piwik no script img

Lebenslange Sperren

US-Frauenliga urteilt über Missbrauch im Fußball

Die National Women’s Soccer League (NWSL) hat vier Fußballcoaches dauerhaft gesperrt und Strafen gegen Funktionäre und Klubs verkündet. Mit den Disziplinarmaßnahmen reagiert die US-Profiliga auf Ermittlungen, die unter anderem wegen sexuellen Missbrauchs, Machtmissbrauchs und psychischer Manipulation geführt worden waren. Die NWSL und ihre Spielerinnengewerkschaft hatten im Dezember die Ergebnisse einer von ihnen in Auftrag gegebenen Untersuchung bekannt gegeben, bei der ein „weitverbreitetes Fehlverhalten“ gegenüber Spielerinnen festgestellt wurde, das bis in die Anfänge der Liga vor fast zehn Jahren zurückreicht.

Die ehemaligen Trainer Paul Riley (North Carolina), Rory Dames (Chicago Red Stars) und Richie Burke (Washington Spirit) erhielten nun ebenso eine lebenslängliche Sperre wie Trainerin Christy Holly (Racing Louisville). Mehrere Mannschaften wurden zur Zahlung von Geldstrafen verurteilt: Die Chicago Red Stars müssen 1,5 Millionen Dollar Strafe zahlen, die Portland Thorns 1 Million Dollar, Racing Louisville 200.000 Dollar und die North Carolina Courage 100.000 Dollar.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen