: Angriffe auf Juden nehmen zu
527 antisemitische Vorfälle wurden im ersten Halbjahr 2018 erfasst
Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS) hat von Januar bis Juni 2018 in Berlin insgesamt 527 antisemitische Vorfälle erfasst. Besonderen Anlass zur Sorge gebe dabei die Zunahme antisemitischer Angriffe und Bedrohungen, teilte RIAS am Donnerstag mit.
2017 wurden im gleichen Zeitraum 514 Vorfälle registriert. Mit jeweils 18 verdoppelte sich im ersten Halbjahr 2018 die Zahl der Angriffe, und die Zahl der Bedrohungen stieg um 50 Prozent. Insgesamt seien 158 Juden oder Menschen, die von Tätern so wahrgenommen wurden, von antisemitischen Vorfällen betroffen gewesen, 68 Prozent mehr als von Januar bis Juni 2017. „Die Häufung der gemeldeten Angriffe und Bedrohungen nehmen wir mit Erschrecken wahr“, sagte Projektleiter Benjamin Steinitz. Mehr Betroffene hätten sich an RIAS gewandt, „weil sie besorgniserregende Erfahrungen machten“. (epd)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen