piwik no script img

Sind Stimmen für kleine Parteien verschenkt?

Wer mit der Politik der großen Parteien nicht einverstanden ist, hat rund 30 Alternativen – etwa, um noch mehr Gewicht auf Klimaschutz oder Mietenpolitik zu legen. Den Sprung ins Parlament werden die kleinen Parteien wohl nicht schaffen

Kleinparteien bei der Wiederholungswahl

Hürden Mindestens fünf Prozent muss eine Partei bekommen, um im Abgeordnetenhaus vertreten zu sein. Bei den Bezirken sind es 3 Prozent. Das schaffte die Tierschutzpartei 2021 in vier Bezirken und Die Partei in Friedrichshain-Kreuzberg. Ab einem Prozent der Stimmen haben Kleinparteien Anspruch auf staatliche Finanzierung.

Kleinparteien Neben den sechs im Parlament vertretenen Parteien treten 27 weitere an, etwa für Mietenschutz, Klimaschutz oder ein sehr langes Leben. Nur die Aktion Partei für Tierschutz – Tierschutz hier! steht nicht erneut auf dem Wahlzettel – die Tierschutzpartei ist aber wie 2021 wieder dabei.

Top fünf Bei der Wahl 2021 gingen insgesamt 12,5 Prozent der Stimmen an Kleinparteien. Besonders erfolgreich war die Tierschutzpartei: Sie holte mit 2,2 Prozent, die meisten Zweitstimmen, gefolgt von Die Partei (1,8 Prozent), Die Basis (1,3 Prozent), Volt (1,1 Prozent) und dem Team Todenhöfer (1 Prozent). (wah)

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen