piwik no script img

Entwarnung bei Inhaltsstoffen

Vor Jahren gerieten Tampons in die Kritik, weil viele Produkte Stoffe enthielten, die als allergieauslösend gelten. Öko-Test hat erneut 15 Tampon-Marken untersucht und zudem alternative Produkte ins Visier genommen. Sechs Menstruationstassen wurden ebenso umfangreichen Laborprüfungen unterzogen. Bedenkliche Stoffe, die in früheren Tampontests noch ein Thema waren, wies das Labor nirgends nach. Die Hersteller hätten „ihr Qualitätsmanagement verbessert“, konstatiert Öko-Test. Ähnlich gut schneiden Menstruationstassen ab. Auch hier habe man sich am „Grenzwert für Bedarfsgegenstände mit Lebensmittelkontakt“ orientiert. Einziger Ausreißer mit „mangelhaft“ war Diva Cup Modell 2. An zwei der getesteten Produkte hatten die Tester „gar nichts auszusetzen“, drei Marken kommen „mit leichten Abzügen“ auf ein „gutes“ Gesamturteil.

oekotest.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen