• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1285

  • RSS
    • 28. 11. 2022, 17:43 Uhr
    • Nord

    Interne Chats der Hamburger Linken

    Sprecher mit gewaltigen Fantasien

    Bei der Hamburger Linken liegen die Nerven blank. In einem Chat werden wegen eines umstrittenen Mitglieds Gedanken über Gewaltanwendung ausgetauscht.  André Zuschlag

    Ralf Dorschel auf einer Demo, neben ihm eine "Pace"-Flagge

      ca. 201 Zeilen / 6009 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 21. 10. 2022, 03:00 Uhr
      • Nord
      • Hamburg

      Kritik an Drogenkontrolle

      Drogentest ohne Beschämung

      Die Hamburger Linke fordert eine Alternative zu den beaufsichtigten Urintests bei Gefangenen. Laut Gericht verletzen sie deren Persönlichkeitsrechte.  Friederike Gräff

      Zwei Männer in Uniform gehen mit einem Hund an der Leine über einen Zellenflur

        ca. 165 Zeilen / 4933 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 11. 10. 2022, 16:59 Uhr
        • Nord
        • Hamburg

        Proteste gegen Energiekrise-Maßnahmen

        Ein erster linker Schritt

        Linke Antwort auf rechte Proteste in der Energiekrise: Rund 100 Menschen demonstrieren in Hamburg unter dem Motto „Hamburg gegen Abzocke“.  Jannis Große

        Menschen stehen auf einer Kundgebung auf einem großen Platz

          ca. 140 Zeilen / 4187 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 8. 10. 2022, 00:00 Uhr
          • schwerpunkt, S. 49
          • PDF

          Weimarer Verhältnisse

          Zu einer Querfront-Demo kam es am vergangenen Samstag in Hamburg, als sich Friedensbewegung und Querdenker verbündeten. Die Konvergenzen zwischen den beiden Lagern sind weder Zufall noch neu  Andreas Speit

          • PDF

          ca. 118 Zeilen / 3540 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: stadtland

          • 6. 10. 2022, 15:00 Uhr
          • Nord

          Wie sich eine Querfront bildet

          Rechte kapern Friedensdemo

          Kolumne Der rechte Rand 

          von Andreas Speit 

          Rechte marschieren bei Friedensdemos mit und gewinnen so Akzeptanz. Die Ver­an­stal­te­r*in­nen versäumen, sich zu distanzieren – wie zuletzt in Hamburg.  

          Teilnehmer einer Friedens-Demonstration stehen zu Beginn der Demonstration in Hamburg mit Fahnen und Transparenten zusammen.

            ca. 113 Zeilen / 3371 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Kolumne

            • 11. 9. 2022, 18:00 Uhr
            • Nord
            • Hamburg

            Linken-Landesparteitag in Hamburg

            Drei Viertel wollen Politik machen

            Nach viel Streit und einem Eklat: Beim Parteitag der Hamburger Linken setzten sich die pragmatisch Orientierten klar durch.  André Zuschlag

            Ein Mann und eine Frau haltenlächelnd gemeinsam einen Blumenstrauß in der Hand, im Hintergrund sitzen Delegierte an Tischen

              ca. 82 Zeilen / 2442 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 7. 9. 2022, 19:08 Uhr
              • Nord
              • Hamburg

              Hamburgs Linke in der Krise

              „Auch mal die Klappe halten“

              Die Hamburger Linke wählt am Wochenende eine neue Spitze. Sabine Ritter und Thomas Iwan erklären, wie sie die Partei als Führungsduo einen wollen.  André Zuschlag

              Thomas Iwan und Sabine Ritter sitzend im Gespräch

                ca. 289 Zeilen / 8654 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 15. 8. 2022, 14:39 Uhr
                • Öko
                • Ökologie

                Radikalisierung der Klimaproteste

                Klima der Entfremdung

                Kommentar 

                von Michael Schlegel 

                Die Kluft zwischen Klima-Ak­ti­vis­t:in­nen und Politik wächst. Grüne machen Realpolitik. Linke sind nicht ernstzunehmen. Beiden fehlen Antworten.  

                Eine Gruppe in weißen Schutzanzügen auf Bahngleisen

                  ca. 75 Zeilen / 2229 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 12. 7. 2022, 00:00 Uhr
                  • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                  • PDF

                  Zu unrecht den Arm gebrochen

                  Eine Polizeimaßnahme gegen zwei Radler während G20 war rechtswidrig, entschied das Verwaltungsgericht  

                  • PDF

                  ca. 52 Zeilen / 1554 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  • 11. 7. 2022, 17:47 Uhr
                  • Nord
                  • Hamburg

                  Mobbing bei der Hamburger Linken

                  Linke streiten über Rassismus

                  Hamburger Landeschef Taheri kritisiert Umgang mit Migranten. Die Fraktionsspitze und Teile des Landesvorstandes erklären das für unbegründet.  Gernot Knödler

                  Keyvan Taheri auf Parteitag am Rednerpult

                    ca. 97 Zeilen / 2901 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 7. 7. 2022, 19:01 Uhr
                    • Nord
                    • Hamburg

                    Podcaster über G20-Gipfel in Hamburg

                    „Debatte noch nicht abgeschlossen“

                    Studierende der Universität Hamburg haben den Podcast „Inside G20“ produziert. Zum fünften Jahrestag rekapitulieren sie die Ereignisse.  

                    Brennende Barrikade

                      ca. 119 Zeilen / 3556 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Interview

                      • 3. 6. 2022, 03:00 Uhr
                      • Nord
                      • Hamburg

                      Friedensdelegation nach Kurdistan

                      Klage gegen Ausreiseverbot

                      Am Flughafen Düsseldorf setzte die Bundespolizei vor einem Jahr eine Friedensdelegation nach Kurdistan fest. Zwei Hamburgerinnen klagen dagegen nun.  André Zuschlag

                      Flaggen mit Konterfei von PKK-Chef Öcalan

                        ca. 155 Zeilen / 4639 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 6. 5. 2022, 03:00 Uhr
                        • Nord
                        • Hamburg

                        Gerichtsurteil gegen Hamburger Polizei

                        Legal, illegal, scheißegal

                        Kommentar 

                        von Robert Matthies 

                        Fünf Jahre nach dem G20-Gipfel in Hamburg hat ein Gericht nun polizeiliches Handeln für rechtswidrig erklärt. Konsequenzen hat das dennoch nicht.  

                        Polizisten stehen hinter zwei Zelten

                          ca. 102 Zeilen / 3039 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Kommentar

                          • 2. 5. 2022, 08:57 Uhr
                          • Nord
                          • Hamburg

                          Schwarzer Block in Hamburg

                          Ausdauersport Polizistenbeleidigung

                          Die anarchistische 1. Mai-Demo in Hamburg blieb überwiegend friedlich. Nur zum Schluss gab es ein Handgemenge, kaputte Schirme und eine blutige Nase.  Andrea Maestro

                          Menschen hinter Transparenten und Schirmen haben Pyrotechnik gezündet

                            ca. 146 Zeilen / 4354 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 1. 5. 2022, 17:59 Uhr
                            • Nord
                            • Hamburg

                            1. Mai-Demos in Hamburg

                            Wer kann, der demonstriert

                            Enteignen und Würstchen essen, Demos vor der Elbphilharmonie und am Fischmarkt: So lief der 1. Mai in Hamburg.  Andrea Maestro

                            Ein goldenes Transparent, auf dem "Wer hat, der gibt" steht. Im Hintergrund der Backsteinsockel der Elbphilharmonie

                              ca. 105 Zeilen / 3149 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 30. 4. 2022, 00:00 Uhr
                              • schwerpunkt, S. 49
                              • PDF

                              Klasse gegen Klasse

                              In Hamburg verzichtet die radikale Linke auf den Heimvorteil im Szenekiez und demonstriert in der reichen Hafencity  Henrike Notka

                              • PDF

                              ca. 143 Zeilen / 4275 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: stadtland

                              • 28. 3. 2022, 06:00 Uhr
                              • Nord
                              • Hamburg

                              Ukrainekrieg entzweit Partei

                              Hamburger Linke will Nato eindämmen

                              Der Landesverband der Linken Hamburg findet keine gemeinsame Position zu Kriegsursachen. Er recycelt einen Beschluss zu Kriegsvorbereitungen der Nato.  Lotta Drügemöller

                              Vor dem russischen Generalkonsulat stehen Demonstrant*innen mit Flaggen der Partei Die Linke und einer Regenbogenflagge mit dem Wort "Pace" - also "Frieden"

                                ca. 107 Zeilen / 3189 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 17. 3. 2022, 20:00 Uhr
                                • Nord
                                • Kultur

                                Debatte über Ex-Gestapo-Zentrale

                                Gedenkort wird neu verhandelt

                                Ein kommerzieller Gedenkort im Hamburger Stadthaus, der Ex-Gestapo-Zentrale ist gescheitert. Nun laufen Gespräche. Verfolgtenverbände protestieren.  Petra Schellen

                                Protestierende vor der Rotunde des Hamburger Stadthauses

                                  ca. 166 Zeilen / 4954 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 3. 3. 2022, 15:00 Uhr
                                  • Nord
                                  • Hamburg

                                  Streit über Nachlass von Museumschef

                                  Brisante Sammlung auf Raumsuche

                                  Als Linker hatte Direktor Alfred Dreckmann das konservative Museum für Bergedorf aufgemischt. Nun hat das Museum für dessen Nachlass keinen Platz.  Petra Schellen

                                  Alfred Dreckmann hebt die geballte rechte Faust zum Gruß.

                                    ca. 148 Zeilen / 4429 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Kultur

                                    Typ: Bericht

                                    • 26. 2. 2022, 18:34 Uhr
                                    • Nord
                                    • Hamburg

                                    Polizeistrategie in Hamburg

                                    Sie wollen nur reden

                                    Auf St. Pauli sind linke An­woh­ne­r:in­nen sauer auf die Polizei, die Schwarze Drogendealer jagt. Nun versuchen die Behörden, Vertrauen zu gewinnen.  Robert Matthies

                                    Illustration eines Polizisten der auf einen farbigen Fingerabdruck zeigt

                                      ca. 318 Zeilen / 9528 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: stadtland

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • wochentaz
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz lab 2023
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • neu
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln