Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
14.08.2025 , 10:31 Uhr
Naja, Frau Reiche hat - im Handelsblattinterview die Lüge vom "Wärmepumpenzwang" wiederholt, den es im GEG niemals gab, nicht im CxU/SPD-Entwurf von 2020 und auch nicht danach; - den Bau von 40 neuen Gaskraftwerken (mittlerweile ohne Wasserstoffoption btw.) angekündigt und danach von "Technologieoffenheit" geredet (also was CxU/FDP/Faschisten darunter verstehen, nämlich festhalten an alter Technologie, bis der Planet brennt); - am Tag oder einen Tag nach dem Blackout in Spanien den Erneuerbaren pauschal die Schuld gegeben, wobei man zu dem Zeiptunkt das nicht wusste und nach mehreren Wochen wusste, dass sie es nicht waren.
An Fakten hält sie sich also schonmal nicht.
Klar können Subventionen abgebaut werden, wenn die Anschaffung billiger wird, aber Modernisierung der Netze/Zähler (was längst überfällig ist) wird verzögert; Dächer/Balkone sind bereits versiegelte Flächen, Solarpanele zu montieren, wo es möglich und sinnvoll ist, ist m.E. ein no-brainer...
zum Beitrag