: 600 Millionen weitere Impfstoffdosen
Die EU-Kommission bessert nach: Neue Lieferungen von Corona-Impfstoff vereinbart
Nach Kritik an ihrer Strategie zur Corona-Impfstoff-Beschaffung hat EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen nachgelegt. Am Mittwoch informierte sie über einen weiteren Liefervertrag mit dem US-Konzern Moderna über zunächst 150 Millionen weitere Impfstoffdosen. Mit den Herstellern Biontech/Pfizer unterschrieb die Kommission am Mittwoch ebenfalls einen zweiten Liefervertrag über weitere 300 Millionen Dosen. Von der Leyens Behörde stellte zudem ein beschleunigtes Zulassungsverfahren für neue Impfstoffe in Aussicht und reservierte insgesamt 225 Millionen Euro für die Erforschung von Coronavirusmutationen. Nach Angaben von Moderna sollen 150 Millionen Dosen im dritten und vierten Quartal 2021 geliefert werden. Für weitere 150 Millionen Dosen, die 2022 verfügbar wären, hält Brüssel eine Option. Bislang haben ca. 22 Millionen EU-Bürger eine erste Dosis verabreicht bekommen. Für einen vollständigen Schutz sind zwei Dosen nötig. (afp)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen