Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
19.08.2025 , 15:52 Uhr
"Rechte finden das blöd", na gut das es hier um die Hinterbliebenen geht.
zum Beitrag16.08.2025 , 16:48 Uhr
"..rund 85 Prozent der Männer haben Arbeit."
Im September 2024 waren nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit 287.000 syrische Staatsangehörige in Deutschland beschäftigt, davon 82 Prozent sozialversicherungspflichtig.
Also sind nur etwa 29% der ca. eine Millionen in Deutschland lebenden Syrer beschäftigt, und nicht einmal jeder vierte ist sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Und das, obwohl die grosse syrische Flüchtlingswelle mittlerweile 10 Jahre her ist.
Das gebetsmühlenartige vermelden von Integrationserfolgen, welche in Wahrheit keine sind, ist m.M.n. einer der Hauptgründe für die Umfragewerte der AFD.
zum Beitrag13.08.2025 , 13:25 Uhr
Jede nicht stattgefundene Abschiebung straffällig gewordener Asylanten, treibt die Extremesierung - immer größer werdende Teile - der Bevölkerung weiter voran.
Eine simple Gleichung, die langsam, auch den "Zahlen-Legasthenikern" unter uns dämmert.
Ich befürworte das nicht, ich weise nur darauf hin.
zum Beitrag13.08.2025 , 13:17 Uhr
"Für mich muss dort niemand in den Krieg ziehen!" Solche Aussagen sind an Zynismus nicht zu überbieten und leider nur zu typisch für ein moralisch überhöhtes deutsches Selbstbildnis.
Es ging nie um "unsere Freiheit".. billige Propaganda um den Steuerzahler als finanziellen Unterstützer zu gewinnen. Aber es geht sehr wohl - jetzt aktuell - um die Souveränität des ukrainisches Volkes. Und um dessen wirtschaftliches überleben, und damit auch um unser wirtschaftliches Überleben. Rechnen Sie im Fall einer ukrainischen Niederlage mit zusätzlichen Millionen Geflüchteten in Europa. Ein realistisch-pragmatischer Planungsbereich liegt bei +2–4 Mio., mit Aufwärtsspielraum bis ~+7 Mio. unter extremen Annahmen, zu den bereits 6 Millionen die jetzt bereits vertrieben wurden. Addiert man die daraus entstehenden Probleme mit allem was aktuell zu bewerkstelligen ist, sowie aufkommende globale Verwerfungen (Taiwan zB.), können sie davon ausgehen das die AfD zustimmung +50% erreicht. Und das in jedem europäischen Land, mit ihren jeweiligen extremistischen Lagern.
zum Beitrag13.08.2025 , 12:58 Uhr
"kein Recht auf Kriegsdienstverweigerung", willkommen in der Verteidigung gegen einen Angriffskrieg. Hier hätte man auch nur den Luxus verweigern zu dürfen, bis der Angreifer Polen überwunden hat.
zum Beitrag09.08.2025 , 15:09 Uhr
Alle Extremisten können Anarchisten sein, aber nicht alle Anarchisten sind Extremisten.
zum Beitrag08.08.2025 , 15:23 Uhr
Nur eine Frage von Zeit bis Stragverfolgungsbehörden ihre Fähigkeiten ausweiten und alle Chats einsehen werden. Vermutlich Mithilfe einer eigenen KI. Jede noch so intime Konversation über Krankheiten, Sorgen, Gefühle, einfach alles wird gegen uns verwendet werden können.
KI Profiler werden dann daraus Motive ableiten und früher oder später bereits im Vorfeld einer Straftat Alarm schlagen können. Minority Report lässt grüßen.
Aber das alles ist keine weit entfernte Zukunftsdystopie, mich würde überraschen wenn nicht bereits längst daran gearbeitet wird. Die Fähigkeit sind schon längst da. Nur noch die juristische Legitimation fehlt.
zum Beitrag08.08.2025 , 14:45 Uhr
On point!
zum Beitrag08.08.2025 , 14:44 Uhr
Was unter dem Namen "Antifa" passiert ist nicht pre se Gut und durchweg Antifaschistisch.
IMHO ist das T-Shirt ein Bekenntnis zu einer dezentralen Bewegung unter denen sich zuhauf Anarchisten, Extremisten & Gewalttäter tummeln.
Natürlich ist ein Großteil von denen weder das eine noch das andere.
zum Beitrag07.08.2025 , 07:53 Uhr
Flexibilität ist einer von wenigen Gründe, warum das Sklaventum seitens UK/USA abgeschafft wurde.
zum Beitrag05.08.2025 , 09:48 Uhr
Ärzte, Apotheker, Architekten, Rechtsanwälte, Steuerberater, Tierärzte, Notare.
Zahlen nicht in die Allg. Rentenkasse ein. Wer verrät hier wen?
zum Beitrag05.08.2025 , 09:11 Uhr
Nach dem 2. Weltkrieg hat man klein angefangen? Nur nicht mindestens 1500-2000 Unternehmen die von schätzungsweise 13 - 14 Mio Zwangsarbeitern profitiert haben.
Sehr kindliche Vorstellung haben Sie sich da zu eigen gemacht.
Geld gab es auch, bei weiten nicht soviel wie England oder Frankreich vom Marshall Plan profitiert haben, aber während diese das Geld verschenkten, hat die KFW es als Kredite über Jahrzehnte neu verteilt. Das war eine besten Entscheidungen während des Wiederaufbaus.
zum Beitrag04.08.2025 , 17:48 Uhr
Das ganze Thema ist natürlich noch komplexer, aber ich wollte damit aufzeigen, das sich bereits seit 2014 abzeichnete, das Intel ins hintertreffen geraten könnte.
Ab 2020 war jedem Marktbeobachter klar, das die Fertigungsprozesse von TSMC (AMD produziert nicht selbst, liefert stattdessen nur die Blaupausen), Intel deutlich überlegen sind.
Wie man im Wirtschaftsministerium dann im Juni 2023 auf Intel setzen konnte, das wissen nur Robert Habeck und seine Berater.
Fun Fact: Vor 2 wochen hat der Intel CEO in einem internen Pressetalk erklärt, Intel "gehöre nicht mehr zu den Top 10 Halbleiterherrstellern" der Welt.
Und die sollten mit 10Milliarden subventioniert werden..
zum Beitrag04.08.2025 , 17:39 Uhr
Alle PC-Gamer konnten ab 2012, spätestens 2014 sehen, wie Intel die eigene, zu dem Zeitpunkt noch Dominante Marktmacht, dazu ausnutze um Innovation auszubremsen. Als AMD keine Konkurrenz in Sachen Leistung war, hielt es Intel z.B. für unnötig dem Desktopmarkt mehr als nur Quad-Cores anzubieten. 2015 wurde seitens Intel 'Moore's Gesetz' (alle 2 jahre verdoppelt sich die Rechenleistung) offifziel für nicht einhaltbar erklärt. Ein Schelm, wer dabei böses dachte.. 2017 bot der einzige Konkurrent von Intel dann mit den sogenannten Ryzen Prozessoren endlich mehr als Quad-Core CPU's an. (Quad/Hexa/Octa-Cores) Diese waren allerdings was die reine Rechenleistung angeht (Instruction per Clock = IPC) deutlich unterlegen. 2017 folgte die 2. Ryzen Generation, und holte gegenüber Intel in Sachen IPC auf, Unterlag aber immer noch. 2019 erreichte die 3. Generation von Ryzen dann Gleichstand. Ab November 2020 errang AMD mit seiner 5. Ryzen Generation (die 4. wurde für Desktop PC's übersprungen) die Leistungskrone und wischt seitdem mit Intel CPU's den Boden auf.
Das Intel Spitzenmodel von Okt. 2023 braucht 253 Watt um mit AMD in Sachen Leistung gleichzuziehen. AMD braucht dafür 120Watt.
zum Beitrag27.07.2025 , 19:42 Uhr
Teile der Bevölkerung wollen nicht sehen, dass Teile der Bevölkerung einer Instrumentalisierung der Bewegung nicht mehr bereit sind zuzusehen, diese nehmen eine "Anti" Haltung ein. Daran erkennt man inwieweit der Diskurs vergiftet wurde. Nicht nur von rechts. Sondern auch von links.
Das Ergebnis des Siegeszuges einer Identitätspolitik deren angebliche solidarisierung von Beginn an den Nährboden für Spaltung bereitet hat.
Vor 13 Jahren standen rechts und links gegen die Wallstreet auf. Jetzt werden auf unser aller Kosten tausende panzer gekauft.
Dahin geht die Reise von nun an. Und wenn wir nicht gemeinsam dagegen vorgehen finden wir uns entweder hinter Gittern, oder im Schützengraben wieder.
zum Beitrag25.07.2025 , 16:06 Uhr
Das ist das Resultat der Politik der vergangenen Jahre. Man konnte es kommen sehen. Erst wurde blindlings jeder aufgenommen, Widerstand wurde diffamiert bis er sich schließlich in der AfD manifestierte, und nicht mehr ignoriert werden konnte, und nun ist man geplagt von eben jenen Geistern, die man selbst heraufbeschworen hat.
Und zu keinem Zeitpunkt waren wirklich rechte an der Macht.
Das politische Handeln in diesem Land ist und bleibt ein ewiger Skandal.
zum Beitrag21.07.2025 , 09:23 Uhr
Für die Besoldungsstelle.
- Laut chatgpt.
zum Beitrag19.07.2025 , 08:32 Uhr
Das hier muss diese "Vorarbeit" sein, die einige der AfD gegenüber immer wieder leisten.
zum Beitrag16.07.2025 , 23:34 Uhr
Die Drusen stellen in Israel eine nützliche Minderheit da. Sie sprechen arabisch, sind aber keine Araber. Damit lassen sich wunderbar in Besatzungszone als Sicherheitskräfte einsetzen.
zum Beitrag16.07.2025 , 11:34 Uhr
Mexiko & Antisemitismus.
Das ausspucken solcher propagandistischen Worthülsen sollte mit Bücher lesen, bestraft werden.
zum Beitrag16.07.2025 , 10:50 Uhr
"Die Aussage, ich wäre für eine Legalisierung und eine (hiervon zu unterscheidende) Straffreiheit des Schwangerschaftsabbruchs bis zur Geburt, ist unzutreffend und stellt eine Verunglimpfung dar.
Richtig ist, dass ich auf das verfassungsrechtliche Dilemma hingewiesen habe, das besteht, wenn man dem ungeborenen Leben ab Nidation die Menschenwürdegarantie zuerkennt wie dem Mensch nach Geburt.
Unter der herrschenden rechtsdogmatischen Prämisse der Nichtabwägungsfähigkeit der Menschenwürde mit Grundrechten Dritter wie der Schwangeren wäre ein Schwangerschaftsabbruch unter keinen Umständen zulässig. Auch ein Abbruch wegen medizinischer Indikation bei Gefährdung des Lebens oder der Gesundheit der Frau schiede dann aus."
Selbst für nicht Juristen ist das nachvollziehbar und einleuchtend.
zum Beitrag16.07.2025 , 10:44 Uhr
Wenn an Ihrer Person die Regierung zerbricht, war diese von Beginn an nicht zum regieren bestimmt.
Das ist ein medial aufgebauschtes Thema, das außerhalb dieser Interessensphäre niemanden bewegt.
Dem Leser kann aber wieder massig Käse verkauft werden, und deshalb schießen die Käsehändler mit ihren Käse seit Tagen aus den Boden.
zum Beitrag15.07.2025 , 22:55 Uhr
Wie em. Prof. Münkler mehrfach deutlich machte, hat Deutschland über Jahrzehnte sämtliche von Paris an Berlin adressierten Emanzipierungsvorschläge konsequent ignoriert.
Wir wären nicht in diesem Schlamassel, wenn unser politisches Establishment nicht eine Nibelungentreue an Washington bewies.
zum Beitrag15.07.2025 , 22:47 Uhr
Ein unliebsames Urteil lässt direkt alle Genozidglocken läuten. Solche Gedankengänge schockieren.
zum Beitrag15.07.2025 , 18:38 Uhr
Der Tag, an dem solche Artikel Bundesweit Titelseiten prägen, ist der Tag, an dem die AfD - ohne Manipulation - die absolute Mehrheit im Land erringen wird.
zum Beitrag14.07.2025 , 17:15 Uhr
Vor 10 (!) Jahren ist dieses Kunststück bereits SpaceX geglückt. Zwischen ersten Start und Landung vergingen damals übrigens 6 Jahre. Wenn wir die Zeit halbieren, bedeutet das trotzdem das wir sage und schreibe 13 Jahre hinterher hängen.
Interessant das es in dem Artikel dazu keinen Verweis gibt.
zum Beitrag15.05.2025 , 13:34 Uhr
Ein Jahr nach bau wurden undichtigkeiten entdeckt, und die Zustände Baufirma wurde nicht sofort dazu verdonnert das zu lösen? Apropos, wer war denn am Bau beteiligt? Was sagt der Architekt zum Zustand seiner Arbeit? Und wer kommt für das entschimmeln der 30.000 Bücher auf?
zum Beitrag02.05.2025 , 12:01 Uhr
Morgen wird die AfD historisches verkünden, nämlich die meisten Mitgliedsanträge in ihrer Geschichte. Und sie wird nicht lügen. So sieht Deutschland 2025 aus.
zum Beitrag30.04.2024 , 11:02 Uhr
Da in dem Artikel jeder seine Empörung zum Ausdruck bringen darf, möchte ich hier nun auch meine kundtun: Die Autorin weiss anscheinend sehr gut, über die Krankenakte der hier thematisieriten Flüchtlingsfrau bescheid, leider lässt sie uns aber im Dunkeln, im welches "osteuropäisches Land mit fragiler gesundheitsversorgung abgeschoben.." wird.
Daher kann ich nur vermuten. Handelt es sich etwa, Belarus? Um die russischen Förderation? Oder vielleicht doch eher u. ein Mitglied der Europäischen Union? Meine ukrainische Freundin, beschwert sich übrigens regelmäßig über das desaströse gesundheitssystem hierzulande.
zum Beitrag