Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
McMercy
[Re]: Frag mich was die ganzen Lieferfahrer gemacht haben bevor es Lieferando gab? Können die das gleiche nicht jetzt auch machen, wenn es da so übel ist? Wenn Lieferando keine Fahrer mehr bekommt, müssen die wohl Ihre Gehälter erhöhen, das ist Marktwirtschaft.
zum BeitragMcMercy
[Re]: Es sind immer die anderen Schuld. Vollkaskomentalität eben.
zum BeitragMcMercy
[Re]: Ehrlich, nicht jeder kann jeden Job machen, ist nun mal so. Wer körperlich nicht robust genug ist muss sich halt was anderes suchen, das sind nun mal die Anforderungen an den Job. Wie es aussieht stellt der AG ja auch die Kleidung, die auf dem Bild haben jedenfalls Thermojacken an. Ich kann echt nicht erkennen, dass Lieferando oder wer auch immer hier gegen irgendwelche Gesetzte verstößt, insofern sucht man sich den Job selber aus und wems nicht passt der kann ja Hartz IV oder Bafög beantragen oder gründet halt selber son Lieferdienst, die Jungs waren auch nur Studenten, die das aufgebaut haben. Ich frag mich echt was sich hier manche vorstellen, sollen die Euch mit dem Essen per Limosine zum Kunden fahren und Ihr klingelt nur noch? Also ich zahl keine 50€ Liefergebühr.
zum BeitragMcMercy
[Re]: Klingt doch jetzt gar nicht so schlecht. Die leute auf dem Bild tragen ja auch offensichtlich alle Arbeitskleidung. Ok wenn die Hose nicht passt könnte man sich selber eine kaufen und fragen ob der AG was dazu gibt, ne einfache Regenhose ist jetzt auch schon für 20€ zu bekommen und die kann man auch privat brauchen, wenn man öfter Rad fährt. Pausen stehen einem zu, das ist gesetzlich geregelt. Trinkgeld bekommen übrigens die wenigsten Menschen bei Ihrer Arbeit und man sollte das als netten Bonus sehen.
zum BeitragMcMercy
Verstehe das Problem nicht. Wenn das Angestellte sind, dann muss der Arbeitgeber selbstverständlich die Arbeitskleidung stellen. Und wenn die nicht asureichend ist, kann man sich bei der Gewerbeaufsicht beschweren und gut ist. Die Post liefert auch bei Schnee und Eis.
zum BeitragMcMercy
[Re]: Nun der Film ist zugegebenermaßen einer der schwächeren von Nolan. Memento und auch Inception sind zweifelsohne in sich logischer und auch besser gemacht. Trotzdem ist es halt ein gut gemachter Actionfilm und keine wissenschaftliche Doku über die Relativitätstheorie, ich glaube die Szene erklärt sich sogar später an einer Stelle.
zum BeitragMcMercy
[Re]: Viele Jobs sind nicht frei gewählt, keiner schuftet für 3,50 bei Tonnies im Schlachhof, weil der Job so toll ist. Ich sehe nur nicht wie das generelle Verbot da Abhilfe schaffen soll. Diejenigen die jetzt schon gezwungen werden, werden danach auch gezwungen, da es keine legalen Alternativen mehr gibt wird die Nachfrage nach illegalen Angeboten vermutlch steigen, die Überwachung wird schwieriger weil alles im geheimen abläuft. Wenn man den Zwangaprostituierten helfen will geht das doch nur über mehr Kontrolle, mehr Ausstiegsangebote und mehr Aufklärung.
zum BeitragMcMercy
[Re]: Ein Irrglaube, sie müssten nämlich dann den Beweis der Prostitution führen, wie soll das gehen, wenn Freier und Prostituierte nicht gegeneinander Aussagen. Selbst wenn nach schwedischem Modell die Dame straffrei bleibt wird es doch bei einvernehmlichen GV keine Anzeigen geben und wenn es nicht einvernehmlich war, sehe ich keinen Unterschied zu jetzt, außer dass es keine Bordelle mehr gibt und alles in Privatwohnungen stattfindet.
zum BeitragMcMercy
[Re]: Ja das hat ja auch in der Prohibitionszeit ganz hervorragend funktioniert, hat das nicht erst die OK in den USA stark gemacht?
zum BeitragMcMercy
[Re]: Mord ist grundsätzlich verboten, Sex nicht. Es ist also nicht erklärbar warum man Sex nicht gegen Geld anbieten darf, wie alles andere was erlaubt ist auch. Und die Mitposter merken lediglich an, das es keine Sinn macht Berufe zu verbieten, weil es dort schwarze Schafe gibt. Die gibt es in jeder Branche und die werden auch hoffentlich strafrechtlich verfolgt.
zum BeitragMcMercy
[Re]: Gewalt ist doch bereits verboten. Egal ob gegen Prostituierte oder andere Personen. Prostitution ist eine Dienstleistung, wird diese im Rahmen der Gesetze erbracht unterscheidet sie sich im Grunde nicht von anderen Dienstleistugen, wie z.B. Altenpflege Fußpflege, Paketzustellung etc. Sie kaufen nicht die Person, sondern sie kaufen eine Dienstleistung ein, fertig aus, welche Körperteile der Dienstleister dafür einsetzt ist doch seine Sache, gibt ja auch Prostituierte die bieten gar keinen GV an.
Sowas zu verbieten macht auch gar keinen Sinn, dann wandert es unkontrolliert in den Untergrund. Sex ist ja nun auch grundsätzlich keine verwerfliche Sache ob nun jemand dafür Geld nimmt oder andere Annehmlichkeiten ist doch seine Entscheidung, sofern sie freiwillig getroffen wird.
zum BeitragMcMercy
Denkmäler sollen zum Denken anregen, zum Gedenken und Erinnern. Dabei spielt es keine Rolle ob man nun mit den dargestellten Personen oder Ereignissen konform geht. Sie können eben auch an unliebsame Dinge erinnern, damit diese nicht in Vergessenheit geraten. Zudem sind sie fassbare Geschichte. Ein Land ohne Denkmäler ist ein Land ohne Erinnerung. Nur in ganz engen Grenzen sollte man hier zur Bildestürmerei greifen, die NS Zeit wäre so ein Bereich, niemand will heute noch Hitler Statuen irgendwo sehen aber auch dort ist die reine Vernichtung nicht agebracht, sowas gehört dann in ein Museum im Kontext bewertet. Die Bismarck Statue ist nun auch etwas zu groß für ein Museum, dann muss diese vor Ort eingeordnet werden. Alles richtig gemacht also.
zum BeitragMcMercy
[Re]: Wenn die Wirkung bekannt ist, was soll man dann da noch forschen? Antivirale Mittel zur inneren Anwendung gibt es doch und daran wird auch weiter geforscht, wüsste nicht dass es da ein Forschungsverbot gibt. Letzlich liegt aber doch auf der Hand, dass es besser ist die Krankheit est gar nicht zu bekommen und da hilft verlässlich nur eine Impfung, das ist schon lange erforscht. Keiner will jeden Tag präventiv irgendein Mittel schlucken, fragen Sie mal Leute die das zur Malaria Prophylaxe machen, kein Spaß und logischerweise auch viel teuerer als eine oder 2 Impfungen. Sie brabbeln einfach ohne Substanz daher.
zum BeitragMcMercy
[Re]: Um den Rechnefehler aufuzeigen braucht man gar kein Modell. Man stelle sich nur 1 Frage.
Bekommen mit dem BGE alle Menschen mehr Geld als vorher?
Wenn ja, kostet es den Staat auch mehr als vorher, wenn Nein, dann bekommen also manche mehr und manche müssen dafür mehr zahlen. Das ist nun echt 1x1 für Dummies.
Und wenn Sie mir jetzt erzählen nur die Reichen zahlen mehr, dann glauben Sie noch an den Weihnachtsmann, wer zahlt ist immer der Mittelstand.
zum Beitrag