piwik no script img

Pferde im Hochland

Satomi Ichikawa: „Kleines Pferdchen Mahabat“. Aus d. Franz. von Markus Weber. Moritz Verlag, Frankfurt a. M. 2020, 40 S., 14 Euro. Ab 4 Jahre

Die in Paris lebende Japanerin Satomi Ichikawa erzählt in ihrem Bilderbuch „Kleines Pferdchen Mahabat“ von der jungen Djamilia, die erstmals alleine mit den Großeltern in deren Jurte die Sommerferien im kirgisischen Hochland verbringt. Ein schwarzes Fohlen aus der Herde des Großvaters hat sich bei einem Alleingang das Vorderbein verletzt. Begeistert übernimmt das Mädchen die verantwortungsvolle Aufgabe, das kleine Pferd zu pflegen und zu trösten.

Für diese Alltagsgeschichte findet die Autodidaktin Satomi Ichikawa lebendige und detailreiche Aquarellbilder, die uns hineinziehen in eine andere Realität. In deren Mittelpunkt steht ein Mädchen mit großem Herz und Verstand. Familie Satorov lernte die Illustratorin auf einer Reise durch Kirgistan kennen. (ecm)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen