piwik no script img

die gute nachrichtSeit 2024 protestieren mehr als 6 Millionen Menschen gegen rechts

Grafik: Anna Eschenbacher; Johanna Hartmann; Francesca Morini. Quelle: Eigene Recherche Fotos: unsplash.com

Zwischen 1,7 und 2,2 Millionen Menschen demonstrierten nach Analysen der taz seit dem 1. Januar 2025 gegen die AfD und den Rechtsruck im Land. In den ersten Januarwochen liefen die Proteste noch langsam an, dann paktierte CDU-Chef Friedrich Merz am 29. Januar 2025 mit der extrem rechten AfD um eine Mehrheit für einen Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik im Bundestag zu erreichen. Er brach das Tabu der demokratischen Parteien, keine gezielten Mehrheiten mit der AfD zu suchen. Daraufhin richteten sich die Proteste nun auch gegen die CDU. De­mons­tran­t:in­nen werfen ihr vor, die parteipolitische Brandmauer gegen rechts eingerissen zu haben.Bereits im Januar 2024 gab es eine breite Protestbewegung gegen rechts. Damals beteiligten sich nach Analyse der taz bis zu 4,7 Millionen Menschen. Auslöser war eine Correctiv-Recherche über ein Geheimtreffen von Rechtsextremen und AfD-Politiker:innen, bei dem sie Abschiebepläne für Minderheiten schmiedeten. Der andauernde Protest zeigt, dass die zivilgesellschaftliche Brandmauer hält.Sean-Elias Ansaund Lalon Sander

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen