• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1775

  • RSS
    • 31. 12. 2022, 12:34 Uhr
    • Sport

    Wird der russische Fußball asiatisch?

    Suche nach neuen Allianzen

    Der russische Fußballverband will Ende des Jahres entscheiden, ob er vom europäischen zum asiatischen Fußballverband wechseln will.  Johannes Kopp

    Russlands Fußballpräsident Djukow bei der Pokalübergabe

      ca. 124 Zeilen / 3706 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      Typ: Bericht

      • 22. 12. 2022, 14:49 Uhr
      • Sport

      Deutsches Team vor der Handball-WM

      Viel offen zum Hoffen

      Bundestrainer Alfred Gislason benennt am Freitag das deutsche WM-Aufgebot und zeigt sich zuversichtlich. Ein paar Baustellen gibt es aber.  Frank Heike

      Johannes Golla wirft aufs Tor

        ca. 153 Zeilen / 4569 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Bericht

        • 27. 11. 2022, 11:41 Uhr
        • Sport

        Vor dem WM-Spiel Brasilien-Serbien

        „Es ist ein riesengroßer Egoismus“

        Viele Seleção-Stars bekennen sich zum abgewählten, aber noch amtierenden Präsidenten Jair Bolsonaro. Aber es gibt auch andere Stimmen.  Niklas Franzen, Carsten Wolf

        Brasilianische Nationalspieler halten sich während der Hymne die Faust auf die Brust

          ca. 213 Zeilen / 6389 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Bericht

          • 8. 11. 2022, 00:00 Uhr
          • leibesübungen, S. 19
          • PDF

          Mit feiner Sohle

          Das noch junge Team vom AC Mailand trumpft auch in dieser Saison auf. Talente wie Rafael Leao und Brahim Diaz entwickeln sich weiter prächtig  Tom Mustroph

          • PDF

          ca. 121 Zeilen / 3625 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          • 2. 11. 2022, 14:35 Uhr
          • Sport

          Frankfurt in der Champions Legue

          Energie für Europa

          Eintracht Frankfurt zieht ins Achtelfinale der Champions League ein. Bei Sporting Lissabon gelingt es dem Team einmal mehr, an seine Grenzen zu gehen.  Frank Hellmann

          Kolo Muani in der Luft nach seinem Tor zum 1:2

            ca. 153 Zeilen / 4588 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Sport

            Typ: Bericht

            • 27. 10. 2022, 17:49 Uhr
            • Sport

            Spanische Fußballliga im Abwärtstrend

            In alten Schablonen

            Nach der Pleite gegen den FC Bayern steigt Barça in die Europa League ab. Auch Atlético Madrid und der FC Sevilla sind nicht mehr in der Königsklasse.  Florian Haupt

            Enttäuschte Spieler vom FC Barcelona nach Spielende

              ca. 142 Zeilen / 4252 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              Typ: Bericht

              • 26. 10. 2022, 14:44 Uhr
              • Sport

              RB Leipzig gewinnt gegen Real Madrid

              Wieder Balljäger

              RB Leipzig fügt Real Madrid die erste Saisonniederlage zu. Unter Trainer Rose spielt das Team einen Fußball wie zu seinen besten Zeiten.  Fabian Held

              Jubel von RB Leipzig-Spielern nach einem Treffer

                ca. 136 Zeilen / 4079 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                Typ: Bericht

                • 11. 10. 2022, 00:00 Uhr
                • leibesübungen, S. 19
                • PDF

                Später großer Auftritt

                Janis Blaswich soll bei RB Leipzig Torhüter Peter Gulacsi ersetzen und rückt plötzlich ins Rampenlicht. Das Spiel bei Celtic Glasgow wird zur Nervenprobe  Frank Hellmann

                • PDF

                ca. 135 Zeilen / 4039 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                • 6. 10. 2022, 00:00 Uhr
                • leibesübungen, S. 19
                • PDF

                Abwehrchef mit Gespür

                Beim torlosen Remis gegen Tottenham Hotspur ragt bei Eintracht Frankfurt wieder der schon 38-jährige Makoto Hasebe heraus. Wie macht er das nur?  Frank Hellmann

                • PDF

                ca. 133 Zeilen / 3969 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                • 28. 9. 2022, 14:53 Uhr
                • Sport

                Jubel bei Deutschlands WM-Gegner Spanien

                Wenn die Krise die Seiten wechselt

                Spaniens Fußballer gewinnen in Portugal und stehen im Final Four der Nations League. Bei den Gegnern um Cristiano Ronaldo herrscht Katerstimmung.  Florian Haupt

                brüllende, sich freuende Fußballspieler

                  ca. 130 Zeilen / 3876 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Sport

                  Typ: Bericht

                  • 27. 9. 2022, 13:31 Uhr
                  • Sport

                  DFB-Elf vor der WM in Katar

                  Ende des Aufbruchs

                  Nach dem 3:3 in England geht die DFB-Auswahl reichlich ratlos in die letzte Vorbereitungsphase auf die WM. Kaum einer weiß, was das Team kann.  Frank Hellmann

                  Bundestrainer hansi Flick tätschelt Jamal Musiala den Kopf

                    ca. 138 Zeilen / 4130 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Sport

                    Typ: Bericht

                    • 16. 9. 2022, 15:06 Uhr
                    • Nord
                    • Hamburg

                    Geld für Stadionsanierung fehlt dem HSV

                    Auf goldenem Boden

                    Der HSV muss sein Stadion für die Fußball-EM 2024 sanieren. Das Geld, das er von der Stadt dafür bekam, hat der Club in der Pandemie ausgegeben.  Jan Kahlcke

                    Eine Illustration zeigt stilisiert das Stadion des HSV, der Geldsorgen hat, und Fans

                      ca. 125 Zeilen / 3739 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: stadtland

                      Typ: Bericht

                      • 15. 9. 2022, 00:00 Uhr
                      • leibesübungen, S. 19
                      • PDF

                      Glück ist, wo die Bayern sind

                      Mit 2:0 schlagen die Münchner den FC Barcelona in der Champions League. Souverän geht aber anders  Maik Rosner

                      • PDF

                      ca. 75 Zeilen / 2249 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sport

                      • 14. 9. 2022, 13:58 Uhr
                      • Sport

                      Basketball-EM

                      Blaufuß im Halbfinale

                      Deutschland schlägt den Favoriten Griechenland 107:96. Superstar Giannis Antetokounmpo kann nichts ausrichten. Beim DBB-Team gefällt Franz Wagner.  Markus Völker

                      3 BAsketballer

                        ca. 163 Zeilen / 4885 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Sport

                        Typ: Bericht

                        • 11. 9. 2022, 12:06 Uhr
                        • Sport

                        Berlin als Stimmungskiller bei EM

                        Balin is’ anders

                        Das deutsche Basketball-Nationalteam spielt sich nach einem Sieg über Montenegro ins EM-Viertelfinale. Aber nicht in die Herzen der Hauptstädter.  Markus Völker

                        Deutschlands Center-Spieler Daniel Theis versenkt einen Ball im Netz

                          ca. 137 Zeilen / 4096 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Sport

                          Typ: Bericht

                          • 4. 9. 2022, 13:36 Uhr
                          • Sport

                          Basketball-EM

                          Big World in a Small Basket

                          Die EM macht es unübersehbar: Basketball ist der Sport der urbanen Jugend. Weltoffen, modern – und mit NBA-Stars zum Anfassen.  Markus Völker

                          Basketballspieler aus Finnland bei der Europameisterschaft in Prag

                            ca. 199 Zeilen / 5941 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Sport

                            Typ: Bericht

                            • 2. 9. 2022, 14:19 Uhr
                            • Sport

                            Guter deutscher Start der Basketball-EM

                            Konzentration aufs Wesentliche

                            Beim EM-Auftaktsieg überzeugen die deutschen Basketballer vor allem mit ihrem Gemeinsinn im Defensivspiel. Die Fans feiern Nowitzki.  Markus Völker

                            Johannes Thiemann versucht den Ball über Verteidiger in den Korb zu werfen

                              ca. 162 Zeilen / 4849 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Sport

                              Typ: Bericht

                              • 31. 8. 2022, 16:14 Uhr
                              • Sport

                              Basketball-EM und Chancen der Deutschen

                              Gordi, der Casting-Chef

                              Die deutschen Korbjäger gehen mit einem guten Kader in die Basketball-Europameisterschaft, der beste ist es aber nicht. Das hat mehrere Gründe.  Markus Völker

                              Der Kapitan: Dennis Schröder will Verantwortung übernehmen.

                                ca. 162 Zeilen / 4844 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Sport

                                Typ: Bericht

                                • 23. 8. 2022, 00:00 Uhr
                                • leibesübungen, S. 19
                                • PDF

                                Herber Dämpfer in der Nachspielzeit

                                Der Traum von Frankfurts Fußballerinnen vom Aufschwung und der Champions League ist bereits vorbei  Frank Hellmann

                                • PDF

                                ca. 125 Zeilen / 3732 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Sport

                                • 18. 8. 2022, 00:00 Uhr
                                • leibesübungen, S. 19
                                • PDF

                                Doppeltes Gold bei der EM

                                Gina Lückenkemper und Niklas Kaul siegen  

                                • PDF

                                ca. 38 Zeilen / 1136 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Sport

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln