piwik no script img

Facebook antwortet nicht

Also bestellt der Bundestag jetzt die Chefin ein

Von Sebastian Kränzle

Der Digitalausschuss des Bundestags hatte für Freitag zwei Facebook-Abgesandte eingeladen, um Informationen über die Weitergabe von Nutzerdaten an das Analyseunternehmen Cambridge Analytica zu erhalten. Doch in der nichtöffentlichen Sitzung des Gremiums blieben Antworten aus. „Wir haben Pressemitteilungen vorgelesen bekommen“, so der Unions-Abgeordnete Thomas Jarzombek. Unbeantwortet blieb unter anderem die Frage, ob auch die Konten deutscher Facebook-Nutzer betroffen sind. Der Digitalausschuss fordert von Facebook Transparenz bei der Aufklärung. Für die nächste Sitzung will das Gremium die hochrangige Facebook-Managerin Sheryl Sandberg einladen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen