: Brasilien gegen Jair Bolsonaro
Zehntausende demonstrieren für Coronaschutz und die Amtsenthebung des Präsidenten
Mit Massenkundgebungen im ganzen Land haben Zehntausende in Brasilien gegen Präsident Jair Bolsonaro und dessen Coronapolitik protestiert. In mehreren Dutzend Städten gingen Menschen am Samstag auf die Straßen. Zu ihren Forderungen gehören die sofortige Amtsenthebung des rechtspopulistischen Staatschefs, mehr Impfstoffe und die Erhöhung der Sozialhilfe in der Pandemie.
Verlässliche Angaben zu den Teilnehmendenzahlen gab es nicht. Dem Sender Globo zufolge wurde in sämtlichen 26 Bundesstaaten demonstriert. BBC Brasil sprach von Kundgebungen in mindestens 180 Städten und auch von demonstrierenden Brasilianer*innen im Ausland.
In dem 210-Millionen-Einwohner-Land starben inzwischen mehr als 461.000 Menschen mit oder an dem Virus. Nur in den USA liegt die Zahl noch höher. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei knapp 200. Bolsonaro hatte die Pandemie von Anfang an verharmlost und von einer „leichten Grippe“ gesprochen. Mittlerweile zieht er auch den Sinn von Impfungen in Zweifel. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss zu seinem Corona-Krisenmanagement läuft derzeit. (dpa, taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen