: „Charaktertest bestanden“
Die deutschen Handballerinnen stehen dank einer guten Debütantin bei der EM in der Hauptrunde
Die deutschen Handballerinnen haben das drohende EM-Aus abgewendet und sind für die Hauptrunde qualifiziert. Der ungefährdete 30:19-(14:10)-Sieg im letzten Vorrundenspiel gegen Island sorgte im Team von Bundestrainer Markus Gaugisch für Erleichterung. „Die Mannschaft hat den Charaktertest bestanden. Wir standen schon unter Druck, haben aber die Ruhe bewahrt und eine gute Leistung gebracht. Vor allem die Abwehr war klasse“, sagte Gaugisch nach dem ungefährdeten Erfolg in Innsbruck.
Die 21-jährige EM-Debütantin Nina Engel war mit sieben Toren beste Werferin für die DHB-Auswahl, die die Gruppe F mit 4:2 Punkten als Zweiter hinter den Niederlanden (6:0) abschloss. Da nur das Ergebnis aus dem direkten Gruppenduell der beiden Erstplatzierten mitgenommen wird, startet die deutsche Mannschaft aufgrund der 22:29-Niederlage gegen die Niederlande allerdings mit 0:2 Punkten in die zweite Turnierphase.
Erster Gegner wird am Donnerstag die Schweiz sein. Weitere Gegner sind der Olympia-Dritte Dänemark, Olympiasieger Norwegen und Slowenien. Die zwei besten Teams erreichen das Halbfinale. (taz, dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen