piwik no script img

Breminale gut vernetzt

Foto: Kritisches Breminale-Foto: Simone Schnase/taz

Auf der Breminale werden die Besucher in diesem Jahr eines nicht erleben: dass ihr Handy „Kein Netz“ anzeigt. Nicht selten ist bei Großveranstaltungen das Mobilfunknetz überlastet. Laut den Veranstaltern der Breminale blieben ihre Versuche, dafür eine Lösung mit den Netzbetreibern zu finden, bisher erfolglos. Bereits im vergangenen Jahr hatten sie deshalb testweise mit den lokalen Aktivisten von Freifunk-Bremen zusammengearbeitet, die die Breminale mit einem sicheren WLAN-Netz versorgten. „Aufgrund der hervorragenden Erfahrungen können wir in diesem Jahr ein umfangreicheres Netz anbieten“, sagte Max Maurer, Projektleiter der Breminale. Freifunk-Bremen ist eine Initiative, die ein stadtweites, frei zugängliches WLAN-Netz aus Bürgerhand realisieren möchte. Sie wird nun 80 WLAN-Knotenpunkte auf dem Festival installieren. Jeder kann sich einloggen und von den Netzbetreibern unabhängiger werden. Die Veranstalter hoffen, dass kurzfristig veröffentlichte Programmänderungen oder Unwetterwarnungen die Besucher schneller erreichen. Mehr über die Freifunker erfährt man an deren Infostand auf der Breminale, die heute beginnt.

Machen Sie mit beim taz.bremen fotowettbewerb unter dem Motto: „Wir können wirklich alles kritisch sehen! Sie auch?“ Schicken Sie uns Ihr Breminale-Bild (Querformat) an den Festivaltagen vom 13. bis 17. Juli bis 17 Uhr an foto@taz-bremen.de

Wir drucken das beste Foto in der aktuellen taz.bremen. Die gibt̕s noch am selben Abend auf der Breminale. Als Gewinn winkt Ihnen das taz.presso-Geschenkset 2 aus dem taz.shop.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen