Die AfD und die NPD-nahe "Heimat Neumünster" punkten bei der Kommunalwahl in Schleswig-Holstein. Die AfD schneidet klar besser ab als bei Landtagswahl.
ca. 122 Zeilen / 3641 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
Ein AfD-Abgeordneter des Kreistages Schleswig-Flensburg ist mit einem Messer verletzt worden. Seine Partei macht daraus einen Mordversuch.
ca. 69 Zeilen / 2064 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
„Querdenken“-Ikone Sucharit Bhakdi war wegen Volksverhetzung angeklagt. Davon hat ihn das Gericht am Dienstag freigesprochen.
ca. 137 Zeilen / 4096 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Dozentin Bahar Aslan kritisierte Rechtsextremismus in der Polizei und verlor daraufhin ihren Lehrauftrag an der Polizeihochschule. Ein Armutszeugnis.
ca. 134 Zeilen / 3992 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die meisten Taten finden sich nicht in der Statistik wieder. Entweder werden sie nicht gemeldet oder die Polizei stuft sie nicht als rechts ein.
ca. 97 Zeilen / 2902 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
ca. 97 Zeilen / 2910 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der Brandanschlag von Mölln jährt sich zum 30. Mal. Wie blickt die Stadt heute darauf? Und: Werden die Opferfamilien zu wenig einbezogen?
ca. 271 Zeilen / 8102 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Nach dem Brandanschlag von Mölln schreiben viele Menschen den Familien der Opfer. Diese Briefe erreichten die Betroffenen erst Jahrzehnte später.
ca. 170 Zeilen / 5091 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte nehmen wieder zu. Gegen die Gewalt braucht es politisches Durchgreifen – nicht nur am rechten Rand.
ca. 213 Zeilen / 6361 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die „Omas gegen Rechts“ demonstrierten gegen eine Tagung der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung. Themen waren konservative Ethik und Demographie.
ca. 126 Zeilen / 3770 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
Am Samstag will die NPD in Neumünster demonstrieren. Sie will damit aus der Krise Kapital schlagen.
ca. 102 Zeilen / 3056 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
ca. 100 Zeilen / 3000 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der Kieler CDUler Otto Carstens gibt sich als wertkonservativer Politiker. Sein Faible für Burschenschaften passt nicht zum Amt des Staatssekretärs.
ca. 120 Zeilen / 3595 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das „Indigene Volk Germaniten“ versucht, in Norddeutschland neue Gefolgsleute zu finden. Es geht um Grenzen von 1937, die Pandemie und Kriegsgefasel.
ca. 199 Zeilen / 5949 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Queer-feministische Aktivist:innen haben in Westerland auf Sylt ein Camp errichtet. Nun werden sie von Rechtsextremist:innen bedroht.
ca. 125 Zeilen / 3743 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Partei Die Rechte um Neonazi Christian Worch hat ihren geplanten Aufmarsch zum Thema „soziale Spaltung“ abgesagt. Das sorgt für interne Kritik.
ca. 98 Zeilen / 2939 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 92 Zeilen / 2737 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Er soll mit seinem Auto in Henstedt-Ulzburg gezielt auf linke Demonstraten:innen gerast sein. Dafür muss Melvin S. bald vor Gericht.
ca. 95 Zeilen / 2826 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
War er vor der Verhaftung gewarnt? Im Verfahren gegen die „Gruppe S.“ ist womöglich ein Rechtsextremist aus Bad Bramstedt als V-Mann aufgeflogen.
ca. 172 Zeilen / 5149 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die AfD ist in Schleswig-Holstein nicht in den Landtag eingezogen. Los geht sie, die Fehlersuche, aber auch die Selbstzerfleischung in der Partei.
ca. 168 Zeilen / 5013 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.