piwik no script img

Istanbul, eine deutsche Fantasie

Im Ersten Weltkrieg wurde der 19-jährige Georg Steinbach nach Istanbul geschickt. Nun sind seine Memoiren als Buch erschienen

Von Verena Niepel

An den Prinzessinneninseln vorbei erreichten wir am späten Nachmittag Istanbul. Es war ein bewegender Moment, als wir an Land gingen und ich fast auf dem Meter genau dort stand, wo ich damals als Soldat stand. Das war vor 45 Jahren!“, so erinnerte sich Georg Steinbach an seine Zeit in Istanbul als deutscher Rekrut im Ersten Weltkrieg. Bei einer zweiten Reise an den Bosporus im Jahr 1963 ist die Ankunft für ihn ein bewegender Moment, den er in einem Brief an seinen ehemaligen Arbeit­geber Karl Levi festhält.

Georg Steinbachs Urenkel Ruben Gallé las den Briefwechsel mit Levi und bekam erst so einen Eindruck seines 1975 verstorbenen Urgroßvaters. In dessen Nachlass fanden sich aber auch persönliche Erinnerungen, die Georg Steinbach, nach seinem fünfmonatigen Einsatz zurück in der rheinhessischen Provinz, festgehalten hatte. Zusammen mit dem stellvertretenden Direktor des Orient-Instituts in Istanbul, Richard Wittmann, hat Gallé die Memoiren nun als Buch herausgegeben.

Die Erinnerungen führen zurück in das Jahr 1918. Deutschland führte die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg und wurde seit November 1914 vom Osmanischen Reich mit den Deutsch-Asien-Korps, der sogenannten Pascha-Armee, vor Ort unterstützt. Im Alter von nur 19 Jahren hatte sich der angehende Textilhändler Steinbach freiwillig zum militärischen Einsatz im damaligen Konstantinopel gemeldet.

Projektionsfläche Istanbul

Das Osmanische Reich kannte er bislang nur aus Karl-May-Romanen, dem Geografieunterricht und Kinofilmen. Istanbul war eine Art Sehnsuchtsort für den Rekruten, der militärische Einsatz in der Türkei eine seltene Reisemöglichkeit. Während der Soldatenalltag an der Westfront von großem Leid und Schützengräben geprägt war, musste Steinbach während seines Aufenthalts in Istanbul nie an die Kriegsfront. Er nutzte die Zeit, um in das Treiben der Metropole einzutauchen.

Jeden Sonntag hatte er frei und machte Ausflüge. „Jetzt bin ich oben in Pera! Man meint in einer Großstadt Deutschlands zu sein, denn hier ist das Europaviertel. Die Banken, die Geschäfte, die Lebensmanieren, alles ist auf das moderne Europa gestimmt“, schreibt er über die Metropole.

Steinbachs Betrachtungen sind nicht frei von Klischees eines märchenhaften Orients, in denen sich exotistische Fantasien widerspiegeln. Istanbul wird zur Projek­tionsfläche des jungen Soldaten. So schreibt er über einen Besuch auf dem Großen Basar: „Dort nun ist der „grande Bazar“! In jedem von uns sind wohl die Märchen aus tausend und einer Nacht lebendig.“ Auch Überlegenheitsgefühle mischen sich in seine Aufzeichnungen, etwa wenn er von „diesen kleinen braunen Kerle[n]“ spricht.

Damit bewegt sich Steinbach im Diskurs seiner Zeit, der über die Konstruktion des Anderen seine eigene überlegene Rolle festigt. „Die Vorstellungswelt meines Urgroßvaters war sicherlich geprägt von dem damals in Deutschland und Europa vorherrschenden klischeebeladenen Bild des Orients als exotischem Sehnsuchtsort zwischen Sinnlichkeit und Dekadenz“, schreibt der Urenkel in dem Vorwort der kürzlich veröffentlichten Memoiren. Zugleich sind Steinbachs Aufzeichnungen von Interesse für die ihm unbekannten kulturellen Gebräuche geprägt. Bei einem Besuch in einem Sufi-Kloster beschreibt er akribisch über mehrere Seiten hinweg den Tanz der Derwische. Auch den muslimischen „Ramasan“ nimmt er in seine Erinnerungen auf und vergleicht ihn mit der christlichen Weihnacht.

Während seines Aufenthalts hat Steinbach auch ein paar Wörter Türkisch aufgeschnappt. Er kennt „Eckmeck“, weil es seine Aufgabe war, Brot an die Soldaten zu verteilen. Auch viele Begriffe, die ihm auf den Straßen Istanbuls begegnen, behält er im Kopf: „Es kommt der „Eckmecktschi, „Joghurttschi“, „Kaffeetschi“, „Melonentschi“ und all die anderen „Tschis“ und alle handeln – handeln und haben ihr Auskommen.“

Obwohl seine Erinnerungen an den meisten Stellen eher einem orientalistischen Reisebericht gleichen, muss der junge Mann durchaus auch in Istanbul etwas vom Kriegsgeschehen mitbekommen haben. Im Jahr 1918 war ein brutaler Umgang mit Minderheiten und Soldaten auch in der Metropole erfahrbar. Die wurden unter dem Schlachtruf des Dschihads, des islamischen Krieges, in die letzten Gefechte geschickt.

Keine Trennung zwischen Realität und Fiktion

Steinbach berichtet allerdings lediglich von Verwundeten, die nach Istanbul gebracht wurden. „Gelegentlich gab es auch Angriffe von englischen Flugzeugen und man hatte Angst vor der russischen Flotte, aber direktes Kampfgeschehen bleibt ihm erspart. Was er gesehen haben muss, hat er aber sehr schonend in das Tagebuch eingeführt“, erzählt Wittmann. Über den Völkermord an den Armeniern, der im Osmanischen Reich nur zwei Jahre zuvor verübt worden war, ist in Steinbachs Aufzeichnungen nichts zu lesen.

Teilweise waren die Tagebücher oder Erinnerungen auch mit dem Ziel geschrieben, dass es die Familie eines Tages lesen würde. Aus dem Grund spart Georg Steinbach gewisse Details komplett aus, wie zum Beispiel das direkte Erleben von brutalen Szenen. Doch auch von Gewalt durfte er nicht nur indirekt etwas mitbekommen haben. Etwa, wenn er schreibt: „Da erzählt uns ein Kamerad, daß drüben am Taximplatz die fahnenflüchtigen Türken gehängt wurden. Ich sehe im Kasernenhof tatsächlich viele rekrutierte Menschen, die zu zweien mit Handschellen aneinander gefesselt sind. Sie sollen Soldaten werden.“ Bei diesen Passagen hinterfragt Wittmann, ob Steinbach sie tatsächlich selbst erlebt hat oder nur vom Hörensagen wusste.

Wie kann ein solches Selbstzeugnis eingeordnet werden, wenn Fiktion und Realität nicht scharf zu trennen ist? Wittmann plädiert dafür, die Schriften auch oder vor allem danach zu untersuchen, was nicht geschrieben wird, und ihnen dann eine Stimme in der Wissenschaft zu geben. Während bisher Selbstzeugnisse vor allem für die Rekonstruktion spezifischer Ereignisse wie Verfolgung und Massenmord herangezogen wurden, sei es ein Anliegen des Projekts, Selbstzeugnisse generell als Quellen für die geschichtliche Forschung zu verwenden. Das Interesse an Memoiren von alltäglichen Erzählungen wächst. Denn manchmal sind es genau die Schilderungen von Menschen, die nicht in die Geschichte eingegangen sind, die große Ereignisse, wie den Ersten Weltkrieg, nahbar machen und zum Nachdenken bewegen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen