fliegen immer weiter, weil es sich auf den Pflastersteinen Portugals halt sehr gut läuft
Der europäischen Linken gilt Portugal oft als Positivbeispiel. Warum interessiert sich vor der Europawahl dennoch niemand für das Land?
22.5.2019