piwik no script img

der schwerpunkt

Foto: W. Wirth/imageBROKER/imago

Wahlverhalten: Arnis an der Schlei ist, wie man auf dem Foto sehen kann, ein schmuckes Städtchen in Schleswig-Holstein. Keine 300 EinwohnerInnen leben hier, und damit ist Arnis – schon mal eine Besonderheit – die kleinste Stadt Deutschlands. Sie wird gern besucht von TouristInnen, Arnis ist ein beliebtes Ausflugsziel. „Auf den ersten Blick ist das hier Bullerbü“, meint eine Bewohnerin, die jedoch lang genug schon in dem Städtchen lebt, um zu wissen, dass es auch hier Probleme und Streitereien gibt – so wie überall. Nur scheint man in Arnis damit anders umzugehen als anderswo. Wenn man zum Beispiel auf die Ergebnisse der Bundestagswahl letzthin schaut: Während drumherum in der Region ganz im Norden Deutschlands die CDU oder auch die AfD stärkste Kraft wurde, lagen in Arnis die Grünen vorn. Nur eine einzige Stimme hat die AfD erhalten. Ein Einzelfall. Wie konnte das passieren? Zum Thema

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen