Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Gagman
[Re]: Auf dem obigen Foto ist auch die Straße inkl. Gehweg zu sehen - wie gesagt: vieles ist nicht klar. Wenn das ein Standbild der fraglichen Videoaufzeichnung ist, dann wurde - verbotenerweise - öffentlicher Verkehrsraum mit einer Videoaufzeichnung "überwacht". Das kann man auch mit einem Hinweisschild nicht "legalisieren".
zum BeitragGagman
[Re]: Magst du so sehen - aber das Gesetz sagt etwas anderes...
zum BeitragGagman
[Re]: "Es ist doch nicht das Aufnehmen an sich bestraft worden, sondern die unverpixelte Veröffentlichung."
Das wird aus dem Artikel nicht klar.
zum BeitragGagman
[Re]: Eine simple, einminütige Google-Suche hilft weiter: datenschutz-agentu...fentlichen-raumes/
zum BeitragGagman
[Re]: Zumal Springe zwei sehr schöne, große, gut ausgebaute Umgehungsstraßen (inkl. Bundesstraße) hat und überregionaler Verkehr überhaupt nicht betroffen wäre. Trotzdem dürfen Gemeinden über den Verkehr nicht selbst entscheiden - einzig und allein aufgrund von Vorschriften/Normen, die einseitig Autoverkehr "fördern".
zum BeitragGagman
[Re]: Papier ist geduldig - und der Zielkonflikt zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit wird leider auch 2023 allzu oft immer noch einseitig zugunsten des Kraftverkehrs "entschieden".
zum BeitragGagman
[Re]: Wo in Deutschland sollten denn Flächen zur Verfügung stehen, auf denen die für Strom aus Wasserkraft nötige Stauwerke gebaut werden können? Ohne so etwas funktioniert Wasserkraft eben nicht... www.wwf.de/2021/se...ie-ist-nicht-gruen
Biomasse verbrennen? Passiert in Mällverbrennungsanlagen schon - ist nur teuer. Und die zur Verfügung stehende Biomasse wird als Quelle von Biogasanlagen bereits genutzt.
"Autobahnen" zur Stromerzeugung - ist aufgrund der nötigen baulichen Maßnahmen furtchbar teuer...
Insgesamt eine ziemliche Ansammlung von kaum durchdachten wutbürgerartigen Pseudolösungen.
zum BeitragGagman
[Re]: "Was in dem ganzen Bericht hier überhaupt nicht einfließt ist"
Es steht doch deutlich im Text - wie sollte es denn noch klarer einfließen? Entweder den Text nicht gelesen/verstanden ODER absichtlich wieder mal die alte Leier von der bösen, einseitigen Presse spielen wollen?
zum BeitragGagman
[Re]: Einige Menschen haben noch nicht verstanden was eine Kolumne ist...
zum BeitragGagman
[Re]: Wie sollte man denn bitte "differenzierter" über den Ukraine-Krieg berichten? Indem man auch nur einer der von Russland herbeiphantasierten "Argumente" ernst nimmt? Die von den USA im Irak-Krieg hervorgebrachten, falschen Beweise sind ja auch von allen ernst zu nehmenden Presseorganen zerpflückt worden.
zum BeitragGagman
[Re]: Wenn das praktizierte Kirchenasyl so eindeutig gegen geltendes Recht verstoßen würde wie sie zu glauben scheinen, so würde die Justiz ja nicht - wie im Artikel ausführlich beschrieben - beständig anderslautende Urteile fällen. Aber vielleicht gehören sie zu den Menschen, denen "Recht und Gesetz" nur wichtig sind, solange ihnen gefällt was da geurteilt wird.
zum BeitragGagman
[Re]: "überschüssige Menschen"?
Von der problematischen Formulierung abgesehen ist es doch wohl heute überall in Europa eher so, dass in allen Branchen händeringend Arbeitskräfte gesucht werden.
zum BeitragGagman
[Re]: Der Benutzername (auf den sie antworten) mit genau einem Post spricht doch Bände. Ist ein reiner Trollaccount, den man wirklich nicht ernst nehmen sollte. Ich zumindest kenne keinen einzigen Menschen bei den genannten Temperaturen zuhause sitzt...
zum BeitragGagman
[Re]: Allerdings wissen auch die Wenigsten die eine - etwa genetische - Prädisposition zur Entwicklung einer (Alkohol-, Nikotin-, Sonstwas-)Sucht haben davon, bevor es zu spät ist.
zum BeitragDennoch akzeptiert unsere Gesellschaft jährlich 70.000 Alkoholtote (in Deutschland, jedes Jahr!). Wo ist der Unterschied?
Gagman
[Re]: Hier scheint jemand Journalismus (und die Welt) nicht verstanden zu haben. Nur weil in einer Kolumne (!) gefragt wird, ob der Besuch eines BB-Konzerts in Ordnung ist gleich Cancel Coulture zu wittern ist wirklich... Wutbürgertum?
zum BeitragGagman
[Re]: Er meint sicher ob der Brand vom Funkenflug der Loks oder von weggeworfenen Zigaretten entfacht wurde,
zum BeitragGagman
[Re]: Der Kommentar scheint mit eine einzige Aneinanderreihung von inhaltsleeren Vorurteilen zu sein.
zum BeitragGagman
Man hat den Eindruck die meisten Kommentatoren hätten den Artikel entweder nicht gelesen oder nicht verstanden...
"Nach taz-Informationen entfallen über 90 Prozent des Geldes auf die vier Unternehmen Uniper, SEFE, Wingas und VNG; für alle anderen sind die Summen damit entsprechend deutlich niedriger."
zum BeitragGagman
[Re]: Vielen Dank für diesen Trollversuch!
zum BeitragGagman
[Re]: Texte lesen - und verstehen. Inklusive Autorenangabe. Zugegebenermaßen für Fortgeschrittene...
zum BeitragGagman
[Re]: So etwas ändert sich nicht über Nacht - aber glücklicherweise zeigen alle Untersuchungen, dass es in unserer Gesellschaft der letzten Jahrzehnte stetig weniger Gewalt - auch in den Familien - gibt.
zum BeitragGagman
[Re]: Aus der Zeit deutschen Grundwehrdienstes kann ich sagen: die damaligen Wehrdienstleistenden mussten derartiges nicht erdulden. Die Ausbilder fragten immer vorher ob sie jemanden anfassen dürfen. Ob man mit so einer Armee einen Krieg gewinnen kann ist eine Frage. Ob es deshalb schlecht ist eine andere.
zum BeitragGagman
[Re]: Nadelgehölze (Fichten) wachsen im Harz nur in den wenigen Höhenlagen schon seit jeher. In den weitaus größeren, tiefer gelegenen Flächen handelt es sich um menschengemachte Plantagen (Bergbau, Holzkohlengewinnung, Kriegsreparationen, Fort"wirtschaft").
zum BeitragGagman
[Re]: Da nannten "sie" es Wald. Die Menschen sollen sich beim Diskutieren angewöhnen den Urheber von Aussagen zu berücksichtigen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht (mehr) wie den Tenor in den Artikeln hier war - und schon gar nicht von diesem Autor. Dass der Artikel sehr subjektiv ist scheint wohl für jeden ersichtlich...
zum BeitragGagman
[Re]: Welche Maßnahme genau? Ich habe wohl so im Februar zuletzt mein Corona-Zertifikat vorgezeigt (freiwillig, denn anders als in China hat man ja hier jederzeit die Wahl gehabt auch ohne sein Leben leben zu können). Ich kann reisen wohin ich will und werde dabei nicht ein bisschen überwacht.
zum BeitragGagman
[Re]: Der Artikel wurde in der taz-Rubrik "Öko" veröffentlicht. Kritik an den abgehobenen Spielergehältern gehört wohl eher in andere Kategorien. Wo ist das Problem?
zum BeitragGagman
[Re]: Kaum etwas wird so intensiv untersucht wie Unfälle auf deutschen Autobahnen und Unfallforscher gehen davon aus, dass ein allgemeines Tempolimit jedes Jahr bis zu 50 Todesopfer verhindern würde. Zusätzlich gäbe es deutlich weniger Staus - aber was ist das schon gegen die persönliche Freiheit, die uns von "denen da oben" genommen werden soll...
zum BeitragGagman
[Re]: "FFP2-Maske schützt denjenigen, der sie trägt."
"Nein", "nein" und nochmal "nein". Wenn das zitierte ihre Erkenntnis aus zwei Jahren Pandemie ist frage ich mich, hinter welchem Mond sie diese verbracht bzw. aus welchen "alternativen Medien" sie sich in dieser Zeit informiert haben.
zum BeitragGagman
"Ein entsprechender Pilotversuch im Berliner Bahnhof-Südkreuz zeigte, dass die Technik inzwischen einsatzreif ist."
Wirklich? Wenn man sich beispielsweise die Rate an "false positives" im Test selbst am hellichten Tag ansieht kann man das nach Meinung sehr vieler Menschen auch anders sehen. Nachts mit Kunstlicht war die Erkennungsquote derart schlecht, dass man überhaupt nicht von funktionierender Technik sprechen kann.
zum BeitragGagman
[Re]: Das steht da nicht - im Gegenteil: "Bei Bioprodukten fielen die Preisaufschläge durchweg etwas geringer aus als bei konventionell hergestellter Ware."
Laut genannten Zahlen wird Bio-Hackfleich um 126% teurer, konventionelles um etwa 176%.
zum Beitrag