piwik no script img

Ta-Tah!

Der DFB präsentiert sein EM-Team scheibchen­weise. Nach Schlotterbeck ist nun auch Tah dabei

Nach Nico Schlotterbeck ist Jonathan Tah vom deutschen Meister Bayer Leverkusen als nächster EM-Spieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft präsentiert worden. Der DFB verkündete die Nominierung des Verteidigers am Montagvormittag gemeinsam mit dem durch Social-Media-Auftritte bekannten Altenpfleger Rashid Hamid via Instagram. Hamid überreicht der als Oma Lotti bekannten Seniorin in dem Clip ein EM-Trikot mit der Nummer 93 – eine Torte mit einem Bild von Tah verbirgt sich schließlich in einem Karton.

Der DFB geht mit dieser Form der Kaderpräsentation einen neuen Weg. Bis zur Bekanntgabe des ganzen Aufgebots am Donnerstag (13 Uhr) bei Sponsor VW in Berlin sollen jeden Tag mehrere EM-Akteure auf unterschiedliche Weise verkündet werden. Schlotterbecks Rückkehr in die Nationalmannschaft wurde bereits am Sonntagabend via „Tagesschau“ vermeldet.

Tahs Nominierung ist keine Überraschung. Der 28-Jährige spielt mit Leverkusen eine überragende Saison und wurde von Nagelsmann bei den EM-Tests im März in Frankreich (2:0) und gegen die Niederlande (2:1) zum Stammspieler in der Innenverteidigung neben Antonio Rüdiger ernannt. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen