: Ein paar Meter Zettel
Wählen Ämter und Volksentscheide
Dazu kommen diverse Referenden. Allein in Kalifornien stehen in diesem Jahr 18 Volksentscheide zur Abstimmung – inklusive der Proposition 60, mit der männlichen Pornodarstellern die Benutzung von Kondomen vorgeschrieben werden soll. Das San Fernando Valley bei Los Angeles gilt als Welthauptstadt der milliardenschweren Pornoindustrie.
Um Kunststoff statt Gummi geht es in der Proposition 67 – ebenfalls in Kalifornien unterstützt sie ein bereits verabschiedetes, aber juristisch angefochtenes Gesetz zum Verbot von Plastiktüten.
Neben der Legalisierung von Marihuana, die in unterschiedlichen Varianten in neun Staaten zur Abstimmung steht (siehe taz vom vergangenen Samstag), stehen weitere Themen an. Vier Staaten (Kalifornien, Maine, Nevada und Washington) stimmen über verschärfte Waffenkontrollgesetze ab. In fünf Staaten wollen Volksentscheidinitiativen die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns erreichen.
In einer Handvoll Staaten stimmen die Bürger*innen über die Tabaksteuer ab, die Bundesstaaten zusätzlich zur aus Washington verlangten Steuer erheben können. In Missouri etwa, dem Staat, der mit lediglich 17 Cent pro Packung die bislang niedrigsten Tabaksteuern erhebt, will eine Initiative per Verfassungszusatz einen Steuersatz von 77 Cent pro Packung festlegen. Das läge immer noch unter dem Bundesdurchschnitt von 1,65 Dollar. pkt
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen