Der russische Fußballverband will Ende des Jahres entscheiden, ob er vom europäischen zum asiatischen Fußballverband wechseln will.
ca. 124 Zeilen / 3706 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Bundestrainer Alfred Gislason benennt am Freitag das deutsche WM-Aufgebot und zeigt sich zuversichtlich. Ein paar Baustellen gibt es aber.
ca. 153 Zeilen / 4569 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Viele Seleção-Stars bekennen sich zum abgewählten, aber noch amtierenden Präsidenten Jair Bolsonaro. Aber es gibt auch andere Stimmen.
ca. 213 Zeilen / 6389 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Das noch junge Team vom AC Mailand trumpft auch in dieser Saison auf. Talente wie Rafael Leao und Brahim Diaz entwickeln sich weiter prächtig
ca. 121 Zeilen / 3625 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Eintracht Frankfurt zieht ins Achtelfinale der Champions League ein. Bei Sporting Lissabon gelingt es dem Team einmal mehr, an seine Grenzen zu gehen.
ca. 153 Zeilen / 4588 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Nach der Pleite gegen den FC Bayern steigt Barça in die Europa League ab. Auch Atlético Madrid und der FC Sevilla sind nicht mehr in der Königsklasse.
ca. 142 Zeilen / 4252 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
RB Leipzig fügt Real Madrid die erste Saisonniederlage zu. Unter Trainer Rose spielt das Team einen Fußball wie zu seinen besten Zeiten.
ca. 136 Zeilen / 4079 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Janis Blaswich soll bei RB Leipzig Torhüter Peter Gulacsi ersetzen und rückt plötzlich ins Rampenlicht. Das Spiel bei Celtic Glasgow wird zur Nervenprobe
ca. 135 Zeilen / 4039 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Beim torlosen Remis gegen Tottenham Hotspur ragt bei Eintracht Frankfurt wieder der schon 38-jährige Makoto Hasebe heraus. Wie macht er das nur?
ca. 133 Zeilen / 3969 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Spaniens Fußballer gewinnen in Portugal und stehen im Final Four der Nations League. Bei den Gegnern um Cristiano Ronaldo herrscht Katerstimmung.
ca. 130 Zeilen / 3876 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Nach dem 3:3 in England geht die DFB-Auswahl reichlich ratlos in die letzte Vorbereitungsphase auf die WM. Kaum einer weiß, was das Team kann.
ca. 138 Zeilen / 4130 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der HSV muss sein Stadion für die Fußball-EM 2024 sanieren. Das Geld, das er von der Stadt dafür bekam, hat der Club in der Pandemie ausgegeben.
ca. 125 Zeilen / 3739 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Mit 2:0 schlagen die Münchner den FC Barcelona in der Champions League. Souverän geht aber anders
ca. 75 Zeilen / 2249 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Deutschland schlägt den Favoriten Griechenland 107:96. Superstar Giannis Antetokounmpo kann nichts ausrichten. Beim DBB-Team gefällt Franz Wagner.
ca. 163 Zeilen / 4885 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Das deutsche Basketball-Nationalteam spielt sich nach einem Sieg über Montenegro ins EM-Viertelfinale. Aber nicht in die Herzen der Hauptstädter.
ca. 137 Zeilen / 4096 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die EM macht es unübersehbar: Basketball ist der Sport der urbanen Jugend. Weltoffen, modern – und mit NBA-Stars zum Anfassen.
ca. 199 Zeilen / 5941 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Beim EM-Auftaktsieg überzeugen die deutschen Basketballer vor allem mit ihrem Gemeinsinn im Defensivspiel. Die Fans feiern Nowitzki.
ca. 162 Zeilen / 4849 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die deutschen Korbjäger gehen mit einem guten Kader in die Basketball-Europameisterschaft, der beste ist es aber nicht. Das hat mehrere Gründe.
ca. 162 Zeilen / 4844 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der Traum von Frankfurts Fußballerinnen vom Aufschwung und der Champions League ist bereits vorbei
ca. 125 Zeilen / 3732 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Gina Lückenkemper und Niklas Kaul siegen
ca. 38 Zeilen / 1136 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.