piwik no script img

DAX swingt sich ins La La Land

BERLIN taz/dpa | Der Deutsche Aktienindex ist am Montag auf ein Allzeithoch geklettert: Zwischenzeitlich erreichte er bis zu 12.428 Punkte. Die Hausse ist mit Erleichterung zu erklären. Mit Emmanuel Macron hat ein Kandidat, der für den Erhalt des Euro und einen wirtschaftsliberalen Kurs steht, Aussichten auf das Präsidentschaftsamt in Frankreich. Zudem hat das Münchner Ifo-Institut Daten zur Stimmung der Wirtschaft in Deutschland veröffentlicht: Super und es wird noch besser. Haupttreiber ist aber das billige Geld im Euroraum. Die Europäische Zentralbank belässt die Zinsen bei null Prozent und kauft weiter für Milliarden Staats- und Unternehmensanleihen.

Die politische Unsicherheit sei zwar so hoch wie lange nicht, meint Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer: „Aber an den Finanzmärkten ist davon nichts zu spüren, dort herrscht Sorglosigkeit.“ Die Zentralbanken sedierten das Risikobewusstsein der Anleger. (ia)

Meinung + Diskussion

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen