piwik no script img

Gereizte Stimmung

Foto: Joto

Unruhen im Schanzenviertel: Nachdem am Donnerstag die neuen MieterInnen des „Schanzenhofs“ zwischen Schanzen- und Bartelsstraße unter Polizeischutz ihre Schlüssel erhalten hatten, ist es in der Nacht zu Freitag zu Krawallen gekommen: Unrat landete auf der Straße, Mülleimer wurden angezündet, Flaschen flogen auf die Beamten, die zuvor eine unangemeldete Demonstration mit bis zu 100 TeilnehmerInnen aufgelöst hatten. Vier Menschen wurden vorläufig festgenommen, 18 weitere kamen in Gewahrsam. Anlass für die gereizte Stimmung stiftet der Umgang der Immobilieneigentümer mit den vormaligen MieterInnen, darunter das alternative Hotel und Restaurant „Schanzenstern“ und die Drogenberatungsstelle „Palette“. KritikerInnen sehen in Mieterhöhungen und einseitigen Kündigungen deutliche Hinweise für die anhaltende Verdrängung eingesessener und alternativer Strukturen aus dem begehrten Quartier. (taz)

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen