: Aus für den Strassenfeger?
Heute fällt die Entscheidung, ob die Obdachlosenzeitung eingestellt wird
„Gepiercte Mädels, die wollen, dass ich Strassenfeger lese“, sang einst Peter Fox. Womöglich wird die berühmte Zeile bald nur noch Denkmalcharakter haben: herhalten: Die Obdachlosenzeitung Strassenfeger steht vor dem Aus.
Nach über zwanzig Jahren will der gleichnamige Verein am Montag auf einer Mitgliederversammlung beschließen, das Heft einzustellen, berichtet die B.Z. am Wochenende.
Die verkaufte Auflage des alle drei Wochen erscheinenden Blattes beträgt nur noch 10.000 bis 12.000 Exemplare. 2013 wurden durchschnittlich noch 15.000 Zeitungen verkauft. Zudem sei der Vertrieb kompliziert und teuer. Angeblich will sich der Verein, der früher als mob e. V. firmierte, auf die von ihm betriebene Notübernachtung in der Storkower Straße konzentrieren. Für die taz war bis Redaktionsschluss kein Vorstandsmitglied zu erreichen.
Für die etwa 200 bis 300 regelmäßigen Verkäufer würde eine wichtige Einnahmequelle wegbrechen; sie dürfen 90 Cent jeder für 1,50 Euro verkauften Zeitung behalten.
In den Ausgabestellen sollen Infozettel die Verkäufer bereits darüber informiert haben, dass die aktuelle Ausgabe die letzte sei. Laut B.Z. wollen einige Verkäufer die Einstellung noch verhindern. (epe)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen