Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Tom Tombadil
Jeglicher Extremismus muss beobachtet und bekämpft werden. Denn am Ende ist das Geschrei groß, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Abgesehen davon würde man so jeden Bürger seine Mündigkeit absprechen.
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Sippenhaft, wie in "kommunistischen" Ländern gibt es bei uns zum Glück nicht.
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: "Die Task Force Drogen, die dort fast permanent schwarze Geflüchtete kontrolliert, mache das Viertel zu einem gefährlichen Ort für schwarze Menschen."
Sorry, wenn sich herausstellt, dass viele von den Leuten mit Drogen handeln, dann werden diese Leute in dem Viertel natürlich auch regelmäßig kontrolliert und eben nicht die Oma mit Krückstock. Das ist simple Logik.
In Berlin bekommen die Drogenhändler dann weiss eingezeichnete "Stände" zugewiesen, typisch RRG. Wer handelt dort denn überwiegend mit Drogen? Die graue Omi von nebenan sicherlich nicht.
Die SOKO Autoraser wird sicherlich auch nicht in einer 30er Zone mit Bremshügeln nach illegalen Autorennen Ausschau halten. Geht es um eine Minderheit dass gilt offenbar immer "Es kann nicht sein, was nicht sein darf".
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Merkwürdig nur, dass der G20 recht friedlich verlief bei zig Demos, nur die "Welcome to hell" Demo eskalierte und auch auf dem Weg dorthin, wie auf den Demoplakaten schon angekündigt. Also bitte nicht die Tatsachen verdrehen. Das an der Hafenstraße und in der Schanze "Bambule" passiert war jedem Deppen vorher klar.
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Danke, endlich mal jemand der nachdenkt.
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Selbstschutz hat Priorität Nr. 1, das sollten Sie als Arzt eigentlich wissen. Da sind sie juristisch auch abgesichert. Und sich mit 15-20 tsd Leuten gleichzeitig anlegen ist ein wenig dumm, zumal diese in der Masse friedlich unterwegs sind.Wie sich diese Masse in Pandemiezeiten verhält (Ohne Maske etc.) ist ein anderes Thema
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Die Demos waren genehmigt, also rechtlich abgesichert. Nennt sich Demokratie, auch wenn es einem nicht passt. Und wenn 20.000 Menschen dort demonstrieren sind ganz sicher kien 20.000 Polizisten dort. Folglich achtet man auch auf den Selbstschutz, das hat nämlich vorrang und ist so auch rechtlich festgeschrieben. Nachdenke hilft manchmal.
zum BeitragTom Tombadil
Mafia-Boss Joseph Bonanno erklärt: „Da es für uns nicht möglich war, uns an der Verwaltung des eigenen Landes zu beteiligen, zogen wir uns in die Familien zurück.“ Die Clans sind so gesehen ein Zufluchtsort für Menschen, die sich vom Rechtsstaat ausgeschlossen fühlen.
Diese "Rechtfertigung" könnte jeder Bürger dieses Landes für sich in Anspruch nehmen, um Straftaten begehen.
zum BeitragDas ist eine Kindergartenargumentation und Ausrede.
Tom Tombadil
[Re]: Moral und Tugend sollte man dann aber auch vorleben und das können die Grünen eben so gar nicht.
- Fliegen ist böse
(Die Vielfliegeroartei sind die Grünen, auch in der Einzeldisziplin)
- Bäume roden ist böse
(Beim Hambacher Forst haben die Grünen die Rodung mit unterschrieben, erst nachdem die Bürger vor Ort Alarm geschlagen haben, drehten die Grünen sich um 180 grad und spielten sich als Vorturner der Protestbewegung auf)
- Rüstung ist böse
(Unter den Grünen wurde der Rüstungsetat erhöht mehrfach innerhalb von vier Jahren, gibt ein Video dazu, wo C.Roth im Parlament vorgeführt wurde)
- etc.
zum BeitragTom Tombadil
Stadtparks sind nunmal keine Campingplätze. Das muss man doch niemand ernsthaft erklären oder anscheinend doch?
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Er wird nur nichts an den geschaffenen Tatsachen ändern.
zum BeitragTom Tombadil
Sind wir doch einmal ehrlich. Der "Drops" ist schon lange gelutscht worden, jetzt wird das Kind endlich beim Namen genannt. Beide Seiten haben sich nicht mit "Ruhm" bekleckert. Fanatismus hat beide Seiten in eine Sackgasse geführt und Israel hat dank einflussreicherer Lobby und Gewalt das Rennen gemacht. Ich verstehe beide Seiten, war auch vor Ort. Jetzt haben die Palästinenser nicht einmal mehr das Westjordanland für sich. Frieden wird es dort nie wirklich geben, von einigen Ländern vielleicht auch insgeheim so gewollt?
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Danke
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: @vergessene Liebe
sie sagen es.
Krawall und Feindbilder scheinen in der heutigen Zeit einfach interessanter zu sein?
zum BeitragDagegen ist Pragmatismus und Abwägen viel zu langweilig.
Tom Tombadil
[Re]: Genau, der böse Osten und der gute Westen.
Der Westen ist ja so tolerant und moralisch überlegenen. Immer schön pauschalisieren.
Ich kann es nicht mehr hören. Wer meint er gehöre zu den "Guten", der soll mal mit gutem Beispiel voran gehen.
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: "Diese Leute von der CDU + FDP in Thüringen müssen restelos aus der Politik verschwinden."
Im verschwinden lassen war die SED auch nicht gerade "ungeübt", dann noch ein bißchen Stasi und Mauerschießen..
zum BeitragDas haben Sie offensichtlich total vergessen?
Der rechte Flügel der AfD ist abschäulich, die LINKE "heilig" zu sprechen, ist ja wohl ein schlechter Witz.
Tom Tombadil
[Re]: Ist es wirklich so einfach innerhalb von ein paar Sekunden, "alles" zu durchdenken und dann zu sagen ja ich nehme die Wahl an bzw. das Gegenteil. Manchmal ist eine Nacht darüber schlafen recht sinnvoll.
Welche Frage mich brennend interessieren würde ist. Was wäre gewesen, wenn Ramelow im dritten Wahlgang alle Stimmen der AfD bekommen hätte?
zum BeitragHätte er die Wahl tatsächlich abgelehnt oder gäbe es da ein Haufen Ausreden?
Tom Tombadil
Tja, irgendwie scheint der Autor nicht zu verstehen, dass eben nicht jeder zahlende Fahrgast erfreut darüber ist, dass er den Unmut des Streikenden über dessen Chef ausbaden muss, obwohl er gar nichts dafür kann.
zum BeitragLetztlich sorgt der abgestrafte Fahrgast mit seinem Fahrgeld anteilig dafür, dass die Streikenden überhaupt einen Job haben.
So schwer ist das doch nicht zu verstehen.
Tom Tombadil
Steht dieser Artikel wirklich in der taz oder träume ich?
zum BeitragEndlich einmal ein idiologiefreier Artikel. Gute Arbeit
Tom Tombadil
[Re]: @Wagenbär
zum BeitragRichtig erkannt.
Es ist immer das gleiche Spiel, egal aus welchem politischen Spektrum.
Tom Tombadil
[Re]: 100%ige Zustimmung
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Sorry, aber was hier konstruiert wird ist doch eine reine Interpretation bzw. grenzt schon an Verschwörungstheorie. Es wird sofort das Wort Hass und Feindlichkeit benutzt, differenziert wird in keinster Weise, sondern alles pauschalisiert. Wie soll man da linke Politik ernst nehmen? Es wird anderen das vorgeworfen, was man selbst betreibt. Was ist das bitte für eine Doppelmoral?
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Rechtsextremismus und Linksextremismus sind eben zwei Seiten der selben Medaille, aber das verstehen viele einfach nicht. Man sollte gegen jede Art von Gewalt sein und es nicht immer nur einer Seite zuordnen. Wir leben anscheinend in einem Land mit ausgeprägter Doppelmoral und Heuchelei, schade.
zum BeitragTom Tombadil
"Verfassung.
Dort ist schon geregelt, dass der Staat die natürlichen Lebensgrundlagen schützen muss."
Der gute Herr und seine Partei vergessen das Offensichtliche, Deutschland ist nicht alleine auf diesem Planeten und kann somit auch nicht alleine die Welt Retten. Da müssen schon alle mitmachen. Wirtschaftliche Interessen haben allerdings immer noch Vorrang und da möchte keine Nation ins Hintertreffen gegenüber seinen Konkurrenten geraten.
zum BeitragTom Tombadil
"die Bekämpfung von Fluchtursachen müsse erste Priorität haben"
Das kann Deutschland alleine gar nicht bewerkstelligen, da zu wenig militärische Macht. Die USA, GB und Frankreich haben im nahen Osten in den letzten Dekaden genug gezündelt und das schwappt jetzt nach und nach alles nach Europa. Der Westen muss sich komplett aus dem nahen Osten zurück ziehen und den Menschen Hilfe zur Selbsthilfe geben. Anders funktioniert es über kurz oder nicht.
zum BeitragTom Tombadil
Die EU besteht nicht einzig und allein aus Deutschland, es gibt noch 27 andere Staaten. Dublin III ist immer noch gültig und somit haben auch andere Staaten Verantwortung zu übernehmen.
www.presseportal.de/pm/30621/3984814
Abgesehen davon hat Deutschland 2015 einen Alleingang gemacht, ohne sich mit den anderen EU Staaten abzusprechen. Und so ist es überhaupt erst zu einem Domino Effekt gekommen. Das BAMF hat sogar einen 17 minütigen Werbefilm gemacht, wie man in Deutschland Asyl beantragen kann. "Die Geister, die ich rief"
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Zum Thema Links, Rechts und Geschichte in diesem Land:
Als die NSDAP an die Macht kam, hätte es auch die KPD (linkes Spektrum) werden können und laut Historikern wäre das auch eine Diktatur geworden. Da hätte es ebenfalls eine menge Opfer gegeben, allerdings hätte es wahrscheinlich keinen Holocaust gegeben.
Ansonsten verweise ich auf Hitler, Stalin und Mao sowie KZ, Gulag und die DDR. Sicherlich wollte kein Opfer von irgendwem umgebracht werden, egal welches politische Spektrum gerade bedient wurde. NSU und RAF waren auch nicht gerade "Pfadfindergruppen".
Wir leben aber im hier und jetzt und nicht in der Vergangenheit. Jetzt läuft ein Genozid in Nordsyrien an Kurden, durchgeführt von der Türkei mit Hilfe deutscher Panzerlieferungen durch unsere Regierung. Offensichtlich haben "die Deutschen" nichts aus dem Holocaust gelernt, aber hauptsache "wir" rufen uns immer den Holocaust und die Vergangenheit in Erinnerung. Bei "uns" empört man sich lieber über Worte und wie jemand anscheinend etwas meint. Für mich etwas schizophren.
Viele Menschen sind unzufrieden mit der derzeitigen Politik, betrifft nicht nur Deutschland, sondern Teile von Europa und deshalb machen sie ihr Kreuz woanders. Die etablierten Parteien zeigen aber immer auf die anderen, anstatt einmal zu resümieren, warum sich Wähler von ihnen abgewand haben. Das hat die SPD sogar in Auftrag gegeben und heraus gekommen ist, das sie ihren Kanzlerkandidaten zu spät der öffentlichkeit vorgestellt haben, O-Ton A.Nahles. Da kann man sich eigentlich nur noch wundern.
"Aber Sokrates war weise, das sind die wenigsten von uns. An den meisten von uns sieht das einfach nicht schick aus."
Da haben Sie sicherlich recht und hinterher ist man oftmals schlauer.
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: "Der rechte Daueropferquatsch ist vor allem eins: heiße Luft, um die eigene Brutalität als angebliche "Notwehr" dem gerechten Urteil der öffentlichen Meinung zu entziehen. Die Gerichte lassen sich davon aber nicht täuschen."
Ich spreche von den Extremen (Links-, Rechts-) und finde beide absolut inakzeptabel. Finde aber den Hang, siehe oben, auch völlig daneben. Weil, wenn es eben extrem wird, machen extreme Linke eben auch keine Gefangenen und das will ich einfach benannt wissen. Dort tifft Dein Zitat ebenso auf die andere Seite zu. Da wird mit Molotowcocktails und Steinen auf Menschen geworfen, mit Zwillen und Stahlkugeln auf Menschen geschossen, Gegenstände in Brand gesetzt, Menschen aufgelauert, eingeschüchtert und verfolgt, Adressen von unliebsamen Personen im Netz verteilt. Und weil rechtsextreme Gewalt häufiger vorkommt, legitimiert das nicht die gleiche linksextreme Gewalt. Wenn jemand zwei Menschen tötet ist er wohl kaum "menschlicher" als jemand der fünf Menschen tötet oder? Zumindest sollte er nicht in Schutz genommen werden. Ein gleicher Maßstab für alle wäre einmal eine erfreuliche Abwechslung.
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Da haben sie bei einigen Leuten sicherlich recht, dieses Phänomen ist jedoch nicht den rechtsextremen Kreisen vorbehalten, sondern auch den Linksextremen. Das "Feindbild" muss bekämpft werden, mit allen Mitteln. Dies konnte man ebenfalls wunderbar in den letzten Jahren beobachten. Man sollte sich einfach mal fragen, warum die AfD überhaupt so groß werden konnte. Das ist nämlich die Kernfrage und mit dieser müssen sich alle Parteien einmal ganz objektiv auseinander setzen.
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Sehr schöner Konter :-) Ob der Mann, der von idiologischer Verblendung schreibt , etwas merkt waage ich zu bezweifeln.
zum BeitragTom Tombadil
Das ist wohl die Weltberühmte Doppelmoral.
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Sie sprechen mir aus der Seele. Mir fehlt es dort einfach an Gesprächskultur und Objektivität.
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Dankeschön für die Zusammenfassung, so einfach kann das "Leben" eigentlich sein
zum BeitragTom Tombadil
"Entscheidend ist in der laufenden Debatte, ob Journalisten anerkennen, dass sie Framing betreiben, oder nicht"
Ich hoffe, dass sich das auch die taz Redakteure selbst fragen.
Letzten Endes ist niemand frei davon!
Es wird mal wieder der moralische Zeigefinger erhoben, aber man selbst ist natürlich frei von jeglicher Fehlbarkeit, ewig das gleiche Spiel!
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Danke, dass wenigstens einer diese sinnfreien Äußerungen erkennt.
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Frau Wagenknecht scheint neben Lafontaine, die einzige Person in dieser Partei zu sein, die klar denken kann und Zusammenhänge versteht. Mir ist es ein echtes Rätsel warum sie ihre Zeit in dieser Partei verschwendet.
zum BeitragTom Tombadil
"Die Kuppel auf dem ehemaligen Reichstagsgebäude steht nicht ohne Grund für Transparenz."
Man sollte sich vielleicht nicht so sehr auf Symbolik beziehen, sondern tatsächlich Transparenz leben. Frau Roth sollte sich moralisch nicht so aufspielen und vor ihrer eigenen Haustür kehren. Ich möchte gerne wissen, welche anderen Parteien mit welchen Stiftungen und Mitarbeitern, Beratern etc zusammen arbeiten und wohin welche Steuergelder fließen. Gleiches Recht für alle. Immer nur die AfD in den Focus zu setzen hat für mich ein Geschmäckle und ist einer wahren Demokratie unwürdig!
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Genau, dass wäre ausgewogener Journalismus. Man muss den gleichen Maßstab ansetzen, ansonsten ist es überspitzt gesagt, "Propaganda".
zum BeitragTom Tombadil
Diese Umbenennungen sind doch nur heiße Luft. Man sollte sich darum kümmern, die Bundeswehr einsatzfähig zu machen, Gerät und Ausrüstung oder sie komplett abschaffen. Aktuell ist sie mehr oder weniger ein Witz.
zum BeitragTom Tombadil
Danke für den idiologiefreien Artikel in der taz.
Man muss es einfach ganz nüchtern und sachlich betrachten. Zölle haben Vor-und Nachteile, je nach Sichtweise. Die EU ist eben auch "Weltmeister" der "Strafzölle", nicht nur die "bösen" anderen.
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Ernst gemeinte Frage:
Ist eine Pisa-Studie in ihren Augen Rassismus?
Es werden vorwiegend Nationalitäten verglichen und somit auch generalisiert.
Ich halte es für Wissenschaft, ebenso wie Analphabethismus oder vergleich von Religionen. Wissenschaft strukturiert, analysiert und ordnet zu. Das Ergebnis ist das Ergebnis, unabhängig davon, welche Religion, Ethnie oder Hautfarbe bevorzugt wird.
Menschen mit Afrikanischen Wurzeln haben mehr Muskelmasse und sind physisch Leistungsfähiger, sieh Sportler.
Das ist kein Rassismus, das ist Fakt, obwohl man das natürlich auch als Rassismus gegen xyz werten könnte!?
Ich bin da eher ein Freund der Wissenschaft und somit Fakten.
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Das ewige Märchen, das "Links" besser ist!
beide spielen mit Feuer (Molotowcocktails)
beide wollen Menschen mundtot machen, die eine andere Meinung vertreten
beide töten Menschen die sie hassen (RAF, Asylheime)
Die traurigen "Weltrekordhalter":
Hitler, Mao, Stalin
Kann man endlich mit diesem idiologischen Schwachsinn aufhören?
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Die einzigen "Fake-News" sind vielleicht, dass 2040 die Muslime die Mehrheit in Deutschland bilden!
Also ganz entspannt bleiben und nicht gleich mit provokanten Schlagwörtern um sich werfen :-)
Wichtig ist, dass aktuell ein Bevölkerungsanteil vorhanden ist, der das alltägliche Leben betrifft und da in vielen Fällen nicht zum positiven. (Schule, Frauenrechte, Kriminalität, NoGo-Area)
Vielleicht liegt das ja auch an dem Islam, das der Islam außerhalb von Mehrheitlich islamischen Gesellschaften so gut wie nie ankommt. Könnte ja auch daran liegen und nicht immer an der aufnehmenden Gesellschaft. Aber das wäre ja mühselig, darüber zu diskutieren. Einfacher ist es, "die" Anderen für ihr eigenes Versagen zu beschuldigen. Dieses Verhalten kenne ich eigentlich nur von pubertierenden Kindern.
Merkwürdigerweise kommen "alle" anderen, die ihre Religion und Kultur nicht so ernst nehmen, wunderbar in Deutschland und anderen Ländern klar und können sich dort prima integrieren. Zufälle gibt's...
Das ist der eigentlich Kern der Sache und nicht was in der Bibel, dem Koran oder der Tora steht. Das sind nur Zeichen auf Papier, nicht mehr - nicht weniger!
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Es gibt viele Muslime, die Ihren Aussagen zustimmen und die Probleme erkennen. Die Integration von Muslimen ist kein Problem von Deutschland, sondern in vielen westeuropäischen Ländern zu beobachten. Es liegt einfach daran, dass viele Muslime sich durcch ihre Religion das Leben diktieren lassen und sich somit selbst in nicht muslimischen Ländern ausgrenzen.
Darüber wird in Deutschland allerdings kaum gesprochen
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Schön, dass das mal jemand erkannt hat.
Religion und Staat gehören ganz klar voneinander getrennt, dass sollte die Politik eigentlich wissen (Wulf, Merkel, Seehofer).
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: Danke für die klaren Worte.
Genau das ist der Punkt, viele "Linke" züchten sich ihre "Gegner" selbst heran.
"Jeder" Kritiker wird zum "Gegner" erklärt.
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: "...*selbstreflektierende* Linke in unserer Gesellschaft gibt "
Entscheidend ist, dass sie selbstreflektierend und vor allem realitätsakzeptierend ist.
Und genau da liegt "der Hase im Pfeffer".
Da hat die "Linke" noch einiges zu lernen. Wenn eine Mahnung ins Haus flattert ist ganz sicher nicht der Briefträger daran schuld.
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: @Janus Gut erkannt. Viele Linke sind der Meinung etwas besseres zu sein und die einzig wahre Deutungshoheit zu besitzen. Am Ende unterscheidet sie wenig von ihren "Gegnern". Dieser Artikel zeigt es einmal mehr. Mit solchen Leuten bräuchte ebenfalls keiner Reden, wenn man der Logik vieler "Linken" folgt.
zum BeitragTom Tombadil
[Re]: @Marcel_L Danke für Ihre Worte, ein echter Lichtblick unter den Kommentaren.
zum Beitrag