• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 431

  • RSS
    • 11. 11. 2022, 15:00 Uhr
    • Nord

    „Zütphen-Oratorium“ in Bremen

    Was wollen wir feiern?

    Bremen war über Jahrhunderte eine Stadt der Ausgrenzung aller Nicht-Reformierten. Nun feierte ein Oratorium die erste evangelische Predigt in Bremen.  Henning Bleyl

    Ein Gemälde zeigt Heinrich Gelrie aus Zütphen

      ca. 251 Zeilen / 7523 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 24. 5. 2022, 11:38 Uhr
      • Nord

      Jurist über Freispruch von Olaf Latzel

      „Das Urteil ist skandalös“

      Der Bremer Pastor Olaf Latzel wetterte gegen Homosexuelle, wurde verurteilt – und freigesprochen. Jurist Tore Vetter über die Sicht der Betroffenen.  

      Ein Mensche mit Regeonbogen-Hut von hinten abgelichtet vor einer Demo

        ca. 191 Zeilen / 5701 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Interview

        • 20. 5. 2022, 17:00 Uhr
        • Nord
        • Bremen

        Freispruch für Olaf Latzel

        Christlich hassen ist legal

        Bremer Landgericht kassiert die Verurteilung des Martini-Pastors Olaf Lat­zel: Er hatte auf biblischer Grundlage gegen Homosexualität gehetzt.  Benno Schirrmeister

        Farbige Liegestühle mit der Aufschrift Liebe, Toleranz, Freiheit stehen vor der Martini-Kirche, in der Olaf Latzel das Gegenteil predigt

          ca. 226 Zeilen / 6765 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 10. 5. 2022, 00:00 Uhr
          • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
          • PDF

          Pastor will nicht als Homofeind dastehen

          Der streng konservative Bremer Pastor Olaf Latzel wurde wegen Volksverhetzung verurteilt. Doch er legte Berufung ein. Am Montag begann die Verhandlung  

          • PDF

          ca. 83 Zeilen / 2467 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 6. 10. 2021, 00:00 Uhr
          • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
          • PDF

          Homophober Professor ist raus

          Im Berufungsverfahren um den wegen homophober Volksverhetzung verurteilten Bremer Pastor Olaf Latzel sucht das Gericht einen neuen Sachverständigen. Ein theologisches Gutachten sei dabei nicht gefragt  

          • PDF

          ca. 74 Zeilen / 2206 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          • 22. 9. 2021, 11:50 Uhr
          • Nord
          • Bremen

          Theologin über Homo-Hass in der Bibel

          „Gott hat noch etwas vor“

          Das Bremer Landgericht will per Gutachten klären, ob die Bibel Olaf Latzels homophoben Aussagen deckt. Laut Ruth Heß ist das auch theologisch sinnlos.  

          Seitenansicht von Olaf Latzel, der, eine Bibel in der linken Hand, im Gericht auf die Angeklagtenbank eilt.

            ca. 218 Zeilen / 6529 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            Typ: Interview

            • 21. 9. 2021, 00:00 Uhr
            • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
            • PDF

            Olaf Latzel im Vorletzten

            Bremens Landgericht bestellt ein theologisches Gutachten zu Homosexualität. Dasaber gleitet schon mit der Fragestellung in den fundamentalistischen Diskurs ab  Benno Schirrmeister

            • PDF

            ca. 147 Zeilen / 4406 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 8. 9. 2021, 00:00 Uhr
            • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
            • PDF

            Zu befangen fürs Bibelgutachten

            Im Berufungsverfahren um den schwulenfeindlichen Bremer Pastor Olaf Latzel lehnt die Staatsanwaltschaft den theologischen Gutachter Christoph Raedel ab. Der hatte Homosexualität als Sünde bezeichnet  

            • PDF

            ca. 77 Zeilen / 2293 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 8. 9. 2021, 00:00 Uhr
            • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
            • PDF

            Housing First reicht nicht

            Die Diakonie fordert von Politik und Wirtschaft die Schaffung mehr bezahlbaren Wohnraums  

            • PDF

            ca. 91 Zeilen / 2710 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 2. 9. 2021, 00:00 Uhr
            • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
            • PDF

            Gericht gibt sich nicht säkular

            Die Beauftragung eines theologischen Gutachtens durch das Landgericht stößt auf Kritik  

            • PDF

            ca. 60 Zeilen / 1779 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 16. 6. 2021, 00:00 Uhr
            • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
            • PDF

            „Krieg ist keine Party“

            Der Friedensbeauftragte der Kirche kritisiert die Bundeswehr-Werbung für Minderjährige scharf  

            • PDF

            ca. 77 Zeilen / 2295 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 17. 4. 2021, 00:00 Uhr
            • taz bremen, S. 48 Bremen 61 ePaper
            • PDF

            Gnade für den Hassenden

            Olaf Latzel setzt sich vor dem Kirchengericht gegen die Bremische Evangelische Kirche durch – der Pastor ist schon ab Sonntag wieder im Dienst  

            • PDF

            ca. 115 Zeilen / 3435 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 16. 3. 2021, 00:00 Uhr
            • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
            • PDF

            Gemeinde will freier hassen

            St. Martini droht mit einer Trennung von der Landeskirche, wenn die Pastor Olaf Latzel weiter kaltstellt  Jan Zier

            • PDF

            ca. 69 Zeilen / 2052 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 25. 2. 2021, 00:00 Uhr
            • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
            • PDF

            heute in bremen

            „Es geht darum, Hilfe nicht nur der öffentlichen Hand zu überlassen“

            • PDF

            ca. 104 Zeilen / 3100 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 15. 2. 2021, 00:00 Uhr
            • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
            • PDF

            Kirche öffnet sich für Obdachlose

            Die Innenstadtkirche Unser Lieben Frauen bietet nachts Schutz vor dem Tod durch Erfrieren  

            • PDF

            ca. 64 Zeilen / 1916 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 12. 2. 2021, 00:00 Uhr
            • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
            • PDF

            Pastoren gegen Rekrutierung

            Die Friedensbeauftragten der Bremischen Evangelischen Kirche fordern Verbot von Bundeswehr-Werbung  

            • PDF

            ca. 97 Zeilen / 2896 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 29. 1. 2021, 00:00 Uhr
            • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
            • PDF

            Innenstadt-Kirche öffnet Toiletten

            In Bremen gibt es kaum öffentliche WC-Anlagen, dafür boten Geschäften und Restaurants sogenannte „Nette Toiletten“. Die sind in der Pandemie geschlossen. Die Gemeinde Unser lieben Frauen springt ein  

            • PDF

            ca. 59 Zeilen / 1762 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 22. 12. 2020, 00:00 Uhr
            • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
            • PDF

            Gemeinde will weiter hassen

            St. Martini sieht sich im Fall Latzel als Opfer der „unbarmherzigen“ Kirche und überlegt, aus ihr auszutreten  Jan Zier

            • PDF

            ca. 43 Zeilen / 1286 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 21. 12. 2020, 00:00 Uhr
            • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
            • PDF

            Gottgefällige Aufklärung

            Nach einem taz-Bericht über einen evangelikalen Verein, der an Bremer Schulen Sexualkunde unterrichtet, möchten die Grünen wissen, welche Schulen das betrifft – und was der Senat von solcher Lehre hält  Eiken Bruhn

            • PDF

            ca. 70 Zeilen / 2088 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 19. 12. 2020, 00:00 Uhr
            • was war – was kommt, S. 57 ePaper 42 Nord
            • PDF

            Latzel jetzt abgekanzelt

            Bremer Landeskirche zieht Pastor aus dem Verkehr  Benno Schirrmeister

            • PDF

            ca. 69 Zeilen / 2043 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

          • weitere >
          Suchformular lädt …

          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

          Nachdruckrechte

          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

          • taz
            • Themen
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
                • Podcasts
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • taz lab 2023
                • Abo
                • taz zahl ich
                • Genossenschaft
                • Veranstaltungen
                • Info
                • Shop
                • Anzeigen
                • wochentaz
                • taz FUTURZWEI
                • taz Talk
                • taz als Newsletter
                • Queer Talks
                • Buchmesse Leipzig 2023
                • Kirchentag 2023
                • Blogs & Hausblog
                • LE MONDE diplomatique
                • Panter Preis
                • Panter Stiftung
                • Recherchefonds Ausland
                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                • Christian Specht
                • Salon
                • Kantine
                • e-Kiosk
                • Archiv
                • Hilfe
                • Mastodon
                • Hilfe
                • Kontakt
                • Impressum
                • Redaktionsstatut
                • Datenschutz
                • RSS
                • Newsletter
                • Informant
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln