Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
02.04.2025 , 12:45 Uhr
Laut Wikipedia ist der aktuelle Stand: Der internationale Strafgerichtshof hat Zuständigkeit für über 60 % aller Staaten der Erde mit etwa 30 % der Weltbevölkerung. Vielleicht sollte man erstmal daran arbeiten, mehr als 30% der Weltbevölkerung zu repräsentieren.
zum Beitrag22.03.2025 , 15:02 Uhr
Wikepedia: Als Imperialismus bezeichnet man das Bestreben eines Staatswesens bzw. seiner politischen Führung, in anderen Ländern oder bei anderen Völkern politischen und wirtschaftlichen Einfluss zu erlangen. Ist demnach nicht auch die friedliche Ausdehnung bzw. Unterwanderung weiterer Länder in Osteuropa imperialistisch ?
zum Beitrag16.10.2024 , 10:31 Uhr
Was für eine schreckliche Alte-Leute Schriftart. Soll das seriös aussehen ?
zum Beitrag28.09.2024 , 22:00 Uhr
Als Wählerin des BSW wird mein Kommentar hier vermutlich nicht veröffentlicht. Ist es wirlich so unbegreiflich, dass Menschen keinen Krieg gegen Russland führen wollen ?
zum Beitrag10.07.2024 , 15:09 Uhr
Was soll man denn gewusst haben ? Dass es Nazi-Gruppen in Deutschland gibt ist doch nichts Neues.
zum Beitrag14.03.2024 , 09:07 Uhr
Erstaunlich dass immer noch versucht wird, diesen Krieg allein auf Putin zurück zu führen. Das Wort Nato kommt im ganzen Artikel nicht vor.
zum Beitrag28.02.2024 , 09:46 Uhr
Mit der Aussage, die Bevölkerung dürfte nicht verunsichert werden, gibt Anton Hofreiter zu, dass die Bevölkerung im unklaren gelassen werden muss, wohin dieser Krieg führt.
zum Beitrag