Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
05.07.2025 , 07:39 Uhr
Ich fand den Artikel erst blöd, dann richtig gut. Weil jemand hier offen über seine Erfahrungen schreibt und man bei sich selbst mal abprüfen kann. Vor allem steht ne Menge Wahres drin. Und das auch obwohl ich denke, dass bei acht Milliarden Menschen ziemlich viele Frösche dabei sind, sind Männer oftmals ziemliche Idioten. Laut, überpräsent, rücksichtslos etc. Stimmt schon. Und vielleicht ist es auch eine ganz gute Idee, sich als Frau komplett zu verweigern. Das wäre schon spannend. Auch ich hatte Vollkatastrophen bei Frauen dabei. Sagte ich mir damals. Aber seit 14 Jahren und einer Wunschtochter später weiß ich, es waren halt nicht die Richtigen. Allerdings habe ich bei meiner Frau auch einen Scheiß auf irgendwelche Regeln ala "ruf erst nach drei Tagen an" geachtet und sie am selben Abend heimgesucht. 😀 Allerdings stimmt das mit der Care Arbeit. Wenn ich mit meiner Tochter auch nur ein Eis essen gehen, höre ich permanent Superheldenmusik in meinem Kopf und die Omas und anderen Mamas strahlen mich an. Männer, die sich um ihre Kinder kümmern? Immer noch wie einen Dinosaurier zu sehen.
zum Beitrag04.07.2025 , 06:02 Uhr
Ja. Ist blöd, wenn man zum Nachdenken angeregt wird oder? Macht manchmal auch Angst. Tja. Die Welt ist eben weder schwarz, noch weiß. Schade aber auch.
zum Beitrag28.06.2025 , 16:30 Uhr
Stark! Bitte auch bei uns. Die Leute verkennen leider immer zu gern, dass ihr eigenes Recht dort endet, wo sie die Rechte anderer, z.B. auf Gesundheit, einschränken.
zum Beitrag26.06.2025 , 06:15 Uhr
Kritik zu üben ist auch immer ziemlich leicht. Vor allem, wenn man keinen Lösungsvorschlag hat oder zumindest Überlegungen. Und besonders, wenn man nichts Geringeres als "den" Staat an sich kritisiert. ;)
zum Beitrag26.06.2025 , 05:58 Uhr
Mir fallen wenig Institutionen ein, die Sie davor schützen können, nicht einfach auf offener Straße erschlagen und ausgeplündert zu werden.
zum Beitrag09.04.2025 , 06:35 Uhr
Funktioniert übrigens auch mit Dialekten. Sächsisch: total beschränkt. Berlinerisch: der pöbelnde Asi in der Talkshow. Norddeutsch: alle wollen ein Kind von dir.
zum Beitrag02.02.2025 , 17:57 Uhr
Aaaah! Die Freiheit wird mit einschränkenden und ausschließenden Gesetzen und einem Stopp jeglicher Zuwanderung garantiert. Ich verstehe. Das ergibt natürlich überhaupt gar keinen Sinn. Und wenn dann die Rente ausbleibt und die Pflege, dann fragen Sie sich, warum der Einer unten zu ist?
zum Beitrag14.01.2025 , 11:06 Uhr
Nicht nur, dass es den Plural durchaus gibt, ist diese Argumentation auch völlig sinnfrei...
zum Beitrag05.11.2024 , 09:44 Uhr
Wichtig und richtig...
zum Beitrag02.11.2024 , 20:43 Uhr
Ich persönlich habe es eher satt, von 17-jährigen Kassierern an der Supermarktkasse geduzt zu werden.
zum Beitrag10.10.2024 , 12:04 Uhr
Präzise Analyse...
zum Beitrag09.10.2024 , 16:34 Uhr
Offene Kommerzialisierung? Nein, bitte nicht. Ich will lieber verdeckt kommerzialisiert werden.
zum Beitrag02.10.2024 , 06:59 Uhr
Es ist halt eine Perspektive. Lesen Sie doch was anderes...
zum Beitrag30.07.2024 , 20:03 Uhr
Interessant, dass Sie davon ausgehen, dass die meisten Rentner wenig Rente haben. Ich kenne da zuhauf ganz andere Beispiele.
zum Beitrag02.07.2024 , 06:45 Uhr
Das Schöne ist ja, jeder kann selbst entscheiden, ob er es dann so noch essen möchte oder nicht. Oder ob er mal was Anderes ausprobiert oder Döner da essen geht, wo er eben noch nach seinem Geschmack angerichtet wird. Scheint mir wie das alte Tauziehen zwischen dem Ruhrpott und Berlin, was die Currywurst angeht. (Natürlich kommt sie aus Berlin, wissen wir alle.) Hauptsache, sie schmeckt und ist nicht nur ne Bratwurst mit Ketchup...
zum Beitrag05.05.2024 , 18:18 Uhr
Ich weiß ja nicht, welchen Film Sie sehen, aber Solingen und Mölln befanden sich in den 90ern irgendwie nicht in den neuen Bundesländern. Vor allem muss der Knowhow-Transfer der Rechtsradikalen von West nach Ost àla Kühne an Ihnen vorbeigegangen sein. Neckischer Fall von selektiver Wahrnehmung...
zum Beitrag