piwik no script img

Tablets auch für die Kleinsten

Der Leiter der evangelischen Kindertagesstätten in Bremen fordert Geld für die Digitalisierung in Kitas

Auch Kindertagesstätten müssten laut Carsten Schlepper, Leiter des Bremer Landesverbandes evangelischer Kindertageseinrichtungen, von der jetzigen Digitalisierungs­offensive profitieren. „Es ist an der Zeit, entsprechende Finanzmittel bereitzustellen, damit die Träger in der Kindertagesbetreuung notwendige Ausstattung anschaffen können“, sagte er.

Die Notbetreuung in der Coronazeit habe nur gelingen können, weil die Kita-Mitarbeitenden über ihre privaten Smartphones, Tablets und PCs mit Familien und KollegInnen Verbindung hielten, sagte Schlepper. Kita-Träger müssten solch eine Ausstattung selbst vorhalten. In jede Kita-Gruppe gehöre aber mindestens ein Tablet, forderte er.

Im Konjunkturpaket der Bundesregierung sei ein Investitionsprogramm für die Kindertagesbetreuung enthalten, das den Ausbau der digitalen Ausstattung als ein Ziel benenne. Aus diesem Zuschuss sollten die Länder nun zusätzliche Investitionen finanzieren.

Der zukünftige Arbeitsplatz für Kita-Fachkräfte müsse auch digital ausgestattet sein, so Schlepper. Auch die Kinder wüchsen heute mit digitalen Medien auf. Zudem könne die Auseinandersetzung mit Medienerziehung und Medienbildung gefördert werden. „Seit Jahren sammeln wir gute Erfahrungen mit dem Einsatz digitaler Medien in der Kita, sowohl für die Arbeitsprozesse der Fachkräfte als auch für die Aktivitäten der Kinder miteinander.“ (epd/taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen