Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
13.08.2025 , 11:57 Uhr
Stellplatz mit Stromanschluss ist leider kein Standard.. geschweige denn eine wallbox. Hatte noch nie die Möglichkeit am auto Strom zu nutzen ohne ein megalanges Kabel zu verlegen..
zum Beitrag13.08.2025 , 11:56 Uhr
das meine ich allerdings sehr ernst. wie genau soll ich denn Strom aus meiner steckdose/Wohnung zum auto kriegen? darf ich mitten in der stadt ein Starkstromkabel aus meinem dann offenen Fenster (im eg auch super) quer über die Straße zu dem einzigen Parkplatz in der Nähe tüdeln? muss ich das ggf beaufsichtigen? ich kann mir da echt keine sinnvolle Variante vorstellen..
zum Beitrag13.08.2025 , 10:17 Uhr
also meine landbweohnenden Kollegen zahlen gar nix für ihren Solarstrom den sie ins auto laden.. ich tanke für rund 150 euro im Monat.. da hat sich ein Solarpaneel doch schnell amortisiert. da kann ich in der city nur von träumen.. aber aufs Land ziehen will ich deswegen auch nicht..
zum Beitrag13.08.2025 , 10:13 Uhr
das Konzept mit den Ladesäulen ist aus meiner sich eh falsch.. austauschbar akkus mit einer Art Pfandsystem wechselbar an der Tanke.. die Infrastruktur dafür steht und alle wären happy.. abgesehn von den autobauern, die sich dafür auf ein akkukonzept einigen müssten.. aber wir bauen lieber 1000 verschieden Säulen und Tarif und wandern uns, dass den Leuten das zu doof ist..
zum Beitrag13.08.2025 , 10:06 Uhr
dann braucht man also nur noch eine steckdose, die an den meisten Stellplätzen halt leider auch fehlt.. man muss immer irgendwie nach Strom suchen.. und solange das so bleibt wird es die leute immer abhalten elektro zu fahren..
zum Beitrag13.08.2025 , 10:01 Uhr
exakt. alle e-auto Fahrer die ich kenne, wohnen auf dem Land und haben solar auf dem Carport. fahren also gratis. Dazu keine steuern bis 2030.. ich bin definitiv neidisch, aber in der stadt ohne wallbox.. wie soll das gehen? schön nach 2 stunden wieder los und erstmal umparken? ist doch unrealistisch..
zum Beitrag13.08.2025 , 09:58 Uhr
die Ladesäule auf unserem Firmenparkplatz wird seit einem jahr nicht genutzt. Die leute vom Land kommen mit gratissstrom vom carportdach zurecht und kaufen sich da keinen Strom teuer ein. Alle anderen haben keine Zeit, nach 2 stunden das Auto wieder umzuparken bzw fahren eh nen verbrennen weil sie zuhause nicht laden können.. irgendwie ist das ohne wallbox o. ä. alles nix..
zum Beitrag10.08.2025 , 14:26 Uhr
und mich stören sie überhaupt gar nicht. 🤷
zum Beitrag06.08.2025 , 11:49 Uhr
bitter.. Fleischereiminister entlässt renommierte Tierschützerin, damit jemand anders den Job "gut" machen kann. Kannste dir nicht ausdenken..
zum Beitrag06.08.2025 , 10:01 Uhr
gendern und cannbisgeruch.. können wir bitte unsere Probleme tauschen? ^^
zum Beitrag30.07.2025 , 10:38 Uhr
war doch klar, das irgendwann genau so etwas passiert.. jetzt komme ich mir selber etwas stieselig vor, aber ich hab genau wegen so etwas noch nie ein Streaming aboniert. :)
zum Beitrag16.07.2025 , 10:15 Uhr
jawoll! Das Geld steht den Dealer und der Mafia zu!
zum Beitrag16.07.2025 , 10:13 Uhr
Ehm ja. Die Legalisierung war zu erfolgreich und die CDU möchte den Schwarzmarkt wieder mehr unterstützen. Ich kann gar nicht fassen wie dämlich das ist. Aber CDU macht halt CDU Sachen.
zum Beitrag25.06.2025 , 11:51 Uhr
schön gesagt bzw geschrieben. :)
zum Beitrag20.06.2025 , 09:52 Uhr
Ja, das stimmt wohl. Daher ist Jugendschutz so wichtig. Aber als Erwachsener man kann sich jetzt legal Cannabis besorgen - es gibt überhaupt keinen Grund mehr zum Dealer zu gehen. Apotheke liefert reines Gras zu korrekten Preisen. Anbauen ist auch easy. Wer ist da so blöd und kauft noch auf der Straße? Will nicht abstreiten, dass das viele weiterhin machen (also dass viele leider doch so blöd sind oder welche Gründe auch immer..), aber braucht man nicht und viele freuen sich sehr darüber. ich will kiffen auch nicht verharmlosen, aber dass die kriminalisierung beendet ist, ist erstmal fantastisch.
zum Beitrag19.06.2025 , 13:11 Uhr
sorry, aber so ein quatsch.. die Legalisierung gilt ab 21 Jahren, was hat das mit schule oder Glücksspiel zu tun? ich kenne außerdem niemanden der nur an kiffen zugrunde gegangen ist, aber meine halbe klasse hat damals Zigaretten gequalmt und quasi jeden Monat war jemand anderes mit alkoholvergiftung im KH.. die Ärzte waren vermutlich froh gewesen, wenn wir nur gekifft hätten damals..
zum Beitrag19.06.2025 , 13:04 Uhr
"könnte" und "wahrscheinlich" .. zeigt wie spekulativ die Gegenargument selbst in aufgeklärten kreisen sind.. bin so gespannt auf die Auswertung der Legalisierung. :)
zum Beitrag07.06.2025 , 22:00 Uhr
ich find die Fifa nur noch zum kotzen.. Kann mich kaum noch für den Ramsch begeistern.. früher jedes spiel geguckt.. ^^
zum Beitrag29.01.2025 , 13:57 Uhr
zb Migration sichert die Renten.. oder wieviele Gründer migrationshintergrund haben. wir habe soooo viele Vorteile als Volkswirtschaft und sind nur am rumätzeb.. :(
zum Beitrag21.03.2023 , 10:27 Uhr
Also Lübeck ist (hoffentlich noch) ein zweifelhaft positives beispiel. Das echte erste karstadtsport steht mindestens seit 5 jahren leer, da uneinigkeit über die Nutzung besteht (hotel oder wohnen). Das Gebäude selber wird wohl irgendwann abgerissen. Das im artikel erwähnte geschlossene karstadtsport ist das ehemalige "B-Haus" und deshalb mit dem Haupthaus verbunden. Seit 21 in besitz der stadt, aktueller kleiner start der nutzung aktuell geplant für sommer 23 - schulklassen können frühestens ein jahr später rein..
zum Beitrag