Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
30.06.2025 , 14:47 Uhr
von Kurt Tucholsky an einen Bonzen " ..... hörst Du nicht manchmal in dunkler Nacht ein leise Stimme , die manchmal spricht : GENOSSE SCHÄMST DUN DICHT NICHT ? " Damals haben die SPD - Politiker Ihr Gewissen der Macht geopfert und waren einer der Totengräber der bürgerlichen sogenannten Weimarer " Demokratie ". Es hat sich bei den Genossen nichts , aber auch gar nichts geändert!
zum Beitrag26.06.2025 , 16:23 Uhr
Was ist auch von Klingbeil und seinen Seeheimer Ars..... Anderes zu erwarten , die die asoziale Politik der " SPD " bestimmen . Die letzte Sozialdemokratin in der SPD war wohl Regine Hildebrand !
zum Beitrag02.05.2025 , 10:55 Uhr
Um Wein zu saufen haben Politiker mehr als genug Zeit. Früher hatten Journalisten Kneipenlisten , wo sie die MdB finden können , dass war oft nicht Im Bundestag
Die Arbeit machen die Büromitarbeiter . Bestes Beispiel aus jüngster Zeit - Lamprecht
zum Beitrag19.08.2024 , 23:32 Uhr
Ernst Schnabel hat mal gesagt " Wir wollen Zuhörer und nicht Hörer " Heute wird ein Tagesbegleitprogramm zum Durchhören gesendet . Teuere und zeitintensive Featureproduktionen mit künstlerischen Anspruch passen da nicht mehr hin . Viele Sender haben auch Ihren Bildungsanspruch komplett aufgegeben . Am Schlimmsten ist diesbezüglich Radio Bremen . Früher hatte RB ein ausgezeichnetes Radioprogramm ( BREMEN2 ). Heute kann man dort fast nur noch ein halbwegs gepflegtes Blaskapelle hören.
zum Beitrag