piwik no script img

Superpudel

Foto: Axel Heimken/dpa

Der Golden Pudel kriegt Geld von der Stadt, um den vor gut einem Jahr ausgebrannten Klub zu sanieren und zu erweitern. Bei einem Ortstermin sicherten Vertreter von Rot-Grün am Dienstag zu, rund 200.000 Euro springen zu lassen. Am 1. März „wird die Bürgerschaft das Geld beschließen“, sagte Hansjörg Schmidt von der SPD. Weitere 100.000 Euro steuert der Bezirk Altona bei. Der Rest der Gesamtkosten in Höhe von rund 850.000 Euro soll durch Eigenleistung erbracht werden. Der Pudel war Anfang der 1990er-Jahre unter anderem von Schorsch Kamerun, Sänger der Punkband „Die goldenen Zitronen“, und von Rocko Schamoni gegründet worden. Viktor Marek vom Pudel-Kollektiv sagte, dass das Projekt nun für Generationen gesichert werde. Ziel sei, „die Idee des Pudel noch mal zu transportieren in etwas Neues“. 2018 soll der Superpudel dann endlich wieder fliegen. (taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen