• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Hilfe

  • taz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Redaktionsstatut
  • RSS
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Informant
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

    Wir sind uns sicher

  • AGB

    Geschäfts- und Lieferbedingungen

  • Technische Fragen

    Cookies

  • Technische Fragen

    taz zahl ich

  • Technische Fragen

    taz razzfazz

  • FAQ ePaper im Abo

    Häufig gestellte Fragen

  • Social-Media-Button auf taz.de

    Shariff – besser geschützt teilen

  • LeserInnen-Kommentare

    Netiquette

  • Adserver-Wechsel in der taz

    Werbung auf taz.de

  • Anzeigen in der taz

    Unsere Richtlinien

  • taz.de

    Impressum

  • taz die tageszeitung

    Redaktionsstatut

taz die tageszeitung

Friedrichstr. 21, 10969 Berlin

Telefon: 030 - 25 902 -0

Nutzen Sie unser Kontaktformular

taz.de Redaktion

Redaktion

Telefon: 030 - 25 902 -0

Nutzen Sie unser Kontaktformular

 

taz Blogs

E-Mail: blogs@taz.de

 

Online-Anzeigen

Telefon: 030 - 25 902 -130/-290

E-Mail: anzeigen@taz.de

 

Technik

E-Mail: webmaster@taz.de

Lokalredaktionen

Hamburg

Stresemannstraße 23, 22769 Hamburg

Telefon: 040 - 389 017 -0

E-Mail: redaktion@taz-hamburg.de

 

Bremen

Pieperstr. 7, 28195 Bremen

Telefon: 0421 - 960 26 -0

E-Mail: redaktion@taz-bremen.de

 

Regionalseiten Nord

E-Mail: redaktion@taz-nord.de

 

Berlin

Friedrichstr. 21, 10969 Berlin

Telefon: 030 - 25 902 -0

E-Mail: berlin@taz.de

Kontakt taz Abo

Sie haben Fragen zu unseren taz-Abos?

Wir helfen gerne:

Telefon: 030 - 25 902 -590 

Montag bis Freitag: 9.00 - 16.00 Uhr

E-Mail: abomail@taz.de 

Brief: Friedrichstr. 21, 10969 Berlin

AbonnentInnen geben bitte Ihre Abo-Nummer an.

Kontakt FUTURZWEI

Mail Abo: futurzwei.abo@taz.de

Tel. Abo: 030 - 25902 -200

Dienstag bis Donnerstag: 10 bis 15 Uhr

taz FUTURZWEI bei Facebook

taz FUTURZWEI bei Twitter

taz FUTURZWEI bei Instagram

 

Mediadaten

Kontakt & Anfahrt taz kantine

Friedrichstraße 21,

10969 Berlin

U-Bhf. Kochstr. (U6) oder

U-Bhf. Hallesches Tor (U1, U3)

Mail: kantine@taz.de

 

Kontakt taz Panter Stiftung

Postfach 610229, Friedrichstr. 21, 10969 Berlin

Telefon: 030 - 25 902 -213

Fax: 030 - 25 902 -516

E-Mail: stiftung@taz.de

 

Montag bis Donnerstag: 9 bis 17 Uhr

Freitag: 9 bis 16 Uhr

Kontakt taz App & ePaper Abo

Friedrichstr. 21, 10969 Berlin

E-Mail: digiabo@taz.de

 

Bitte geben Sie Ihre Abo-Nummer an falls zur Hand.

Kontakt taz am Wochenende

Friedrichstr. 21

10969 Berlin

Nutzen Sie unser Kontaktformular

 

Kontakt taz zahl ich

Friedrichstr. 21

10969 Berlin

Telefon: 030 - 25 902 - 951 /

030 - 25 902 - 365

E-Mail: taz-zahl-ich@taz.de

Kontakt taz Genossenschaft

Postfach 610229

Friedrichstr. 21

10923 Berlin

Telefon: 030 - 25 902 -213

Fax: 030 - 25 902 -516

E-Mail: geno@taz.de

Montag bis Donnerstag: 9.00 bis 17.00 Uhr

Freitag: 9.00 bis 16.00 Uhr

Kontakt Archiv

Friedrichstr. 21, 10969 Berlin

Fax: 030 - 259 026 84

E-Mail: recherche@taz.de

Dienstag bis Donnerstag: 11.00 bis 15.00 Uhr

Kontakt Praktikum

Friedrichstr. 21, 10969 Berlin

Alle Informationen zu Praktika

E-Mail: db@taz.de

taz Informant*in

Sie wollen auf Missstände hinweisen? Anonym, verschlüsselt und diskret: das Informanten-Postfach des taz-Rechercheressorts.

taz.de im Tor-Browser

Wenn Sie uns anonym über den Tor-Browser lesen möchten, finden Sie uns hier: ibpj4qv7mufde33w.onion

Die taz in Leichter Sprache

Wenn Sie ausgewählte taz-Artikel in Leichter Sprache lesen wollen, nutzen Sie unser Angebot taz Leicht.

Unsere taz Abos

Egal ob auf Papier oder als ePaper, nur am Wochenende oder täglich: Wir haben das richtige Abo für Sie.

Nachdruckrechte

Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
      • Podcasts
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • taz lab 2021
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • taz App
      • taz wird neu
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • LE MONDE diplomatique
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • Recherchefonds Ausland
      • Bewegung
      • Christian Specht
      • e-Kiosk
      • Kantine
      • Archiv
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln